Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • IOC IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals 2025 | Bild: © IAKS – Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen, Köln
  • IOC IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals 2025 | Bild: © IAKS – Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen, Köln

IOC IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals 2025 , Köln / Deutschland

Abgabefrist 30.04.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039455
Tag der Veröffentlichung
12.03.2025
Abgabetermin
30.04.2025
Preisverleihung
28.10.2025
Verfahrensart
Studentenwettbewerb
Fachbereich
Architektur
Kunst/Design
Landschaftsgestaltung
Teilnehmer
Studierende der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und allgemeines Design sowie an junge Berufstätige in den ersten beiden Jahren ihrer beruflichen Praxis
Auslober
IAKS – Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen, Köln

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

IOC IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals 2025
Einsendeschluss: 30. April 2025
 
Junge Architekten und Planer, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, sowie Studierende sind herzlich eingeladen, mit ihren innovativen Ideen, Entwürfen und Konzepten am Nachwuchswettbewerb teilzunehmen. Der von IOC (Internationales Olympisches Komitee) und IAKS (Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen) gemeinsam ausgelobte Preis möchte einen aktiven Lebensstil fördern. Prämiert werden Entwürfe und Konzepte, die junge Menschen zur Ausübung von Sport ermutigen.
Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines festlichen Galadinners in Anwesenheit hochkarätiger Persönlichkeiten aus Sport, Architektur, Kultur und Politik am 28. Oktober 2025 in Köln statt. Der seit 2011 ausgelobte Architekturpreis ist das internationale Sprungbrett für junge Vordenker im Sportstättenbau!
 
Zielsetzung: Innovation und Nachhaltigkeit
Zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen sind alle Arten von Entwürfen, die sich auf die Schaffung von Räumen und Flächen konzentrieren, die für Sport- und Freizeitaktivitäten im weitesten Sinne genutzt werden können. Die Entwurfsstrategie sollte darauf abzielen, jungen Menschen sportliche Aktivitäten zu ermöglichen, zum Beispiel in ihrem städtischen Umfeld.
Wichtige Kriterien sind die Zugänglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen, sowie der Schutz der Umwelt durch wohl durchdachte Gestaltung, den Einsatz von Materialien und Kreativität, außerdem die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Für viele Städte, die sich zu gesunden Orten mit angenehmen Lebensbedingungen entwickeln wollen, werden Sport-, Freizeit- und Erholungseinrichtungen immer wichtiger. Im Rahmen ihrer Strategie zur Förderung der Jugend und zur Sicherung und Förderung des Zugangs zu Sport und Freizeit für alle Mitglieder der Gemeinschaft, unabhängig von körperlichen, sensorischen oder intellektuellen Einschränkungen, rufen das IOC und die IAKS junge Architekten und Planer dazu auf, sich mit Enthusiasmus und Vorstellungskraft für die Schaffung von Orten und Räumen für einen aktiven Lebensstil einzusetzen.
 
Teilnehmerkreis
Der Preis richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und allgemeines Design sowie an junge Berufstätige in den ersten beiden Jahren ihrer beruflichen Praxis. Alle Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses unter 30 Jahre alt sein.
 
Auszeichnung mit großer Strahlkraft
Die prämierten Konzepte werden zum IAKS Kongress und zur FSB, der internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport und Bewegung vom 28. bis 31. Oktober 2025 in Köln, im Rahmen eines festlichen Galadinners und einer hochwertigen Ausstellung der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt. Der Preis ist mit je 500 Euro dotiert, zudem erhalten die Gewinner eine finanzielle Unterstützung zur Deckung ihrer Reisekosten für die Anreise zur Preisverleihung.
Darüber hinaus werden die Gewinner in "sb" - der internationalen Fachzeitschrift der IAKS - ausführlich porträtiert. Dieser Beitrag kann ebenso online geteilt werden wie das professionelle Video, das über das ausgezeichnete Projekt erstellt wird. IOC und IAKS werden die Gewinner im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit (Zeitschriften, Websites, Newsletter, Social Media) bekannt geben und weltweit relevante Medien über Pressematerial informieren.
 
Einsendeschluss
Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für diesen internationalen Wettbewerb werden die Teilnahmeunterlagen in englischer Sprache erbeten.
 
Ausloberin
IAKS – Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen
Eupener Str. 70
50933 Köln
 

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen