- Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
Veröffentlicht als:
- Kurzergebnis
- wa-ID
- wa-2004719
- Tag der Veröffentlichung
- 12.02.2017
- Aktualisiert am
- 01.08.2001
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 7 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Meckenheim
- Koordination
- Stadtplanung Zimmermann GmbH, Köln
- Preisgerichtssitzung
- 11.05.2001
Verfahrensart
Einstufiger, beschränkter städtebaulicher Ideenwettbewerb im kooperativen Verfahren
Wettbewerbsaufgabe:
Ziel des Wettbewerbes ist die Erlangung von Planungskonzeptionen für die städtebaulich nachhaltige Entwicklung des Bahnhofes (Haltepunkt) und des unmittelbaren Umfeldes (Stadteingang/Stadterweiterung) mit ca. 25 ha. Hierbei sind die funktionalen Potentiale darzustellen und mit den Vorgaben bzw. Bindungen aus der bestehenden Situation in Übereinstimmung zu bringen.
Preisgerichtsempfehlung:
Das Preisgericht empfiehlt, die Arbeit von Heinz + Jahnen mit der weiteren Bearbeitung zu beauftragen.
Fachpreisrichter’innen
Prof. Rolf Westerheide, RWTH, Aachen (Vors.)
Prof. Johannes Kister, Köln
Christian Jürgensmann, Duisburg
Walter von Lom, Köln
Barthel Labenz, Regierungsbaudirektor
Einstufiger, beschränkter städtebaulicher Ideenwettbewerb im kooperativen Verfahren
Wettbewerbsaufgabe:
Ziel des Wettbewerbes ist die Erlangung von Planungskonzeptionen für die städtebaulich nachhaltige Entwicklung des Bahnhofes (Haltepunkt) und des unmittelbaren Umfeldes (Stadteingang/Stadterweiterung) mit ca. 25 ha. Hierbei sind die funktionalen Potentiale darzustellen und mit den Vorgaben bzw. Bindungen aus der bestehenden Situation in Übereinstimmung zu bringen.
Preisgerichtsempfehlung:
Das Preisgericht empfiehlt, die Arbeit von Heinz + Jahnen mit der weiteren Bearbeitung zu beauftragen.
Fachpreisrichter’innen
Prof. Rolf Westerheide, RWTH, Aachen (Vors.)
Prof. Johannes Kister, Köln
Christian Jürgensmann, Duisburg
Walter von Lom, Köln
Barthel Labenz, Regierungsbaudirektor