- Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
Veröffentlicht als:
- Dokumentation
- wa-ID
- wa-2003880
- Tag der Veröffentlichung
- 23.11.2000
- Aktualisiert am
- 01.05.2001
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekt*innen
- Beteiligung
- 12 Arbeiten
- Auslober
-
Magistrat der Stadt Frankfurt a.M.
Hochbauamt
- Abgabetermin
- 23.11.2000
- Abgabetermin Modell
- 30.11.2000
- Preisgerichtssitzung
- 30.01.2001
Verfahrensart
Zwei begrenzt offene, einstufige Realisierungswettbewerbe mit vorgeschaltetem EWR-offenen Bewerbungsverfahren zur Auslosung von je 25 Teilnehmern zuzüglich 5 Einladungen
Wettbewerbsaufgabe
Die Drake Schule soll für ca. 720 Schüler als vierzügige, kooperative Gesamtschule geplant werden. Sie dient nicht nur der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, sondern wird auch z.B. von Volkshochschulen für die Erwachsenenbildung genutzt. Die Sporthalle dient abends und an Wochenenden den Vereinen. Für diese Angebote soll sich die Schule dem Stadtteil öffnen. Ihre selbstbewusste Architektur soll den Charakter des öffentlichen Gebäudes darstellen und als im demokratischen sinne repräsentative Architektur zur Identifikation der Bürger mit dem Stadtteil beitragen.
Fachpreisrichter
Herr Prof. Angerer, München (Vors.)
Herr Prof. Jourdan, Frankfurt/Main
Herr Prof. Eisele, Darmstadt
Herr Dr. Pritzl, Hochbauamt, Frankfurt/Main
Stellv.: Herr Kuhlendahl, Hochbauamt, Stadt Frankfurt am Main
Sachpreisrichter
Herr Dr. Wentz, Stadtrat, Baudezernent
Herr Dr. Damian, Schuldezernent
Georg Diehl, Ortsvorsteher, WB Frankfurt Nied
Rudolf Horn, Ortsvorsteher, WB Frankfurter Berg
Stellv.: Herr Hunscher, Baudezernent
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig die Bearbeitung der mit dem 1. Preis ausgezeichneten Arbeit fortzuführen, dabei sollen die in der Einzelkritik aufgeführten Punkte Beachtung finden.
Zwei begrenzt offene, einstufige Realisierungswettbewerbe mit vorgeschaltetem EWR-offenen Bewerbungsverfahren zur Auslosung von je 25 Teilnehmern zuzüglich 5 Einladungen
Wettbewerbsaufgabe
Die Drake Schule soll für ca. 720 Schüler als vierzügige, kooperative Gesamtschule geplant werden. Sie dient nicht nur der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, sondern wird auch z.B. von Volkshochschulen für die Erwachsenenbildung genutzt. Die Sporthalle dient abends und an Wochenenden den Vereinen. Für diese Angebote soll sich die Schule dem Stadtteil öffnen. Ihre selbstbewusste Architektur soll den Charakter des öffentlichen Gebäudes darstellen und als im demokratischen sinne repräsentative Architektur zur Identifikation der Bürger mit dem Stadtteil beitragen.
Fachpreisrichter
Herr Prof. Angerer, München (Vors.)
Herr Prof. Jourdan, Frankfurt/Main
Herr Prof. Eisele, Darmstadt
Herr Dr. Pritzl, Hochbauamt, Frankfurt/Main
Stellv.: Herr Kuhlendahl, Hochbauamt, Stadt Frankfurt am Main
Sachpreisrichter
Herr Dr. Wentz, Stadtrat, Baudezernent
Herr Dr. Damian, Schuldezernent
Georg Diehl, Ortsvorsteher, WB Frankfurt Nied
Rudolf Horn, Ortsvorsteher, WB Frankfurter Berg
Stellv.: Herr Hunscher, Baudezernent
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig die Bearbeitung der mit dem 1. Preis ausgezeichneten Arbeit fortzuführen, dabei sollen die in der Einzelkritik aufgeführten Punkte Beachtung finden.