Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Marktplatz Oberelsbach , Oberelsbach / Deutschland

Bewerbungsfrist 03.05.2018

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2023539
Tag der Veröffentlichung
03.04.2018
Bewerbungsfrist
03.05.2018 16:00
Abgabetermin Pläne
10.09.2018
Preisgerichtssitzung
25.11.2018
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Fachbereich
Architektur
Landschaftsgestaltung
Stadtplanung
Auslober
Markt Oberelsbach
Koordination
SCHIRMER | Architekten & Stadtplaner GmbH, Würzburg

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Marktplatz Oberelsbach

Auslober
Markt Oberelsbach
Marktplatz 3
97656 Oberelsbach

Wettbewerbsbetreuung
SCHIRMER I ARCHITEKTEN + STADTPLANER GmbH
Huttenstraße 4
97072 Würzburg

Telefon: 0931 . 794 07 78-13
E-Mail: wettbewerb@schirmer-stadtplanung.de

Wettbewerbsgegenstand
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Neugestaltung des Marktplatzes Oberelsbach mit städtebaulichem Ideenteil für zur künftigen Entwicklung zweier benachbarter Grundstücke. Das Wettbewerbsgebiet hat eine Fläche von ca. 4.700 m2 für die Freianlagen und ca. 2.000 m2 als städtebaulicher Ideenteil. Die Baukosten (KG 500 netto) werden auf ca. 1,0 Mio EUR geschätzt.

Wettbewerbsart
Einstufiger nichtoffener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren

Zulassungsbereich
EU / EWR

Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind in der EU oder den EWR/GPA-Staaten ansässige Landschaftsarchitekten/innen und Stadtplaner/innen allein oder in Arbeitsgemeinschaft. Architekt/innen können in Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftarchitekten/innen oder mit Stadtplaner/innen teilnehmen.

Termine
Tag der Bekanntmachung, Bewerbungsbeginn: 29. März 2018
Bewerbungsende: Do 03. Mai 2018, 16:00 Uhr
Benachrichtigung der ausgewählten Teilnehmer
und Start der Bearbeitungszeit: 15. Juni 2018
Abgabe der verbindlichen Teilnahmeerklärung
und Schlusstermin für Rückfragen: 25. Juni 2018, 16:00 Uhr
Kolloquium: 04. Juni 2018
Abgabe der Wettbewerbspläne: 10. September 2018
Preisgerichtssitzung: 25. November 2018

Fachpreisrichter
1. Paul Böhmer, Landschaftsarchitekt, Bamberg
2. Herbert Bötsch, Kreisbaumeister, Bad Neustadt a.d.S.
3. Manfred Grüner, Architekt, Reg. v. Unterfranken, Würzburg
4. Joachim Kaiser, Landschaftsarchitekt, Würzburg
5. Prof. Franziska Schieferdecker, Landschaftsarch., Dresden

Preise
Die Ausloberin stellt als Preisgeld netto 26.000 EUR zur
Verfügung und soll folgendermaßen verteilt werden:
1. Preis: 13.000 EUR netto (50 %)
2. Preis: 7.800 EUR netto (30 %)
3. Preis: 5.200 EUR netto (20 %)
Summe netto: 26.000 EUR netto

Das Preisgericht kann mit einstimmigem Beschluss die Wettbewerbssumme auch anders aufteilen. Sofern die Wettbewerbsteilnehmer MwSt. abführen, wird diese ihnen anteilig entsprechend dem gültigen Satz zusätzlich vergütet.

Auswahlkriterium
Als Auswahlkriterium ist ein Referenzprojekt darzustellen.
Das Referenzprojekt muss folgende Anforderungen erfüllen:
– Einordnung mindestens in Honorarzone III für Freianlagen nach § 39 HOAI
– Realisierung nach dem 01. Januar 2011 (mindestens LP 8 ist abgeschlossen)
– Der Bewerber bzw. bevollmächtigte Vertreter hatte die Projektleitung mindestens für die Leistungsphasen 2 bis 5 inne. Die Referenzleistung darf vom Bewerber auch in einem anderen Büro (z.B. als leitender Mitarbeiter) erbracht worden sein, wenn darüber eine Bestätigung der Projektleitung durch dieses Büro nachgewiesen wird.

Bewerbungsunterlagen
Es werden zur Bewerbung nur die folgenden Unterlagen akzeptiert:
– das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformblatt
– Darstellung des Referenzprojekts mit Bild / Plan und Kurzbeschreibung auf einer Seite DIN A4 (Gestaltung freigestellt)
– die Nachweise zur Teilnahmeberechtigung (Kopie der Architektenurkunde oder des Architektenausweises oder der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung oder ein vergleichbares Dokument entsprechend Abschnitt „Fachliche Eignung“)
– sowie ggf. der Nachweis über die Projektleitung beim Referenzprojekt in einem Fremdbüro.

Alle geforderten Dokumente sind im Format DIN A4 einzureichen. Weitere als die geforderten Unterlagen oder pauschale Bewerbungen mit Broschüren, Prospekten, Werkberichten o.ä., werden nicht berücksichtigt. Die Unterlagen sind als verbindliche Bewerbung an folgende Adresse einzureichen. Die Bewerbung kann ausschließlich schriftlich per Brief erfolgen:

Markt Oberelsbach,
z.Hd. Ramona Fries
Stichwort: „Marktplatz Oberelsbach“
Marktplatz 3
97656 Oberelsbach
Deutschland

Termin für den schriftlichen Eingang der Bewerbungsunterlagen bei der Ausloberin ist Donnerstag, der 03. Mai 2018, bis 16:00 Uhr. Für den rechtzeitigen Eingang trägt der Bewerber die Verantwortung. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und verbleiben bei der Ausloberin. Kosten für die Bewerbung werden nicht erstattet. Jeder Bewerber hat seine Teilnahmeberechtigung eigenverantwortlich zu prüfen.

Weitere Informationen unter
www.schirmer-stadtplanung.de

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen