Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Klimaaktive Kommune 2025 , Berlin / Deutschland

Abgabefrist 31.03.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039267
Tag der Veröffentlichung
10.02.2025
Abgabetermin
31.03.2025
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Bundesweit
Fachbereich
Allgemein
Teilnehmer
Städte, Landkreise und Gemeinden
Auslober
Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Klimaaktive Kommune 2025
 
Auslober
Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin
 
Über den Wettbewerb
Der Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ geht in eine neue Runde. Von Januar bis 31. März 2025 können sich wieder Städte, Landkreise und Gemeinden deutschlandweit mit erfolgreich realisierten, wirkungsvollen und innovativen Klimaschutzprojekten bewerben und je 40.000 Euro Preisgeld gewinnen. Den Wettbewerb richtet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aus. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund.
 
Wettbewerbskategorien 2025
Kategorie 1: Großstädte
Ambitionierte, innovative und effektive Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
 
Kategorie 2: Mittel- und Kleinstädte
Ambitionierte, innovative und effektive Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen mit 20.000 bis 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
 
Kategorie 3: Landkreise und kleine Gemeinden
Ambitionierte, innovative und effektive Klimaschutzmaßnahmen in Landkreisen sowie in kleinen Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
 
Prämierung
Die Auszeichnung im Wettbewerb Klimaaktive 2025 ist mit einem Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro je Preisträger dotiert, das wieder in Klimaprojekte zu investieren ist. Die Gewinner werden auf der Kommunalen Klimakonferenz 2025, die voraussichtlich in Berlin stattfindet, öffentlich bekannt gegeben und ausgezeichnet. Alle Wettbewerbsteilnehmenden werden rechtzeitig vor der Veranstaltung darüber informiert, ob sie eine Auszeichnung erhalten.
 
Weitere Informationen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen