Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Copyright: Digitales Orthophoto 2023, Geoportal Frankfurt. Planungsgebiet, C4C.
  • Copyright: Digitales Orthophoto 2023, Geoportal Frankfurt. Planungsgebiet, C4C.

Haus der Demokratie , Frankfurt am Main / Deutschland

Abgabe 05.05.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039401
Tag der Veröffentlichung
03.03.2025
Abgabetermin Pläne
05.05.2025
Abgabetermin Modell
12.05.2025
1. Preisgerichtssitzung
11.-12.06.2025
2. Preisgerichtssitzung
09.07.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Fachbereich
Architektur
Landschaftsgestaltung
Stadtplanung
Auslober
Stadt Frankfurt am Main
Koordination
C4C | competence for competitions Partnerschaft von Architekten mbB, Berlin

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Haus der Demokratie
Offener Ideenwettbewerb nach RPW
 
Ausloberin
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
vertreten durch
Oberbürgermeister Mike Josef
Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main
 
Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung
C4C | competence for competitions
Partnerschaft von Architekten mbB
Lützowstraße 93, 10785 Berlin
Tel. +49 (0)30 2610 33 80
 
Die Aufgabe
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs soll ein räumliches Gesamtkonzept für das Haus der Demokratie und den Paulsplatz in enger Beziehung zur historischen Paulskirche entwickelt werden.
 
Den Ausgangspunkt für den eigenen Entwurfsprozess soll eine intensive Auseinandersetzung mit der besonderen Bedeutung und identitätsstiftenden Kraft dieses geschichtsträchtigen Ortes bilden. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines eigenen Verständnisses und einer Haltung zum Charakter des Ortes.
 
In diesem Kontext soll über die vorgeschlagene städtebauliche Setzung, Gebäudekubatur und Freiräume ein gemeinsames Ensemble der Demokratie geschaffen werden.
 
Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs werden die Grundlage für einen breit angelegten Beteiligungsprozess, sowie – darauf aufbauend – für die Konkretisierung der Planungsaufgabe und die Auslobung eines anschließenden Realisierungswettbewerbs bilden.
 
Art des Verfahrens
Der Planungswettbewerb wird als einphasiger offener, interdisziplinärer Ideenwettbewerb gemäß § 3 der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) und für Teams aus den Fachdisziplinen Architektur und / oder Stadtplanung und / oder Landschaftsarchitektur ausgelobt. Das Planungsteam muss mind. aus zwei der vorgenannten Fachdisziplinen bestehen. Ergänzend wird die Mitarbeit durch die Fachdisziplinen, wie z.B. Innenarchitektur, Szenografie, Kuration oder Kunst empfohlen.
 
Ein unabhängiges Preisgericht wählt unter allen Wettbewerbsbeiträgen vsl. zehn Arbeiten aus, die mit gleichwertigen Preisen prämiert werden.
 
Im Verfahren werden die Wettbewerbsbeiträge anonym – also ohne Kenntnis der Verfasser:innen – beurteilt.
 
Das Wettbewerbsverfahren dient zur Findung konzeptioneller Lösungen und zur Klärung der Grundlagen der Planungsaufgabe für einen nachgelagerten Realisierungswettbewerb zum Projekt Haus der Demokratie.
 
Termine
Ausgabe der Auslobungsunterlagen: 03.03.2025
Teilnehmendenkolloquium: 19.03.2025
Rückfragenzeitraum: 21.03.2025
Digitale Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 05.05.2025 23:59 Uhr
Analoge Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 05.05.2025 17:00 Uhr
Abgabe des Modells: 12.05.2025 17:00 Uhr
1. Preisgerichtssitzung: 11.06. - 12.06.2025
2. Preisgerichtssitzung: 09.07.2025
 
Fachpreisrichter*innen
Dr. Marta Doehler-Behzadi, Stadtplanung, Leipzig
Prof. Amandus Samsøe Sattler, Architekt, Berlin
Prof. Christa Reicher, Architektin und Stadtplanerin, Aachen / Dortmund
Prof. Dr. Constanze Petrow, Landschaftsarchitektin, Wiesbaden
Prof. Inga Hahn, Landschaftsarchitektin, Berlin
Prof. Zvonko Turkali, Architekt, Frankfurt am Main
Tim Driedger, Architekt, Frankfurt am Main
Wiebke Ahues, Architektin, Berlin
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen