Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039483
- Amtsblattnummer
- 53/2025 00169565-2025
- Tag der Veröffentlichung
- 17.03.2025
- Bewerbungsfrist
- 15.04.2025 11:00
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Fachbereich
-
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung - Auslober
- Administration communale de Sanem
169565-2025 - Wettbewerb See the notice on TED website
169565-2025 - Wettbewerb
Luxemburg – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Projektwettbewerb « Campus scolaire et sportif au Chemin Rouge à Belvaux »
OJ S 53/2025 17/03/2025
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Administration communale de Sanem
E-Mail: mail@suessem.lu
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Projektwettbewerb « Campus scolaire et sportif au Chemin Rouge à Belvaux »
Beschreibung: Die Gemeinde Sanem beabsichtigt, durch einen Planungswettbewerb ein innovatives Neubaukonzept für einen Schulcampus am Standort „Chemin Rouge" zu realisieren, das den Anforderungen an ein zukunftsfähiges Gebäude gerecht wird. Der Wettbewerb umfasst die Erweiterung der bestehenden Schule durch einen eigenständigen Neubau sowie die Entwicklung eines neuen Sportkomplexes. Aus diesem Grund organisiert die Gemeinde Sanem einen einstufigen Projektwettbewerb mit vorangehender Vorauswahl. Die detaillierten Informationen über den Wettbewerbsinhalt und die Wettbewerbsregeln können der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm entnommen werden. Zusammenfassend gelten folgende Regeln: 1) Vorauswahl Die Bewerbung zur Vorauswahl steht allen teilnahmeberechtigten Planungsteams bestehend aus - Architekturbüro - Ingenieurbüro für Tragwerksplanung - Ingenieurbüro für Gebäudeausrüstungsplanung offen, welche in der EU einen Geschäftssitz haben. Die Jury wählt im Rahmen der Vorauswahl anhand der Zulassungskriterien 4-6 Bewerber aus, welche zum Projektwettbewerb zugelassen werden. (Der genaue Ablauf, sowie die Zulassungskriterien sind der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm zu entnehmen) 2) Projektwettbewerb Zu Beginn des Projektwettbewerbes findet eine obligatorische Ortsbesichtigung statt. Nach Abgabe des Wettbewerbsprojektes Maßstab 1:200 nimmt die Jury anhand der in Kapitel 9.3 der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm definierten Beurteilungskriterien eine abschließende Reihung der Wettbewerbsbeiträge vor. Die Anonymität der Wettbewerbsteilnehmer wird bis zur endgültigen Entscheidung der Jury gewährt.
Kennung des Verfahrens: 5cc8d74f-e003-4341-a7a2-2eb39b09b629
Interne Kennung: 2500520
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Autres informations : Die Jury ist wie folgt zusammengesetzt: 1 Ursula Witry witry & witry SA Architektin 2 Simone Asselborn-Bintz Bürgermeisterin Gemeinde Sanem 3 Fernand Heischbourg Gemeinde Sanem Ingenieur 4 Nadine Dording Gemeinde Sanem Architektin 5 Philippe Kloos Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, Direktion für Grundschulbildung - Region Süden Direktor 6 Marcel Belche SEA Sanem- Direktion Responsable adjoint 7 Philippe Nathan 2001 SARL Architekt 8 Cathy Castagna RMC Consulting Ingenieurin 9 Claude Klein GK Engineering SA Ingenieur Für die Vergütung und Prämierung steht der Jury eine Summe von insgesamt 112 000€ (ohne MwSt.) zur Verfügung. Allen Teilnehmern des Wettbewerbes (voraussichtlich 4-6 Teilnehmer), welche fristgerecht einen vollständigen Projektbeitrag abgeliefert haben, wird der Teilnahmeaufwand mit insgesamt 72.000 € (d.h. abhängig von der Teilnehmerzahl voraussichtlich mit 12.000€ pro Teilnehmer) entschädigt. Die Aufteilung der Preisgelder ist wie folgt vorgesehen: 1. Preis 20.000 € 2. Preis 12.500 € 3. Preis 7.500 € Die Jury behält sich das Recht vor diese Verteilung zu ändern. Modalités de Visite des lieux / Réunion : Die Arealbesichtigung wird unter Anwesenheit von Vertretern des Auslobers und Mitgliedern der Jury und Vorjury durchgeführt. Sie ist für alle Teilnehmer am Projektwettbewerb obligatorisch, d.h. dass das federführende Architekturbüro (oder ein von ihm bevollmächtigter Vertreter) anwesend sein muss. Nicht Anwesende werden vom Projektwettbewerb ausgeschlossen. Uhrzeit und Ort werden den Teilnehmern zur gegebenen Zeit bekannt gegeben. Während der Besichtigung werden keine Fragen beantwortet. Modalités de retrait du dossier : Das Portal für öffentliche Ausschreibungen ist über die Internetseite www.pmp.lu zugänglich. Auf dem Portal erhält der Bewerber Zugang zu den benötigten Dokumenten für die Bewerbung zur Teilnahme am Projektwettbewerb: - Unterlage 1: Wettbewerbsprogramm - Unterlage 2.1: Angaben zum Bewerber (Planungsteam) - Unterlage 2.2: Angaben zum Architekturbüro - Unterlage 2.3: Angaben zum Ingenieurbüro für Tragwerksplanung - Unterlage 2.4: Angaben zum Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstungsplanung - Unterlage 2.5: Referenzvorlage Réception des offres/candidatures : Vorauswahl: Bewerbungen für die Teilnahme am Wettbewerb erfolgen über das staatliche Internetportal für öffentliche Ausschreibungen „Portail des marchés publics" (www.pmp.lu). Die Bewerbungsunterlagen sind auf dem Internetportal zu hinterlegen. Projektwettbewerb: Nach Abschluss der Phase der Vorauswahl ist die gesamte den Projektwettbewerb betreffende Korrespondenz, sowie der Wettbewerbsbeitrag (inklusive Model, Pläne, etc.) ausschließlich an den Gerichtsvollzieher zu adressieren: Etude Carlos CALVO - Frank SCHAAL Huissiers de Justice 65, rue d’Eich L-1461 Luxembourg Emailadresse: concours-belvaux@huissier-luxembourg.com Conditions de participation : Die Zulassungskriterien zum Wettbewerb sind dem Kapitel 9.2 der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm zu entnehmen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Korruption:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Entrichtung von Steuern:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Projektwettbewerb « Campus scolaire et sportif au Chemin Rouge à Belvaux »
Beschreibung: Die Gemeinde Sanem beabsichtigt, durch einen Planungswettbewerb ein innovatives Neubaukonzept für einen Schulcampus am Standort „Chemin Rouge" zu realisieren, das den Anforderungen an ein zukunftsfähiges Gebäude gerecht wird. Der Wettbewerb umfasst die Erweiterung der bestehenden Schule durch einen eigenständigen Neubau sowie die Entwicklung eines neuen Sportkomplexes. Aus diesem Grund organisiert die Gemeinde Sanem einen einstufigen Projektwettbewerb mit vorangehender Vorauswahl. Die detaillierten Informationen über den Wettbewerbsinhalt und die Wettbewerbsregeln können der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm entnommen werden. Zusammenfassend gelten folgende Regeln: 1) Vorauswahl Die Bewerbung zur Vorauswahl steht allen teilnahmeberechtigten Planungsteams bestehend aus - Architekturbüro - Ingenieurbüro für Tragwerksplanung - Ingenieurbüro für Gebäudeausrüstungsplanung offen, welche in der EU einen Geschäftssitz haben. Die Jury wählt im Rahmen der Vorauswahl anhand der Zulassungskriterien 4-6 Bewerber aus, welche zum Projektwettbewerb zugelassen werden. (Der genaue Ablauf, sowie die Zulassungskriterien sind der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm zu entnehmen) 2) Projektwettbewerb Zu Beginn des Projektwettbewerbes findet eine obligatorische Ortsbesichtigung statt. Nach Abgabe des Wettbewerbsprojektes Maßstab 1:200 nimmt die Jury anhand der in Kapitel 9.3 der Unterlage 1 Wettbewerbsprogramm definierten Beurteilungskriterien eine abschließende Reihung der Wettbewerbsbeiträge vor. Die Anonymität der Wettbewerbsteilnehmer wird bis zur endgültigen Entscheidung der Jury gewährt.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://pmp.b2g.etat.lu/entreprise/consultation/533001?orgAcronyme=t5y
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://pmp.b2g.etat.lu/entreprise/consultation/533001?orgAcronyme=t5y
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/04/2025 10:00:00 (UTC+1)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Juridictions administratives
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Administration communale de Sanem
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Administration communale de Sanem
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Administration communale de Sanem
Organisation, die Angebote bearbeitet: Administration communale de Sanem
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Administration communale de Sanem
Registrierungsnummer: 00005134234-99
Postanschrift: 60 Rue de la Poste
Stadt: Belvaux
Postleitzahl: L-4477
Land: Luxemburg
Kontaktperson: Service Technique, Département Projets
E-Mail: mail@suessem.lu
Telefon: +352 5930751
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Juridictions administratives
Registrierungsnummer: JURAD
Postanschrift: 1, rue du Fort Thüngen
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 1499
Land: Luxemburg
Kontaktperson: Tribunal administratif - greffe
E-Mail: greffe.tribunal@ja.etat.lu
Telefon: 42105-1
Internetadresse: https://justice.public.lu/fr/organisation-justice/juridictions-administratives.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dc530d71-0705-462a-b0e6-77721816a82d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2025 09:53:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 169565-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 53/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/03/2025