Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

10 Jahre Effizienzhaus Plus , Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2032493
Tag der Veröffentlichung
09.09.2021
Aktualisiert am
24.01.2022
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
Andere
Teilnehmer
Kinder und Jugendliche, Schüler*Innen, Auszubildende, Studierende und alle Interessierten
Auslober
Koordination
D&K drost consult GmbH, Hamburg
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH, Hamburg
Abgabetermin
31.10.2021
Bekanntgabe
07.12.2021

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Kategorie 1: Bild

1. Preis

Ines Schmidt
Marsstraße 1

2. Preis

Cornelia Wermelskirchen
Vielschichtigkeit

3. Preis

Christine Rösch
Autokino-Energieeffizent

Anerkennungen

Betty Wirtz
Kristen Schmoll
Regina M. Fischer
Katrin Hamm
Philipp Dittrich

Kategorie 2: Film

2. Preis

Uwe Mertsch
Feier mit Zukunfsvisionen

3. Preis

Raphael Lohrer
Effizienzhaus Plus Siedlung in Hügelshart nahe Augsburg

Anerkennung

Timo Alexander Schmidt

Kategorie 3: Studentische Beiträge

1. Preis

Jona Thiele · Sofija Bozic
Im Cluster – Stadt im Haus

1. Preis

Celina Pachaly · Johannes Isheim · Björn Bergmann
Julia Reinholz · Maria Garbuz
Grau zu Grün

2. Preis

Stylianos Papadopoulos · Kristin Jacobs
Stefanie Lohmann · Julia Wiarda
Plus kann so einfach sein

3. Preis

Andreas Boschert · Julia Bachmaier · Giulia Bettini · Michael Hobmaier
Marinus Limbrunner · Sebastian Obermaier · Julia Paternoster
Nadja Pollack · Babara Salzeder · Julian Schewring · Sabrina Sehnal
Nadine Socher
Team levelup der Technischen Hochschule Rosenheim

Anerkennung

Lea Kircher · Alexa Nafziger · Jill Peter · Hannes Stachel

Kategorie 4: Modellstandorte

Anerkennung

Landkreis Regensburg, Erweiterung und Generalsanierung
des Gymnasiums Neutraubling

Anerkennung

Stadt Feuchtwangen, Hochschule Ansbach, Campus Feuchtwangen

Anerkennung

Stadt Kaufbeuren, Generalsanierung und Erweiterung des
Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren

Anerkennung

Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg,
Technische Hochschule Ulm, Ersatzneubau Oberer Eselsberg

Anerkennung

Landkreis Mühldorf am Inn, vertreten durch die Technische Hochschule Rosenheim,
Berufliches Schulzentrum in Mühldorf am Inn

Kategorie 5: Malwettbewerb

1. Preise

Chloe (10 Jahre)
Adrian (11 Jahre)
Sara (11 Jahre)
Benedikt (11 Jahre)
Clara (7 Jahre)
Alisa (5 Jahre)
Metja (4 Jahre)
Clara (10 Jahre)

Sammelpreis

Meik (12 Jahre)
Emirhan (13 Jahre)
Charly-Lukas (13 Jahre)
Hadi (13 Jahre)
Dominik (13 Jahre)
Mohammad (13 Jahre)
Reza (13 Jahre)
Hayat (13 Jahre)
Sara (13 Jahre)

Sammelpreis

Zainab (13 Jahre)
Santje (13 Jahre)
Meida (13 Jahre)
Nika (13 Jahre)
Hassan (13 Jahre)

Sammelpreis

Noori (13 Jahre)
Arora (13 Jahre)

Anerkennungen

Bennet Hauswald (4 Jahre)
Lara Lippens (11 Jahre)
Isabel Schmidt (13 Jahre)
Thea Markwardt (9 Jahre)
Noam Hauswald (7 Jahre)

Anerkennungen

Paul Theodor Hoffmann (9 Jahre)
Anton Fridolin Hoffmann (11 Jahre)
Oskar Julius Hoffmann (11 Jahre)
Vincent Springer (5 Jahre)

Anerkennungen

Luisa Bauer (11 Jahre)
Lotta Grootoonk (11 Jahre)
Danis Ikanovic (10 Jahre)
Leona Marmullaku (k.A.)
Lenja Mikolajek (10 Jahre)

Anerkennungen

Julia Schierer (11 Jahre)
Simon Smorra (10 Jahre)
Liana Wilhelm (10 Jahre
Linda Zemella (10 Jahre)
Jakob Hauswald (10 Jahre)
Verfahrensart
Offener Wettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Ein „Effizienzhaus Plus“ erzeugt mehr Energie als es benötigt und ist ein innovativer Standard für mehr Klimaschutz in Gebäuden. Gesucht werden Beiträge, die sich mit dem Effizienzhaus Plus auseinandersetzten und hier die Themen energieeffizientes Bauen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Arbeiten, Wohnen und Leben behandeln.

Kategorie 1: Bild
Kategorie 2: Film
Kategorie 3: studentische Projekte
Kategorie 4: Modellstandorte
Kategorie 5: Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Weitere Informationen zu dem Ergebnis und den Preisträger*innen finden Sie unter:
www.bauen-der-zukunft.de/10-jahresfeier-der-initiative-effizienzhaus-plus/
THEMENWETTBEWERB
10 Jahre Effizienzhaus Plus
 
für Kinder und Jugendliche
für Schüler*Innen, Auszubildende und Studierende
für alle Interessierten
 
Jetzt bis zum 31.10.2021 mitmachen!
 
Darum geht es
Ein „Effizienzhaus Plus“ erzeugt mehr Energie als es benötigt und ist ein innovativer Standard für mehr Klimaschutz in Gebäuden. Gesucht werden Beiträge, die sich mit dem Effizienzhaus Plus auseinandersetzten und hier die Themen energieeffizientes Bauen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Arbeiten, Wohnen und Leben behandeln.
 
So kann ich teilnehmen
In fünf verschiedenen Kategorien kann praktisch jeder bis zum 31.10.2021 teilnehmen, indem der Beitrag termingerecht abgegeben wird.
 
Kategorie 1: Bild
Kategorie 2: Film
Kategorie 3: studentische Projekte
Kategorie 4: Modellstandorte
Kategorie 5: Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche
 
Das ist das Wettbewerbsverfahren
Eine interdisziplinär besetzte Jury bewertet die eingegangenen Beiträge und vergibt die Preise in allen Kategorien. Am 07.12.2021 werden die Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen der 10-Jahres-Feier der Initiative Effizienzhaus Plus verkündet. Die Wettbewerbsbeiträge werden Online und in einer Dokumentation veröffentlicht.
 
Das gibt es zu gewinnen
Es gibt zahlreiche attraktive Preise und Anerkennungen in allen Kategorien in einer Gesamthöhe von 60.000€. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
Auslober
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
 
Alle Informationen unter: 

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen