Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039534
- Tag der Veröffentlichung
- 26.03.2025
- Abgabetermin
- 31.07.2025
- Verfahrensart
- Studentenwettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Fachbereich
-
Architektur
Landschaftsgestaltung
Stadtplanung - Auslober
-
Architektenkammer Sachsen
mit Unterstützung der Stadt Chemnitz
und des Vereins Baukultur für Chemnitz e.V.
Chemnitz inside: upgrade + connect
Auslober
Architektenkammer Sachsen
mit Unterstützung der Stadt Chemnitz
und des Vereins Baukultur für Chemnitz e.V.
Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Chemnitz beabsichtigt einen Großteil der Flächen auf dem Areal hinter dem Gebäudekomplex Brückenstraße 10 / 12 zu kaufen und auf diesem Gelände zukünftig eine Multifunktionshalle für ca. 8.500 - 11.500 Gäste unterzubringen.
Die Multifunktionshalle soll dabei als öffentliches Gebäude für kulturelle und sportliche Aktivitäten - u.a. als Spielstätte der erfolgreichen Chemnitzer Basketballmannschaft NINERS - genutzt werden.
Der studentische Ideenwettbewerb greift die Intention der Stadt Chemnitz auf und soll vielfältige, kreative Vorschläge zur Gestaltung und Einordnung einer Multifunktionshalle im Zusammenhang mit der städtebaulichen und architektonischen Aufwertung des bisher schlecht genutzten Areals inmitten des Chemnitzer Stadtzentrums aufzeigen.
Der Standort des Wettbewerbes hat das Potential, sich zu einem „Sport- und Kulturcampus“ inmitten der Innenstadt zu entwickeln.
Wettbewerbsart
Offener Ideenwettbewerb für Studierende
Zulassungsbereich
Europäischer Wirtschaftraum EWR
Teilnehmer
Studierende der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur (im Team mit angehenden Architekten und / oder Stadtplanern) sowie Stadtplanung
Termine
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 31. Juli 2025
1. Jurysitzung (online): 20. August 2025
2. Jurysitzung: 12. September 2025
Preisverleihung: 27. September 2025
Weitere Informationen und Unterlagen unter