- wa-ID
- wa-2034093
- Tag der Veröffentlichung
- 09.05.2022
- Aktualisiert am
- 27.06.2023
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekt*innen
- Beteiligung
- 20 Arbeiten
- Bekanntgabe
- 26.06.2023
Verfahrensart
Zweistufiger Realisierugnswettbewerb
Pressemitteilung
Das Profil der Seestadt wird ausdrucksstärker. Mit den drei Ensembles auf den Signature-Baufeldern J6 im östlichen Seeparkquartier sowie H5 und H1 an der Waterfront des Quartiers Seeterrassen werden sich neue Hochpunkte und markante Architekturen in das Stadtbild einfügen. Die Bauträger ARE (J6), Moser Wohnbau/STC (H5) sowie Soulier Real Estate (H1) präsentierten die Sieger ihrer jeweiligen Wettbewerbe:
- J6: „Seestadtkrokodil“ von Klammer Zeleny mit Lindle Bukor, Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur
- H5: „PIER05“ von Zechner & Zechner, StudioVlayStreeruwitz mit D/D Landschaftsplanung
- H1: „Lili am See“ von F+P ARCHITEKTEN, querkraft architekten mit YEWO LANDSCAPES
„Als Entwickler der Seestadt haben wir uns mit diesen Projekten, die aufgrund ihrer Volumina, Höhen und besonderen Lage die Seestadt besonders stark prägen werden, intensiv befasst. Aufwändige, multidisziplinäre Leitbildprozesse gingen der Grundstückvergabe ebenso voran, wie die Entwicklung unseres neuen Gebäudestandards aspern klimafit. Uns war wichtig, dass wir den Bauträgern für ihre Entscheidungen und Architekturwettbewerbe die bestmöglichen Grundlagen mitgeben können. Angesichts der Ergebnisse aller drei Wettbewerbe hat sich der Aufwand gelohnt“, betont Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis.
Auslober Hochhaus Baufeld J6
ARE Austrian Real Esteate
Auslober Hochhaus Baufeld H5
Moser Wohnbau und STC Development
Auslober Hochhaus Baufeld H1
Soulier Real Estate
Zweistufiger Realisierugnswettbewerb
Pressemitteilung
Das Profil der Seestadt wird ausdrucksstärker. Mit den drei Ensembles auf den Signature-Baufeldern J6 im östlichen Seeparkquartier sowie H5 und H1 an der Waterfront des Quartiers Seeterrassen werden sich neue Hochpunkte und markante Architekturen in das Stadtbild einfügen. Die Bauträger ARE (J6), Moser Wohnbau/STC (H5) sowie Soulier Real Estate (H1) präsentierten die Sieger ihrer jeweiligen Wettbewerbe:
- J6: „Seestadtkrokodil“ von Klammer Zeleny mit Lindle Bukor, Ingenieurbüro für Landschaftsarchitektur
- H5: „PIER05“ von Zechner & Zechner, StudioVlayStreeruwitz mit D/D Landschaftsplanung
- H1: „Lili am See“ von F+P ARCHITEKTEN, querkraft architekten mit YEWO LANDSCAPES
„Als Entwickler der Seestadt haben wir uns mit diesen Projekten, die aufgrund ihrer Volumina, Höhen und besonderen Lage die Seestadt besonders stark prägen werden, intensiv befasst. Aufwändige, multidisziplinäre Leitbildprozesse gingen der Grundstückvergabe ebenso voran, wie die Entwicklung unseres neuen Gebäudestandards aspern klimafit. Uns war wichtig, dass wir den Bauträgern für ihre Entscheidungen und Architekturwettbewerbe die bestmöglichen Grundlagen mitgeben können. Angesichts der Ergebnisse aller drei Wettbewerbe hat sich der Aufwand gelohnt“, betont Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis.
Auslober Hochhaus Baufeld J6
ARE Austrian Real Esteate
Auslober Hochhaus Baufeld H5
Moser Wohnbau und STC Development
Auslober Hochhaus Baufeld H1
Soulier Real Estate