Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2025 , Magdeburg / Deutschland

Bewerbungsfrist 07.04.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039414
Tag der Veröffentlichung
05.03.2025
Bewerbungsfrist
07.04.2025
Jurysitzung
05/2025
Preisverleihung
06.11.2025
Verfahrensart
Award
Fachbereich
Allgemein
Architektur
Stadtplanung
Teilnehmer
Kommunen, Eigentümer, Bauherren, Initiativen und Vereine
Auslober
Kompetenzzentrum Stadtumbau in der SALEG, Magdeburg
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2025
 
Auslober
Kompetenzzentrum Stadtumbau in der SALEG, Magdeburg
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
 
Über den Award
Das Kompetenzzentrum Stadtumbau in der SALEG ruft gemeinsam mit dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt zur Teilnahme am Wettbewerb um den STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2025 „Städte gestalten – Die Wiederbelebung verloren geglaubter Orte“ auf.
 
Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und kreative Revitalisierungen sogenannter verloren geglaubter Orte in Sachsen Anhalt zu würdigen. Dabei sollen betroffene Standorte, Gebäude und Ensembles über einen längeren Zeitraum verlassen oder ungenutzt gewesen sein. Die eingereichten Beiträge sollen aufzeigen, wie diese „Lost Places“ durch nachhaltige Nutzungsideen, Architektur, Kunst und eine städtebauliche Aufwertung zu lebendigen, attraktiven Teilen der Stadtlandschaft werden und einen Beitrag zur kommunalen Identitätsstiftung leisten können – kurz: eine wertvolle Ressource bei der Weiterentwicklung unserer Städte und ihrer Baukultur sind. Im Rahmen des Projektes muss eine bauliche Entwicklung in Form einer (denkmalgerechten) Sanierung, Modernisierung, eines Neubaus, Um- bzw. Anbaus oder einer Umnutzung vorliegen.
 
Der Wettbewerb würdigt abgeschlossene, innerhalb der vergangenen 7 Jahre umgesetzte Vorhaben. Die Beiträge können auch temporärer Natur sein, wenn sie bereits nachhaltige Impulse für die städtebauliche Entwicklung setzen.
 
Teilnehmer
Kommunen, Eigentümer, Bauherren, Initiativen und Vereine
 
Termine
Bewerbungsschluss: 07. April 2025
Preisgerichtssitzung: Mai 2025
Preisverleihung: 06. November 2025
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen