Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 | Bild: © bdia bund deutscher innenarchitekten, Berlin
  • Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 | Bild: © bdia bund deutscher innenarchitekten, Berlin

Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 , Berlin / Deutschland

Abgabefrist 04.04.2023

Wettbewerbs-Ausschreibung

Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
Ergebnis anzeigen
wa-ID
wa-2035660
Tag der Veröffentlichung
10.02.2023
Abgabetermin
04.04.2023
Preisgerichtssitzung
17.04.2023
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Bundesweit
Fachbereich
Kunst/Design
Teilnehmer
Innenarchitekt*innen
Auslober
bdia bund deutscher innenarchitekten

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Pressemeldung des bdia bund deutscher innenarchitekten 
Berlin, 10. März 2023
 
Deutscher Innenarchitektur Preis 2023
 
Der bdia lobt zum 10. Mal den Preis mit Tradition und Signalkraft aus
 
Mit dem DIAP 2023 rückt der bdia bund der deutschen innenarchitekten die Qualität der Projekte von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in den Fokus der Öffentlichkeit, die mit ihren künstlerischen, sozialen und kulturellen Aspekten ein unverzichtbarer Bestandteil der gebauten Umwelt ist. Der DIAP ist eine Leistungsschau mit der Blickperspektive auf 4 Jahre Innenarchitektur in Deutschland, der innovative Projekte mit Vorbildfunktion in der Konzeption, Gestaltung und Ausführung fördert und würdigt, die nach dem 1. April 2019 ausgeführt worden sind. Die mit dem DIAP 2023 prämierten und ausgezeichneten Arbeiten dokumentieren den unersetzlichen Beitrag, den Innenarchitek- tinnen und Innenarchitekten durch Planungs- und Gestaltungsqualität für die Gesellschaft leisten. Teilnahmeberechtigt sind angestellte oder freischaffende Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, die nach den für ihren Wohnsitz geltenden Rechtsvorschriften nachweislich zur Führung der Berufsbezeichnung Innenarchitekt bzw. Innenarchitektin berechtigt und Entwurfsverfasserinnen bzw. Entwurfsverfasser der entsprechenden Projekte sind. Die Beiträge können sich auf alle Formen, Erscheinungen und Nutzungen von Innenarchitektur beziehen, sowohl bei Neubauten, Bauten im Bestand und Modernisierungen. Einreichungsschluss ist der 24. März 2023.
 
Die Jury des DIAP 2023 tagt am 17. April 2023 und vereinigt mit Pia A. Döll, der Präsidentin des bdia, und, dem Präsidenten des European Council of Interior Architects (ECIA), namhafte Expertinnen und Experten der Innenarchitektur aus Deutschland und Europa sowie mit Susanne Wartzeck (Präsidentin bda), Barbara Ettinger-Brinckmann (ehem. Präsidentin BAK), Prof. Dipl.-Ing. Sabine Keggenhoff (Preisträgerin DIAP 2019) und Petra Stephan (Chefredakteurin AIT) Vertreterinnen der Verbände der planenden Berufe und der Fachpresse.
 
Die Preisverleihung für den DIAP 2023 findet am 29. September 2023 mit der Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger sowie der Präsentation ihrer prämierten Projekte im Rahmen des DAT 2023, dem Deutschen Architekt*innentag, im bcc Berlin Congress Center statt. Weitere Informationen unter www.bdia.de/diap2023.
 
Der bdia bund deutscher innenarchitekten ist der einzige Berufsverband für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland und der größte in Europa. Seit über 70 Jahren fördert und festigt er den Berufsstand und die Berufsausübung. Der bdia setzt sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik ein und unterstreicht die Bedeutung der Innenräume für den Menschen.

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen