- wa-ID
- wa-2038166
- Tag der Veröffentlichung
- 17.06.2024
- Aktualisiert am
- 24.04.2025
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Teilnehmer
- Bauherr*innen und Architekt*innen
- Beteiligung
- 71 Arbeiten
- Auslober
-
BDA Kreisverband Nürnberg Mittelfranken Oberfranken
BDA Kreisverband Würzburg Unterfranken - Abgabetermin
- 23.08.2024
- Preisgerichtssitzung
- 01.10.2024
- Ausstellung
- 03.-13.06.2025
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Schon zum elften Mal loben die beiden fränkischen BDA-Kreisverbände den regionalen BDA-Architekturpreis „Auszeichnung guter Bauten in Franken“ aus.
Im Mittelpunkt des Preises stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt. Es werden Auszeichnungen, Anerkennungen und lobende Erwähnungen jeweils an die Architekten und die Bauherren gemeinsam verliehen. Die Auszeichnung „Guter Bauten“ soll zeitgenössische Architektur in der Region Franken ebenso fördern, wie einen Dialog über den Wert guter Architektur mit der Öffentlichkeit. Eingereicht werden können Bauwerke und Gebäudegruppen als Neubau und im Bestand, sowie realisierte städtebauliche Planungen.
Jury
Prof. Manuel Bäumler, Architekt und Stadtplaner, Dresden
Prof. Christoph Mäckler, Architekt und Stadtplaner, Frankfurt
Sven Matt, Architekt, A-Bezau
Gerhard Matzig, Architektur-Journalist, München
Prof. Mikala Holme Samsøe, Architektin, Berlin
Ausstellung
03.06.2025 – 13.06.2025
Mo, Di, Do: 8.30 – 15.30 Uhr
Mi+Fr. 8:30 - 12.30 Uhr
Eintritt frei
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.frankenpreis.de/auszeichnungen-guter-bauten-in-franken
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Schon zum elften Mal loben die beiden fränkischen BDA-Kreisverbände den regionalen BDA-Architekturpreis „Auszeichnung guter Bauten in Franken“ aus.
Im Mittelpunkt des Preises stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt. Es werden Auszeichnungen, Anerkennungen und lobende Erwähnungen jeweils an die Architekten und die Bauherren gemeinsam verliehen. Die Auszeichnung „Guter Bauten“ soll zeitgenössische Architektur in der Region Franken ebenso fördern, wie einen Dialog über den Wert guter Architektur mit der Öffentlichkeit. Eingereicht werden können Bauwerke und Gebäudegruppen als Neubau und im Bestand, sowie realisierte städtebauliche Planungen.
Jury
Prof. Manuel Bäumler, Architekt und Stadtplaner, Dresden
Prof. Christoph Mäckler, Architekt und Stadtplaner, Frankfurt
Sven Matt, Architekt, A-Bezau
Gerhard Matzig, Architektur-Journalist, München
Prof. Mikala Holme Samsøe, Architektin, Berlin
Ausstellung
03.06.2025 – 13.06.2025
Mo, Di, Do: 8.30 – 15.30 Uhr
Mi+Fr. 8:30 - 12.30 Uhr
Eintritt frei
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.frankenpreis.de/auszeichnungen-guter-bauten-in-franken
Pressemitteilung
AUSZEICHNUNG GUTER BAUTEN IN FRANKEN 2024
Schon zum elften Mal loben die beiden fränkischen BDA-Kreisverbände dieses Jahr den regionalen BDA-Architekturpreis „Auszeichnung guter Bauten in Franken“ aus.
Im Mittelpunkt des Preises stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt. Es werden Auszeichnungen, Anerkennungen und lobende Erwähnungen jeweils an die Architekten und die Bauherren gemeinsam verliehen. Die Auszeichnung „Guter Bauten“ soll zeitgenössische Architektur in der Region Franken ebenso fördern, wie einen Dialog über den Wert guter Architektur mit der Öffentlichkeit. Eingereicht werden können Bauwerke und Gebäudegruppen als Neubau und im Bestand, sowie realisierte städtebauliche Planungen.
Die Einreichung erfolgt online über die Internetseite www.frankenpreis.de und ist im Zeitraum vom 14.06.2024 bis zum 23.08.2024 möglich.
Zugelassen sind Projekte, die seit 2018 fertig gestellt wurden. Sie können von Bauherren und Architekten eingereicht werden.
Jury
Gerhard Matzig, Architektur-Journalist
Sven Matt, A-Bezau
Prof. Mikala Holme Samsøe, D-Berlin
Prof. Mark Michaeli, München
Prof. Christoph Mäckler, angefragt
Preisverleihung und Eröffnung der anschließenden Wanderausstellung finden im November 2024 in Nürnberg statt, ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Weitere Informationen: