Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Erweiterungsbau Berufsschule Bülach , Bülach / Deutschland

Bewerbungsfrist 23.09.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2038516
Tag der Veröffentlichung
28.08.2024
Bewerbungsfrist
23.09.2024
Abgabetermin Pläne
30.01.2025
Abgabetermin Modell
26.02.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Fachbereich
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung
Auslober
Kanton Zürich, Baudirektion, Hochbauamt, Baubereich C

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Erweiterungsbau Berufsschule Bülach
 
Auslober
Kanton Zürich, Baudirektion, Hochbauamt, Baubereich C
 
Wettbewerbsaufgabe
Die Baudirektion Kanton Zürich, vertreten durch das Hochbauamt, veranstaltet im Auftrag des Immobilienamtes und der Bildungsdirektion einen offenen Projektwettbewerb zur Vergabe von Generalplanungsleistungen für die Projektierung, Ausschreibung und Realisierung eines Erweiterungsbaus.
 
In Bülach auf dem Grundstück an der Schwerzgruebstrasse 28 soll neben dem bestehenden, inventarisierten Schulhaus der Berufsschule Bülach ein Erweiterungsbau mit 24 Unterrichtszimmern, Gruppenräumen, Lernlandschaft und einer Einfach-Sporthalle erstellt werden. Die alten Pavillonbauten werden hierfür rückgebaut.
 
Gesucht wird ein innovatives und wirtschaftliches Projekt mit Vorbildcharakter im Bereich der Nachhaltigkeit. Erwartet wird eine sorgfältig ausgearbeitete Gesamtlösung, welche qualifizierte Antworten im Kontext von Orts- und Städtebau, Architektur und Landschaft, Nutzung und Betrieb liefert. Um bis 2040 Netto-Null zu erreichen, sind die Treibhausgasemissionen in der Erstellung zu reduzieren. Dazu ist der Zielwert von «<9 kg CO2/m2 EBF und Jahr» für Neubauten einzuhalten. Der Fokus der Beurteilung liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit, umgesetzt durch eine ökologische Bauweise mit tiefer Erstellungs- und Betriebsenergie. Der Erweiterungsbau soll Wege aufzeigen, beispielsweise durch Vorfabrikation, Systembauweise, vereinfachte Gebäudetechnikkonzepte, die zu einem optimierten Bauprozess mit tieferen Kosten gegenüber einer konventionellen Bauweise führen können.
 
Wettbewerbsart
Offener, einstufiger Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Generalplanende unter der Führung eines Architektur- oder eines Baumanagementbüros (Gesamtleitung) sowie Fachleute aus den Bereichen Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik (HLKKS)
 
Termine
Ausschreibung: 22. August 2024
Anmeldefrist: 23. September 2024
Bezug Modelle und Begehung: 25. September 2024
Schriftliche Fragestellung: 11. Oktober 2024
Eingabe der Wettbewerbsarbeiten: bis 30. Januar 2025, 16.00 Uhr am Eingabeort
Modellabgabe: 26. Februar 2025, von 9.00 bis 11.00 Uhr
Beurteilung der Projekte: März / April 2025
Veröffentlichung des Berichts: Mai / Juni 2025
Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten: Mai / Juni 2025
 
Fachpreisrichter
Adriano Tettamanti, Abteilungsleiter Baubereich C, Hochbauamt (Vorsitz)
Marianne Baumgartner, Architektin, Camponovo Baumgartner
Claudio Meletta, Architekt, Stereo Architektur
Urša Habič, Landschaftsarchitektin, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur
Marcel Baumgartner, Architekt, Baumgartner Loewe Architekten (Ersatz)
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen