- wa-ID
- wa-2016866
- Tag der Veröffentlichung
- 02.10.2013
- Aktualisiert am
- 02.10.2013
- Verfahrensart
- Award
- Auslober
- Brillux GmbH & Co. KG
- Preisgerichtssitzung
- 11.09.2013
- Preisgerichtssitzung
- Preisverleihung 11.09.2013
Die besten Fassadengestaltungen des Jahres 2012 erhielten am 11. September 2013 auf Gut Havichhorst bei Münster die gefragteste Auszeichnung der Branche. Architekten, Handwerksbetriebe und Eigentümer von 22 außergewöhnlichen Objekten wurden mit dem Deutschen Fassadenpreis und insgesamt 20.540 Euro Preisgeldern prämiert.
„Die Freude an vollendeter Fassadengestaltung scheint im selben Maß zu steigen wie die Qualität der Ausführung durch die Fachleute, die sie intelligent planen und handwerklich perfekt umsetzen“, fasst Prof. Jürgen Braun, Vorsitzender des zehnköpfigen Preisgerichts, den positiven Eindruck der Jury zusammen. Das ließ sich auch am durchweg hohen Niveau der rund 300 eingereichten Arbeiten ablesen. Die 22 Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs zeigen maßgeschneiderte Farbigkeit, Ausgewogenheit im Entwurf, vorbildlich gelungene Anbindung an das architektonische und städtebauliche Konzept sowie besonders feine handwerkliche Leistungen. In allen sieben Wettbewerbskategorien wurden bis zu vier Objekte ausgezeichnet. Die Gewinner feierten ihren Erfolg am 11. September im festlichen Rahmen von Gut Havichhorst bei Münster.
Preisrichter
Prof. Jürgen Werner Braun, Büro Kiefner + Braun
Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Chefredakteur DBZ
Klaus Halmburger, Grafik-Designer und Fachjournalist
Matthias Heilig, Chefredakteur Mappe
Prof. Thomas Kesseler, Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe
Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Malerwerkstätten Mohr
Florian Peters, Malerei Peters GmbH & Co. KG
Werner Schledt, Dipl. Designer, Schledt + Schledt GmbH
Ulrich Schweizer, Chefredakteur Malerblatt
Prof. Frank R. Werner, Architekturhistoriker und Autor
fassadenpreis.de/preistraeger2013.html
„Die Freude an vollendeter Fassadengestaltung scheint im selben Maß zu steigen wie die Qualität der Ausführung durch die Fachleute, die sie intelligent planen und handwerklich perfekt umsetzen“, fasst Prof. Jürgen Braun, Vorsitzender des zehnköpfigen Preisgerichts, den positiven Eindruck der Jury zusammen. Das ließ sich auch am durchweg hohen Niveau der rund 300 eingereichten Arbeiten ablesen. Die 22 Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs zeigen maßgeschneiderte Farbigkeit, Ausgewogenheit im Entwurf, vorbildlich gelungene Anbindung an das architektonische und städtebauliche Konzept sowie besonders feine handwerkliche Leistungen. In allen sieben Wettbewerbskategorien wurden bis zu vier Objekte ausgezeichnet. Die Gewinner feierten ihren Erfolg am 11. September im festlichen Rahmen von Gut Havichhorst bei Münster.
Preisrichter
Prof. Jürgen Werner Braun, Büro Kiefner + Braun
Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Chefredakteur DBZ
Klaus Halmburger, Grafik-Designer und Fachjournalist
Matthias Heilig, Chefredakteur Mappe
Prof. Thomas Kesseler, Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe
Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Malerwerkstätten Mohr
Florian Peters, Malerei Peters GmbH & Co. KG
Werner Schledt, Dipl. Designer, Schledt + Schledt GmbH
Ulrich Schweizer, Chefredakteur Malerblatt
Prof. Frank R. Werner, Architekturhistoriker und Autor
fassadenpreis.de/preistraeger2013.html