Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Am Wiesengrund
  • Am Wiesengrund
  • Am Wiesengrund
  • Am Wiesengrund
  • Am Wiesengrund
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
  • 4. Preis: H2R Architekten, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München

Am Wiesengrund , Starnberg/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2022334
Tag der Veröffentlichung
15.08.2017
Aktualisiert am
26.07.2017
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Beteiligung
13 Arbeiten
Auslober
Koordination
Schober Architekten Architektur + Stadtplanung, München
Preisgerichtssitzung
26.07.2017

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
Eberhard von Angerer, Brigitte Konrad, Till Fischer, Sandra Urbaniak
HinnenthalSchaar LandschaftsArchitekten GmbH, München
Daniel Schaar, Michel Hinnenthal
Mitarbeit: Alexander von Angerer, Christopher Hoetter
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering
  • 1. Preis: von Angerer · Konrad · Fischer · Urbaniak AKFU Architekten und Stadtplaner, Germering

3. Preis

su und z Architekten GbR, München
Stefan Speier · Reinhard Unger· Florian Zielinsk
Toponauten Landschaftsarchitektur, Freising
Felix Metzler · Tobias Kramer
Mitarbeit: Jana Hartmann · Antje Köllner
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München
  • 3. Preis: su und z Architekten GbR, München

4. Preis

Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
Michaela Ausfelder
G + 2S Josef Garnhartner, Deggendorf / München
Josef Garnhartner
Mitarbeit: Franziska Schlenk · Susanne Leythäuser
Fachplaner: IB Strobl, Augsburg
Modellbau Horn, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München
  • 4. Preis: Ebe/Ausfelder/Partner Architekten Stadtplaner, München

4. Preis

H2R Architekten, München
Prof. Hans-Peter Hebensperger-Hüther· Dominik Ammler
fischer heumann landschaftsarchitekten gbr, München
Eva Fischer · Michael Heumann
Mitarbeit Tobias Schmidhammer
  • 4. Preis: H2R Architekten, München
  • 4. Preis: H2R Architekten, München
  • 4. Preis: H2R Architekten, München
  • 4. Preis: H2R Architekten, München
  • 4. Preis: H2R Architekten, München
  • 4. Preis: H2R Architekten, München

4. Preis

Dragomir Stadtplanung GmbH, München
Martin Birgel· Sigrid Hacker
Mitarbeit: Veronika Maier · Ariane Rösler· Ina Zirwes
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
  • 4. Preis: Dragomir Stadtplanung GmbH, München
Verfahrensart
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Aufgrund des starken Siedlungswachstums in der Region München und der damit verbundenen Nachfrage nach Wohnraum hat die Stadt Starnberg beschlossen, auf städtischen Grund Wohnraum zu schaffen. Mit der Auslobung des Wettbewerbs „Am Wiesengrund“ verfolgt die Stadt Starnberg das Ziel der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Im Rahmen des Wettbewerbs soll ein städtebaulicher Entwurf für ein neues Wohnquartier am Stadtrand erstellt werden. Es besteht der Anspruch, zeitgemäße und innovative Wohnformen zu schaffen. Um unterschiedliche Erfordernisse abzudecken, soll innerhalb des Quartiers geförderter Wohnraum entstehen, ergänzt durch Wohneigentumsbildung im Einheimischenmodell.
Die Gestaltung des Wohnumfeldes, des öffentlichen und halböffentlichen Raumes soll dabei in besonderem Maße miteinbezogen werden. Besonderes Augenmerk wird auf das nachbarschaftliche Miteinander gelegt. Ein nachbarschaftliches Miteinander ist durch die städtebauliche und landschaftsplanerische Struktur zu fördern.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen