Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

2013 - Deutscher Fassadenpreis - Brillux , Münster/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2016866
Tag der Veröffentlichung
02.10.2013
Aktualisiert am
02.10.2013
Verfahrensart
Award
Auslober
Preisgerichtssitzung
11.09.2013
Preisgerichtssitzung
Preisverleihung 11.09.2013

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Kategorie: Wohn- und Geschäftshäuser

1. Preis

Wohnanlage, Eisenbahnstraße 36A, Berlin
Ausführung: DHS Bauconsulting GmbH, Berlin
Planung: Welter + Welter Architekten BDA, Berlin
Bauherr und Eigentümer: Daniel Schlegel, Berlin

2. Preis

Wohnanlage, Wehrstraße 12-26, Senftenberg
Ausführung: Gensel GmbH Fassadenbau- und Malerbetrieb, Ortrand
Planung: BMA GmbH Senftenberg, Senftenberg
Weitere Beteiligte: Siegfried Schur Bauunternehmen GmbH, Boxberg
Bauherr und Eigentümer: Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH, Senftenberg

3. Preis

Wohnanlage, Am Kotthauserweg, Neuss
Ausführung: Hüsson Farbe Gestaltung Bautenschutz GmbH, Düsseldorf
Planung: Ingenhoven + Ingenhoven Architekten, Neuss
Bauherr und Eigentümer: Neusser Bauverein AG, Neuss

Kategorie: Öffentliche Gebäude

1. Preis

Schule: Riethstraße 28, Erfurt
Ausführung: Restaurierung Sven Bodewald GmbH, Mühlhausen
Planung: Architekturbüro Erfurt, Erfurt
Weitere Beteiligte: Neubauer Maler und Fußboden GmbH, Bad Berka
Farbstudio Münster, Frau Schmidt
Bauherr und Eigentümer: Hochbauamt Erfurt, Erfurt

2. Preis

Feuerwache, Enge Gasse 1, Frankfurt am Main
Ausführung: Freiwillige Feuerwehr Eschersheim, Frankfurt a. M.
Planung: Kölling Architekten BDA, Bad Vilbel
Bauherr und Eigentümer: BKRZ Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a. M.

3. Preis

Jugendzentrum, Carl-Gärtig-Str. 1a, Weimar
Ausführung: Peter Darnstedt GmbH, Wormstedt
Planung: dieckmann satzinger architekten, Weimar
Weitere Beteiligte: neu + rein Architekten, Erfurt
Bauherr und Eigentümer: Stadt Weimar, Weimar

Anerkennung

Schule, Schulplatz 3, Udestedt
Ausführung: Malerwerkstätten Heinrich Schmid, Weimar
Planung: Bauplanung-Pfistner, Erfurt
Bauherr und Eigentümer: LRA Sömmerda Amt 23, Sömmerda

Kategorie: Industrie- und Gewerbebauten

Anerkennung

Rettungswache, Am Steinberg, Leverkusen
Ausführung: Ralf Willi Schneider Maler und Lackierer, Leverkusen
Planung: Peter Kulka Architektur Köln GmbH, Köln
Weitere Beteiligte: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. D. Rudolph, Wesel
Bauherr und Eigentümer: Stadt Leverkusen, Leverkusen

Anerkennung

Gewerbebau, Liberdastr. 5, Berlin-Neukölln
Ausführung: List Gebäudeinstandsetzung GmbH, Velten
Planung: Claussen und Partner, Berlin
Bauherr und Eigentümer: BGB Grundstücksgesellschaft, Herten

Anerkennung

Gewerbebau, Maria-Goeppert-Str. 1a, Lübeck
Planung: Mißfeldt Kraß Architekten BDA, Lübeck
Bauherr und Eigentümer: Zukunft Hanse e.V., Lübeck
Weitere Beteiligte: Holzbau Pagels GmbH, Bad Segeberg

Kategorie: Sonderpreis

1. Preis

Parkhaus, Kortumstraße 2-14, Bochum
Ausführung: Steden GmbH & Co. KG, Bochum
Planung: Archwerk Generalplaner KG, Bochum
Bauherr und Eigentümer: Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH, Bochum

2. Preis

Wohnhaus, Hückelhovener Ring 34, Wildau
Ausführung: GRACO GmbH & Co. KG, Berlin
Bauherr und Eigentümer: Wildauer Wohnungsbaugesellschaft mbH, Wildau

3. Preis

Wohnhaus, Am Inselpark 17, Hamburg
Ausführung: Otto Wulff Bauunternehmung GmbH, Hamburg
Idee/Konzept/Urheberschaft:
SPLITTERWERK, A-8042 Graz
Arup Deutschland GmbH, Berlin
B+G Ingenieure Bollinger und Grohman GmbH, Frankfurt
Immosolar GmbH, Hamburg
Strategic Science Consult GmbH, Hamburg
Planungspartner Hamburg:
sprenger von der lippe, 30625 Hannover
Arup GmbH, Berlin
Technisches Büro der Otto Wulff Bauunternehmung GmbH
Investor: KOS Wulff Immobilien GmbH, Hamburg

Kategorie: Historische Gebäude und Stilfassaden

1. Preis

Wohnhaus, Obere Neckarstr. 1, Heidelberg
Ausführung: Malerbetrieb Christian u. Stefan Meisel GdbR, Dossenheim
Planung: vano hofmann-merbecks Bauträger GmbH, Heidelberg
Bauherr und Eigentümer: Prof. Dr. Hans-Peter Meinzer, Heidelberg

2. Preis

Wohnhaus: Matternstr. 3, Berlin
Ausführung: GÜLZOW Re-Us Malereibetrieb GmbH, Berlin
Bauherr und Eigentümer: GS Real Estate GmbH, Frankfurt a. M.

3. Preis

Wohnhaus, Am Mühlgraben 14, Hirschberg-Großsachsen
Ausführung: Happes GmbH Verputz, Stuck & Ausbau, Schönau
Bauherr und Eigentümer: Irene und Karl-Ludwig Kemen, Hirschberg-Großsachen

Anerkennung

Wohnhaus, Frühlingstr. 18, Rosenheim
Ausführung: Georg Schmaus Malerbetrieb, Rosenheim
Planung: hinz.architektur, Rosenheim

Kategorie: Energieeffiziente Fassadendämmung

1. Preis

Wohnhaus, Trillerweg 30, Saarbrücken
Ausführung: Daniel GmbH, Quierschied
Planung: Schneeweiss Architekten, Saarbrücken
Bauherr und Eigentümer: Prof. Dr. Michael Ortgiese, Karlsruhe

2. Preis

Wohnanlage, Hinter den Pösten, Lemgo
Ausführung: KC Krause & Co Malerbetrieb GmbH, Lauenau
Planung: h.s.d.architekten bda, Slavertorwall 15, Lemgo
Bauherr und Eigentümer: Wohnbau Lemgo eG, Lemgo

3. Preis

Wohnhaus, Kösters Hof 1,3,5; Witten
Ausführung: Malermeister Michael Kiwall GmbH & Co. KG, Dortmund
Weitere Beteiligte: Farbstudio Ruhrgebiet
Bauherr und Eigentümer: Siedlungsgesellschaft Witten mbH, Witten

Kategorie: Sonderprämierung Österreich

Wohnhaus, Dietmarstr. 11, Ried
Ausführung: Malermeister Johann Urwanisch, Pattigham
Bauherr und Eigentümer: Karl und Anke Mayer, Pattigham

Kategorie: Sonderprämierung Schweiz

Wohnhaus, Poststrasse 28, Richterswil
Ausführung: Grüninger AG, Waedenswil
Planung: Ernst Fässler Architekt, Richterswil
Bauherr und Eigentümer: HLM Heinz Leuthold, Samstagern
Die besten Fassadengestaltungen des Jahres 2012 erhielten am 11. September 2013 auf Gut Havichhorst bei Münster die gefragteste Auszeichnung der Branche. Architekten, Handwerksbetriebe und Eigentümer von 22 außergewöhnlichen Objekten wurden mit dem Deutschen Fassadenpreis und insgesamt 20.540 Euro Preisgeldern prämiert.
 „Die Freude an vollendeter Fassadengestaltung scheint im selben Maß zu steigen wie die Qualität der Ausführung durch die Fachleute, die sie intelligent planen und handwerklich perfekt umsetzen“, fasst Prof. Jürgen Braun, Vorsitzender des zehnköpfigen Preisgerichts, den positiven Eindruck der Jury zusammen. Das ließ sich auch am durchweg hohen Niveau der rund 300 eingereichten Arbeiten ablesen. Die 22 Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs zeigen maßgeschneiderte Farbigkeit, Ausgewogenheit im Entwurf, vorbildlich gelungene Anbindung an das architektonische und städtebauliche Konzept sowie besonders feine handwerkliche Leistungen. In allen sieben Wettbewerbskategorien wurden bis zu vier Objekte ausgezeichnet. Die Gewinner feierten ihren Erfolg am 11. September im festlichen Rahmen von Gut Havichhorst bei Münster.
 
Preisrichter
Prof. Jürgen Werner Braun, Büro Kiefner + Braun
Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Chefredakteur DBZ
Klaus Halmburger, Grafik-Designer und Fachjournalist
Matthias Heilig, Chefredakteur Mappe
Prof. Thomas Kesseler, Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe
Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Malerwerkstätten Mohr
Florian Peters, Malerei Peters GmbH & Co. KG
Werner Schledt, Dipl. Designer, Schledt + Schledt GmbH
Ulrich Schweizer, Chefredakteur Malerblatt
Prof. Frank R. Werner, Architekturhistoriker und Autor

fassadenpreis.de/preistraeger2013.html

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen