Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen , Gusen / Österreich

Abgabefrist 20.01.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2038623
Amtsblattnummer
185/2024 00570802-2024
Tag der Veröffentlichung
23.09.2024
Ergänzung zur Ausschreibung
11.11.2024
Abgabetermin
20.01.2025 11:00
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Fachbereich
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Beratung/Gutachten/Studien
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung
Auslober
Burghauptmannschaft Österreich

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

684676-2024 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
OJ S 219/2024 11/11/2024
Wettbewerbsbekanntmachung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Burghauptmannschaft Österreich
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
Beschreibung: Erlangung von Planungskonzepten für die Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen
Kennung des Verfahrens: 1ed7b833-d942-4dc0-8dd6-0b4f2b887a8a
Interne Kennung: KZG-1/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Zur Erlangung eines Projekts wird ein EU-weiter, zweistufiger, offener, anonymer Realisierungswettbewerb ausgelobt. In dessen Anschluss soll mit dem Wettbewerbssieger (Verfasser der besten Wettbewerbsarbeit) ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung zum Abschluss einer Generalplanerrahmenvereinbarung mit einem Unternehmen für die Dauer von 4 Jahren durchgeführt werden. Trotz aufrechter Absicht zur Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch auf eine Beauftragung aus der Rahmenvereinbarung (keine Abnahmeverpflichtung, siehe auch Punkt IV.2 der gegenständlichen Bekanntmachung zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrags).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auf das Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 21 Abs 1 BVergG 2018 wird hingewiesen.
Rechtsgrundlage: 
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-8528
Titel: KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
Beschreibung: Ziel des Wettbewerbs ist die Findung des am besten geeigneten Entwurfs für die landschaftsplanerische, baukünstlerische und städtebauliche Gesamtgestaltung des im Projektumfang enthaltenen Planungsbereichs, welche unter anderem die Adaptierung bestehender Gebäude und Bauwerke für die vorgesehenen Nutzungen, die Planung der vorgesehenen Neubaumaßnahmen sowie die infrastrukturelle Erschließung des Gesamtareals umfasst.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mühlviertel (AT313)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium: 
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium: 
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungBaukünstlerische und künstlerische Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungStädtebauliche Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungFunktionelle Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungNachhaltigkeit und Energieeffizienz (2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungRealisierungsetappen (2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Kosten
BeschreibungKostenschätzung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Das Preisgericht beurteilt die abgegebene Kostenschätzung im Hinblick auf die Einhaltung der Kostenobergrenze sowie im Hinblick auf deren Plausibilität und Nachvollziehbarkeit.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://heid.vergabeportal.at/Detail/192524
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen: 
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Mitglieder der Jury: Siehe Wettbewerbsunterlagen, Teil A, Punkt 5.4
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://heid.vergabeportal.at/Detail/192524
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/01/2025 11:00:00 (UTC+1)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-1530
Offizielle Bezeichnung: Burghauptmannschaft Österreich
Registrierungsnummer: 9110009413785
Postanschrift: Hofburg, Schweizerhof  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1010
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: RA Bmstr. DI Dr. Daniel Deutschmann und RA Magdalena Prem, LL.M. (WU), BA
Telefon: +43 19669786
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-8645
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1601490
Internetadresse: http://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-3130
Offizielle Bezeichnung: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Registrierungsnummer: 9110026507337
Postanschrift: Kundmanngasse 21  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: RA Bmstr. DI Dr. Daniel Deutschmann und RA Magdalena Prem, LL.M. (WU), BA
Telefon: +43 19669786
Rollen dieser Organisation: 
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 960f4acd-af8e-4481-a31a-7a997fbedd94-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die Frist für die Abgabe der Wettbewerbsarbeit wird verlängert. Siehe Abschnitt V : Angaben zur Einreichung
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c200908e-4fba-4785-af36-b517e7b14c37 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/11/2024 14:31:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 684676-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2024

 

 

 

641715-2024 - Wettbewerb

Österreich – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
OJ S 207/2024 23/10/2024
Wettbewerbsbekanntmachung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Burghauptmannschaft Österreich
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
Beschreibung: Erlangung von Planungskonzepten für die Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen
Kennung des Verfahrens: 1ed7b833-d942-4dc0-8dd6-0b4f2b887a8a
Interne Kennung: KZG-1/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Zur Erlangung eines Projekts wird ein EU-weiter, zweistufiger, offener, anonymer Realisierungswettbewerb ausgelobt. In dessen Anschluss soll mit dem Wettbewerbssieger (Verfasser der besten Wettbewerbsarbeit) ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung zum Abschluss einer Generalplanerrahmenvereinbarung mit einem Unternehmen für die Dauer von 4 Jahren durchgeführt werden. Trotz aufrechter Absicht zur Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch auf eine Beauftragung aus der Rahmenvereinbarung (keine Abnahmeverpflichtung, siehe auch Punkt IV.2 der gegenständlichen Bekanntmachung zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrags).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auf das Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 21 Abs 1 BVergG 2018 wird hingewiesen.
Rechtsgrundlage: 
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-8528
Titel: KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
Beschreibung: Ziel des Wettbewerbs ist die Findung des am besten geeigneten Entwurfs für die landschaftsplanerische, baukünstlerische und städtebauliche Gesamtgestaltung des im Projektumfang enthaltenen Planungsbereichs, welche unter anderem die Adaptierung bestehender Gebäude und Bauwerke für die vorgesehenen Nutzungen, die Planung der vorgesehenen Neubaumaßnahmen sowie die infrastrukturelle Erschließung des Gesamtareals umfasst.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mühlviertel (AT313)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium: 
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium: 
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungBaukünstlerische und künstlerische Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungStädtebauliche Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungFunktionelle Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungNachhaltigkeit und Energieeffizienz (2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungRealisierungsetappen (2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Kosten
BeschreibungKostenschätzung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Das Preisgericht beurteilt die abgegebene Kostenschätzung im Hinblick auf die Einhaltung der Kostenobergrenze sowie im Hinblick auf deren Plausibilität und Nachvollziehbarkeit.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/10/2024 12:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://heid.vergabeportal.at/Detail/192524
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen: 
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Mitglieder der Jury: Siehe Wettbewerbsunterlagen, Teil A, Punkt 5.4
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://heid.vergabeportal.at/Detail/192524
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/01/2025 12:00:00 (UTC+2)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-1530
Offizielle Bezeichnung: Burghauptmannschaft Österreich
Registrierungsnummer: 9110009413785
Postanschrift: Hofburg, Schweizerhof  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1010
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: RA Bmstr. DI Dr. Daniel Deutschmann und RA Magdalena Prem, LL.M. (WU), BA
Telefon: +43 19669786
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-8645
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1601490
Internetadresse: http://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-3130
Offizielle Bezeichnung: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Registrierungsnummer: 9110026507337
Postanschrift: Kundmanngasse 21  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: RA Bmstr. DI Dr. Daniel Deutschmann und RA Magdalena Prem, LL.M. (WU), BA
Telefon: +43 19669786
Rollen dieser Organisation: 
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 57b36e73-5ec3-455c-a7d8-86310fc2d455-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die Frist für die Einreichung von Bieterfragen wird verlängert. Siehe Abschnitt V : Angaben zur Einreichung
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 960f4acd-af8e-4481-a31a-7a997fbedd94 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2024 08:53:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 641715-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2024
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2024
570802-2024 - Wettbewerb See the notice on TED website
570802-2024 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
OJ S 185/2024 23/09/2024
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Burghauptmannschaft Österreich
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Burghauptmannschaft Österreich - KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
Beschreibung: Erlangung von Planungskonzepten für die Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen
Kennung des Verfahrens: 1ed7b833-d942-4dc0-8dd6-0b4f2b887a8a
Interne Kennung: KZG-1/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Zur Erlangung eines Projekts wird ein EU-weiter, zweistufiger, offener, anonymer Realisierungswettbewerb ausgelobt. In dessen Anschluss soll mit dem Wettbewerbssieger (Verfasser der besten Wettbewerbsarbeit) ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung zum Abschluss einer Generalplanerrahmenvereinbarung mit einem Unternehmen für die Dauer von 4 Jahren durchgeführt werden. Trotz aufrechter Absicht zur Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch auf eine Beauftragung aus der Rahmenvereinbarung (keine Abnahmeverpflichtung, siehe auch Punkt IV.2 der gegenständlichen Bekanntmachung zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrags).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auf das Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 21 Abs 1 BVergG 2018 wird hingewiesen.
Rechtsgrundlage: 
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-8528
Titel: KZ-Gedenkstätte Gusen - EU-weiter offener, 2-stufiger anonymer GP-Realisierungswettbewerb
Beschreibung: Ziel des Wettbewerbs ist die Findung des am besten geeigneten Entwurfs für die landschaftsplanerische, baukünstlerische und städtebauliche Gesamtgestaltung des im Projektumfang enthaltenen Planungsbereichs, welche unter anderem die Adaptierung bestehender Gebäude und Bauwerke für die vorgesehenen Nutzungen, die Planung der vorgesehenen Neubaumaßnahmen sowie die infrastrukturelle Erschließung des Gesamtareals umfasst.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71420000 Landschaftsgestaltung, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mühlviertel (AT313)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium: 
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium: 
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungBaukünstlerische und künstlerische Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungStädtebauliche Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungFunktionelle Lösung (1. + 2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungNachhaltigkeit und Energieeffizienz (2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Qualität
BeschreibungRealisierungsetappen (2. Wettbewerbsstufe)
 
Kriterium:
Art: Kosten
BeschreibungKostenschätzung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Das Preisgericht beurteilt die abgegebene Kostenschätzung im Hinblick auf die Einhaltung der Kostenobergrenze sowie im Hinblick auf deren Plausibilität und Nachvollziehbarkeit.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2024 12:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://heid.vergabeportal.at/Detail/192524
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen: 
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Mitglieder der Jury: Siehe Wettbewerbsunterlagen, Teil A, Punkt 5.4
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://heid.vergabeportal.at/Detail/192524
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/01/2025 12:00:00 (UTC+2)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-1530
Offizielle Bezeichnung: Burghauptmannschaft Österreich
Registrierungsnummer: 9110009413785
Postanschrift: Hofburg, Schweizerhof  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1010
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: RA Bmstr. DI Dr. Daniel Deutschmann und RA Magdalena Prem, LL.M. (WU), BA
Telefon: +43 19669786
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-8645
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1601490
Internetadresse: http://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-3130
Offizielle Bezeichnung: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
Registrierungsnummer: 9110026507337
Postanschrift: Kundmanngasse 21  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: RA Bmstr. DI Dr. Daniel Deutschmann und RA Magdalena Prem, LL.M. (WU), BA
Telefon: +43 19669786
Rollen dieser Organisation: 
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57b36e73-5ec3-455c-a7d8-86310fc2d455 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2024 15:44:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 570802-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2024
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2024

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen