Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Bildungszentrum Wollmatingen
  • Bildungszentrum Wollmatingen
  • Bildungszentrum Wollmatingen
  • Bildungszentrum Wollmatingen
  • Bildungszentrum Wollmatingen
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 4. Rang: Fred Wolf, Stegen
  • 3. Rang: Otto Thoss, Waldshut-Tiengen
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 5. Rang: Hermann und Christoph Blomeier, Konstanz

Bildungszentrum Wollmatingen , Konstanz/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
wa-ID
wa-2028282
Tag der Veröffentlichung
16.01.2020
Aktualisiert am
14.01.2010
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Teilnehmer
Architekten
Beteiligung
5 Arbeiten
Preisgerichtssitzung
01.05.1972

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?


Nach einem zweiten Preis im Wettbewerb von 1972 realisierten Schaudt-Architekten 1976 die „Kooperative Gesamtschule Konstanz-Wollmatingen“, heute Geschwister-Scholl-Schule Konstanz. Dafür erhielten sie 1977 den BDA-Landespreis mit der folgenden Beurteilung: „Die Baukörper sind mit der Waldlandschaft räumlich geschickt verzahnt. Dieser Eindruck wird durch die Transparenz der Körper und Räume noch verstärkt. Das rechtwinklige Funktionsprinzip wurde
durch eine diagonal verlaufende Schulstraße phantasievoll erschlossen. Die Form entwickelt sich zwingend und originell aus der Struktur und Konstruktion der gesamten Anlage. Die heitere Gestaltung kommt den Kindern und den Lehrern besonders entgegen.“

1. Preis

Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell
  • 1. Preis: Prof. G. Behnisch · L. Seidel, Radolfzell

2. Preis

Schaudt Architekten, Konstanz
Herbert Schaudt
Mitarbeit: Beholz · Keller · Mahler · Pilz · Schreck
Bauleitung: Haist
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz
  • 2. Preis: Schaudt Architekten, Konstanz

3. Rang

Otto Thoss, Waldshut-Tiengen
  • 3. Rang: Otto Thoss, Waldshut-Tiengen
  • 3. Rang: Otto Thoss, Waldshut-Tiengen

4. Rang

Fred Wolf, Stegen
Mitarbeit: Dietkron · Schurt · Liebert · Möllinger · Özdemir · Hüsch
  • 4. Rang: Fred Wolf, Stegen
  • 4. Rang: Fred Wolf, Stegen

5. Rang

Hermann und Christoph Blomeier, Konstanz
Mitarbeit: Koerth-Blomeier · Oswald · Haubold · Großbecker · Stehle · Lämmle · Lins
  • 5. Rang: Hermann und Christoph Blomeier, Konstanz
  • 5. Rang: Hermann und Christoph Blomeier, Konstanz
Wettbewerbsaufgabe
Auf einem am Fuße des Schwankertenhügels gelegenen Grundstück, an dessen Nordseite ein Sportzentrum geplant ist, soll ein Bildungszentrum als Versuchsschule mit folgenden Bauabschnitten entstehen:
1. BA: zweizügige Hauptschule, zweizügige Realschule, dreizügiges Gymnasium und dreiteilbare Spielhalle (27 X 45 m).
2. BA: zweizügige Grundschule, vorschulischer Bereich (etwa vierzügig) mit Einrichtungen für den Betrieb einer Ganztagsschule, Zweigstelle der Stadtbücherei (ca. 300 m2).
3. BA: 12 Klassenräume als Erweiterung des allgemeinen Unterrichtsbereiches.
Die Versuchsschule soll ab dem 5. Schuljahr die Vertiefung des Faches Leibesübungen anbieten und im 3. Grundschuljahr mit dem Englischunterricht beginnen.
Wegen der Fortführung eines Schulversuches musischer Erziehung ist im Bildungszentrum der verstärkte Einsatz technischer Mittel des Phonobereiches notwendig. Diese Anlagen sollen zum Teil auch der Erwachsenenbildung zugeführt werden.

Fachpreisrichter
Dipl.-Ing. Bidlingmaier, Stuttgart
Dipl.-Ing. Kölsch, Konstanz
Dipl.-Ing. von Mann, Konstanz
Dipl.-Ing. Mayer, Freiburg
Dipl.-Ing. Sass, Freiburg

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen