- wa-ID
- wa-2028963
- Tag der Veröffentlichung
- 09.07.2019
- Aktualisiert am
- 28.04.2020
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Teilnehmer
- Planer*innen und Bauherr*innen sowie Verbände, Vereine oder sonstige Dritte
- Beteiligung
- 45 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Regensburg
- Abgabetermin
- 09.08.2019
- Preisgerichtssitzung
- 18.12.2019
Verfahrensart
Architekturpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Bereits zum dritten Mal lobt die Stadt Regensburg einen Architekturpreis aus, mit dem sie besonderes baukulturelles Engagement würdigen will. Bis zum 09. August 2019 können Planer und Bauherren sowie Verbände, Vereine oder sonstige Dritte ihre Vorschläge einreichen.
Der Architekturpreis Regensburg 2019 wird für Arbeiten mit herausragender, planerischer und architektonischer Qualität vergeben, die im Stadtgebiet Regensburg seit Januar 2013 fertig gestellt bzw. saniert wurden und noch nicht am Wettbewerb für den Architekturpreis teilgenommen haben. Neben den Arbeiten neuer Hochbauten können auch Sanierungen oder Freiraumplanungen eingereicht werden.
Projekte, die aus einem Architektur-Wettbewerb hervorgegangen oder durch den Gestaltungsbeirat beurteilt worden sind, können gleichwohl für den Regensburger Architekturpreis vorgeschlagen werden, um die architektonischen Bemühungen bei der Umsetzung der Bauaufgabe würdigen zu können.
Preisgericht
Prof. Anne Beer, Jórunn Ragnarsdóttir (Vorsitz), Christine Schimpfermann,
Tanja Flemmig, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Nicolette Baumeister,
Kerstin Radler
Architekturpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Bereits zum dritten Mal lobt die Stadt Regensburg einen Architekturpreis aus, mit dem sie besonderes baukulturelles Engagement würdigen will. Bis zum 09. August 2019 können Planer und Bauherren sowie Verbände, Vereine oder sonstige Dritte ihre Vorschläge einreichen.
Der Architekturpreis Regensburg 2019 wird für Arbeiten mit herausragender, planerischer und architektonischer Qualität vergeben, die im Stadtgebiet Regensburg seit Januar 2013 fertig gestellt bzw. saniert wurden und noch nicht am Wettbewerb für den Architekturpreis teilgenommen haben. Neben den Arbeiten neuer Hochbauten können auch Sanierungen oder Freiraumplanungen eingereicht werden.
Projekte, die aus einem Architektur-Wettbewerb hervorgegangen oder durch den Gestaltungsbeirat beurteilt worden sind, können gleichwohl für den Regensburger Architekturpreis vorgeschlagen werden, um die architektonischen Bemühungen bei der Umsetzung der Bauaufgabe würdigen zu können.
Preisgericht
Prof. Anne Beer, Jórunn Ragnarsdóttir (Vorsitz), Christine Schimpfermann,
Tanja Flemmig, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Nicolette Baumeister,
Kerstin Radler