Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039435
- Tag der Veröffentlichung
- 10.03.2025
- Bewerbungsfrist
- 07.04.2025
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Fachbereich
-
Architektur
Landschaftsgestaltung
Stadtplanung - Auslober
- HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, Berlin
- Koordination
- C4C | competence for competitions Partnerschaft von Architekten mbB, Berlin
Quartiersentwicklung „An der Vulkanstraße“
Masterplan für eine Nachverdichtung und ergänzendes Bauen im Quartier Fennpfuhl in Berlin Lichtenberg
Nichtoffener, einphasiger, städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb gem. RPW 2013
Ausloberin
HOWOGE
Wohnungsbaugesellschaft mbH
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
Wettbewerbsbetreuung
C4C | competence for competitions
Partnerschaft von Architekten mbB
Lützowstraße 93, 10785 Berlin
Wettbewerbsgegenstand
Wettbewerbsgegenstand ist die städtebauliche Planung für den Neubau von ca. 66.000 m² Geschossfläche Wohnen mit Freianlagen und Stellplätzen sowie ergänzenden, bedarfsgerechten Gewerbeeinheiten und eines neuen Einzelhandelsstandorts.
Erwartet werden insbesondere Aussagen hinsichtlich der städtebaulichen, freiraumplanerischen, hochbaulichen, klimagerechten und funktionalen Qualitäten in einem schlüssigen und überzeugenden Gesamtkonzept.
Wettbewerbsart
Das Verfahren wird als nichtoffener, einphasiger städtebaulicher Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit 12 Planungsteams durchgeführt, wobei grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten zur oben genannten Planungsaufgabe in städtebaulicher, funktionaler, freiraumplanerischer und wirtschaftlicher Hinsicht erwartet werden.
Nach Auswertung der Arbeitsergebnisse wird die Jury mindestens drei Preise vergeben.
Das Verfahren ist anonym.
Teilnahmeberechtigung
Der Wettbewerb richtet sich an interdisziplinäre Büros oder Teams, die die Fachdisziplinen Stadtplanung und/oder Architektur sowie Landschaftsarchitektur vertreten.
Termine
Veröffentlichung des Teilnahmewettbewerbs: 07.03.2025
Bewerbungsfrist: 07.04.2025
Ausgabe der Wettbewerbsauslobung: vsl. KW 22/23 2025
Teilnehmendenkolloquium und ggf. Ortsbesichtigung: vsl. KW 25 2025
Abgabe der Arbeiten: vsl. KW 31/32
Abgabe der Modelle: vsl. KW 32/33 2025
Preigerichtssitzung: vsl. KW 37 2025
Fachpreisrichter*innen
Nina Dvorak, Landschaftsarchitektin, Berlin
Prof. Andreas Quednau, Architekt, Berlin
Prof. James Miller Stevens, Stadtplaner, Berlin
Prof. Verena Brehm, Architektin, Hannover
Weitere Informationen und Unterlagen unter