Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

2014 - Deutscher Fassadenpreis - Brillux , Münster/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2017735
Tag der Veröffentlichung
11.09.2014
Aktualisiert am
11.09.2014
Verfahrensart
Award
Auslober
Preisgerichtssitzung
04.07.2014

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Kategorie: Wohn- und Geschäftshäuser

1. Preis

Ausführung: Malerbetrieb Huber, Stein a.d. Traun
Planung: Architekten Riedl Oestreich, Traunstein
Hausbesitzer: Walter Riedl, Traunstein
Weitere Beteiligte: Brillux Farbstudio Münster

2. Preis

Ausführung: Bauring Maler GmbH, Neuruppin
Weitere Beteiligte: Brillux Farbstudio Berlin
Bauherr: Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft mbH

3. Preis

Ausführung: H&M Putz- und Fassadenbau GmbH, Magdeburg 
Planung: arc architekturcozept GmbH, Magdeburg 
Bauherr: Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH, Magdeburg

3. Preis

Ausführung: Joswieg Malerbetrieb GmbH, Bielefeld
Planung: dreibund architekten BDA, Bochum
Beteiligte: Ing. Josef Freitag, Bad Pyrmont
Bauherr: IDB/Sparkasse Bad Pyrmont, Bad Pyrmont

Kategorie: Öffentliche Gebäude 

1. Preis

Ausführung: IHB Potsdam GmbH, Potsdam
Planung: ZOOMARCHITEKTEN GmbH, Berlin
Hausbesitzer: Schulstiftung der ev. Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO), Berlin

2. Preis

Ausführung: Bill GmbH & Co. KG, Neuenkirchen
Planung: Architekturbüro Mutert, Bramsche
Hausbesitzer: Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Bramsche

Kategorie: Sonderpreis

1. Preis

Ausführung: Hürttle Anstrichtechnik GmbH, Asperg
Planung : hammeskrause architekten bda, Stuttgart
Hausbesitzer: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München

2. Preis

Ausführung: atmosphère-trier, Trier
Beteiligte: Metallbau Sascha Dahmen, Trier
Hausbesitzer: Stadt Trier, Trier

Kategorie: Historische Gebäude und Stilfassaden

1. Preis

Ausführung: Nattkemper & Brummel GmbH,  Bielefeld
Planung: brewittarchitektur, Bielefeld
Hausbesitzer: Brewit+Dellbrügge GmbH+CoKG, Bielefeld

2. Preis

Ausführung: Richard Ebert, Wangen im Allgäu
Hausbesitzer: Helmuth Leib, Wangen-Neuravensburg 

2. Preis

Planung: bps – Ingenieurbüro Thomas Eckert, Ilsenburg
Hausbesitzer: Thomas Eckert, Ilsenburg
Weitere Beteiligte: Brillux Farbstudio Braunschweig

3. Preis

Ausführung: Pocholeck GmbH & Co. KG, Recklinghausen
Bauherr: Stadt Recklinghausen, Recklinghausen
Weitere Beteiligte: Brillux Farbstudio Ruhrgebiet

Kategorie: WDVS-Fassaden

1. Preis

Ausführung: Preusse Baubetriebe GmbH, Hamburg
Planung: Augustin+Sawallich Planungsgesellschaft mbH, Hamburg
Hausbesitzer: Baugenossenschaft der Buchdrucker EG, Hamburg
Weitere Beteiligte: Brillux Farbstudio Hamburg

2. Preis

Ausführung: GEBOTherm, Hamburg
Planung: ORP Architekten, Hamburg
Bauherr: Bauverein der Elbgemeinden eG, Hamburg

Anerkennung

Ausführung: Fira Fassaden Spezialtechnik GmbH, Dresden
Planung: Leinert Lorenz Architekten, Dresden
Hausbesitzer: R&R GbR, Dresden

Anerkennung

Ausführung: AFB Fassadendämmung + Malereibetrieb GmbH, Hamburg
Planung: neumann + partner, Hamburg
Hausbesitzer: Baugenossenschaft dhu eG, Hamburg

Kategorie: Österreichischer Fassadenpreis 

1. Preis

Ausführung: Maler & Anstreicher BeLLeArTi GesmbH & CoKG, Wien
Hausbesitzer: Dr. Schweinhammer, Wien

2. Preis

Ausführung: REKO Beschichtungstechnik GmbH, Wien
Weitere Beteiligte: Pittel + Brausewetter, Wien
Hausbesitzer: Burghauptmannschaft Österreich, Wien 
Wettbewerbsaufgabe: 
Seit 23 Jahren kürt der Wettbewerb die gelungensten Entwürfe und Ausführungen eines Baujahres. Die Rückschau auf die vergangenen 22 Jahre Deutscher Fassadenpreis zeigt: Vom renommierten Planerbüro bis zum jungen Newcomer-Architekten, von großen Handwerksbetrieben aus den Metropolen bis zu ganz kleinen Handwerksfirmen aus ländlichen Regionen waren alle Gruppen unter den Preisträgern vertreten.
Die Chance, bei der 23. Ausschreibung zu den Gewinnern des Wettbewerbs zu gehören, kann ab sofort wahrgenommen werden. Vom 01. März 2014 bis zum 15. Mai 2014 läuft die Einreichungsfrist für den Deutschen Fassadenpreis 2014. Zum Zuge kommen Objekte unterschiedlichster Art, die in insgesamt sechs Kategorien miteinander konkurrieren. Um eine transparente Bewertung und die Vergleichbarkeit der teilnehmenden Objekte zu gewährleisten, gibt es die vier Kategorien:
Wohn- und Geschäftshäuser
Industrie- und Gewerbebauten
Historische Gebäude und Stilfassaden
Öffentliche Gebäude
WDVS-Fassaden
Förderpreis für künstlerische und designbetonte Arbeiten
 
Wichtiger Hinweis zum Förderpreis: Hier wünscht sich die Jury von den Planern, Gestaltern und den Experten aus dem Handwerk Einreichungen aus den Bereichen Kunst am Bau bis hin zu begehbaren Raumskulpturen. Auch Fassadengestaltungen, die z. B. das Corporate Design eines Unternehmens oder andere visuelle Botschaften außergewöhnlich sehenswert auf der Gebäudehülle transportieren, sind gute Kandidaten für diesen Förderpreis.

Preisrichter
Prof. Julia B. Bolles-Wilson, Architektin und Professorin
Prof. Jürgen Werner Braun, Büro Kiefner + Braun
Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Chefredakteur DBZ
Andreas L. Denner, Malermeister
Klaus Halmburger, Grafik-Designer und Fachjournalist
Matthias Heilig, Chefredakteur Mappe
Prof. Thomas Kesseler, Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe
Dipl.-Kfm. Christian Mohr, Malerwerkstätten Mohr
Florian Peters, Malerei Peters GmbH & Co. KG
Werner Schledt, Dipl. Designer, Schledt + Schledt GmbH
Ulrich Schweizer, Chefredakteur Malerblatt
Prof. Frank R. Werner, Architekturhistoriker und Autor

fassadenpreis.de/preistraeger2014.html

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen