- wa-ID
- wa-2032493
- Tag der Veröffentlichung
- 09.09.2021
- Aktualisiert am
- 24.01.2022
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
Andere
- Teilnehmer
- Kinder und Jugendliche, Schüler*Innen, Auszubildende, Studierende und alle Interessierten
- Auslober
-
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Koordination
-
D&K drost consult GmbH, Hamburg
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH, Hamburg - Abgabetermin
- 31.10.2021
- Bekanntgabe
- 07.12.2021
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Ein „Effizienzhaus Plus“ erzeugt mehr Energie als es benötigt und ist ein innovativer Standard für mehr Klimaschutz in Gebäuden. Gesucht werden Beiträge, die sich mit dem Effizienzhaus Plus auseinandersetzten und hier die Themen energieeffizientes Bauen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Arbeiten, Wohnen und Leben behandeln.
Kategorie 1: Bild
Kategorie 2: Film
Kategorie 3: studentische Projekte
Kategorie 4: Modellstandorte
Kategorie 5: Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Weitere Informationen zu dem Ergebnis und den Preisträger*innen finden Sie unter:
www.bauen-der-zukunft.de/10-jahresfeier-der-initiative-effizienzhaus-plus/
Offener Wettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Ein „Effizienzhaus Plus“ erzeugt mehr Energie als es benötigt und ist ein innovativer Standard für mehr Klimaschutz in Gebäuden. Gesucht werden Beiträge, die sich mit dem Effizienzhaus Plus auseinandersetzten und hier die Themen energieeffizientes Bauen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Arbeiten, Wohnen und Leben behandeln.
Kategorie 1: Bild
Kategorie 2: Film
Kategorie 3: studentische Projekte
Kategorie 4: Modellstandorte
Kategorie 5: Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Weitere Informationen zu dem Ergebnis und den Preisträger*innen finden Sie unter:
www.bauen-der-zukunft.de/10-jahresfeier-der-initiative-effizienzhaus-plus/
THEMENWETTBEWERB
10 Jahre Effizienzhaus Plus
für Kinder und Jugendliche
für Schüler*Innen, Auszubildende und Studierende
für alle Interessierten
Jetzt bis zum 31.10.2021 mitmachen!
Darum geht es
Ein „Effizienzhaus Plus“ erzeugt mehr Energie als es benötigt und ist ein innovativer Standard für mehr Klimaschutz in Gebäuden. Gesucht werden Beiträge, die sich mit dem Effizienzhaus Plus auseinandersetzten und hier die Themen energieeffizientes Bauen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Arbeiten, Wohnen und Leben behandeln.
So kann ich teilnehmen
In fünf verschiedenen Kategorien kann praktisch jeder bis zum 31.10.2021 teilnehmen, indem der Beitrag termingerecht abgegeben wird.
Kategorie 1: Bild
Kategorie 2: Film
Kategorie 3: studentische Projekte
Kategorie 4: Modellstandorte
Kategorie 5: Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Das ist das Wettbewerbsverfahren
Eine interdisziplinär besetzte Jury bewertet die eingegangenen Beiträge und vergibt die Preise in allen Kategorien. Am 07.12.2021 werden die Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen der 10-Jahres-Feier der Initiative Effizienzhaus Plus verkündet. Die Wettbewerbsbeiträge werden Online und in einer Dokumentation veröffentlicht.
Das gibt es zu gewinnen
Es gibt zahlreiche attraktive Preise und Anerkennungen in allen Kategorien in einer Gesamthöhe von 60.000€. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auslober
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Alle Informationen unter: