Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039542
- Tag der Veröffentlichung
- 27.03.2025
- Anmeldeschluss
- 05.05.2025
- Abgabetermin Pläne
- 21.08.2025
- Abgabetermin Modell
- 04.09.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Fachbereich
-
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung - Auslober
- Stadt Baden, Bau
- Koordination
- planzeit Gmbh, Zürich
Erweiterung Schulanlage Kappelerhof
Auslober
Stadt Baden, Bau
Schweiz
Wettbewerbsbetreuung
planzeit Gmbh
Ankerstrasse 24
8004 Zürich
Schweiz
Wettbewerbsaufgabe
Mit einer Sanierung und Erweiterung des neuen und alten Schulhauses soll langfristig ein ausreichendes Raumangebot sichergestellt und ein zeitgemässer schulischer wie auch technischer Betrieb ermöglicht werden. Der Kindergarten kann dabei abgebrochen werden. Dabei sollen hohe städtebauliche, architektonische und freiräumliche Qualitäten erreicht werden, welche auch die Anforderungen an einen zeitgemässen Bildungs-, Betreuungs- und Arbeitsort erfüllen. Wichtige Teilaspekte sind dabei der respektvolle Umgang mit dem teilweise schützenswerten Bestand und eine sorgfältige, die Gesamtanlage stärkende Einbettung des Erweiterungsbaus. Der gesamte Freiraum soll unter Berücksichtigung bestehender Werte, den Anforderungen der Schule sowie den Bedürfnissen des Quartiers neugestaltet werden. Es sind Konzepte gesucht, welche flexibel auf sich wandelnde pädagogische Konzepte reagieren können.
Die Schulanlage Kappelerhof ist auf zwei Standorte im gleichnamigen Quartier im Nordwesten von Baden verteilt. Auf der Parzelle 4216 befinden sich die Turnhalle mit Kindergarten und Betreuung sowie Sportplätzen. Auf der Parzelle 2913 liegen die Schulhäuser und ein Kindergartengebäude. Die beiden Standorte werden durch eine städtische Wohnsiedlung und den Kornfeldweg getrennt. Der Bearbeitungsperimeter umfasst ausschliesslich die Parzelle 2913.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb für Generalplanerteams aus den Fachbereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen und Haustechnikplanung. Es gilt die Ordnung SIA 142 (2009).
Zulassungsbereich
WTO, CH
Termine
Anmeldeschluss: 05.05.2025
Abgabetermin Pläne: 21.08.2025
Abgabetermin Modell: 04.09.2025
Fachpreisrichter*innen
Raphael Bollhalder, Bollhalder Walser Architektur, Zürich
Lorenzo Giuliani, Giuliani Hönger Architekten, Zürich (Vorsitz)
Florian Glowatz-Frei, Planikum Landschaftsarchitektur, Zürich (LA)
Barbara Meyer, Architektin, Leiterin Bau, Stadt Baden (Ersatz)
Anne Uhlmann, BUR Architekt*innen AG, Zürich
Renate Walter, Waldrap AG, Zürich
Unterlagen