Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Büro- und Verwaltungsgebäude für die Maingau Energie
  • Büro- und Verwaltungsgebäude für die Maingau Energie
  • Büro- und Verwaltungsgebäude für die Maingau Energie
  • Büro- und Verwaltungsgebäude für die Maingau Energie
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
  • 2. Preis: Zaeske Partner Architekten, Wiesbaden
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt

Büro- und Verwaltungsgebäude für die Maingau Energie , Obertshausen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2021904
Tag der Veröffentlichung
11.04.2017
Aktualisiert am
23.03.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
11 Arbeiten
Auslober
Koordination
GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA, Darmstadt
Preisgerichtssitzung
23.03.2017

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
Dietmar Opitz · Hubert Deforth
Mitarbeit: Elvira Weiss · Sebastian Müller · David Oldenburg
Copyright Visualisierung: © SHP Architekten, David Oldenburg
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt
  • 1. Preis: SHP Architekten Deforth · Gerber · Opitz, Darmstadt

2. Preis

Zaeske + Partner Architekten, Wiesbaden
Jeremy Francis Würtz
Mitarbeit: Marcello Chiaramonte · Florian Trüstedt
  • 2. Preis: Zaeske   Partner Architekten, Wiesbaden
  • 2. Preis: Zaeske   Partner Architekten, Wiesbaden
  • 2. Preis: Zaeske   Partner Architekten, Wiesbaden
  • 2. Preis: Zaeske Partner Architekten, Wiesbaden
  • 2. Preis: Zaeske Partner Architekten, Wiesbaden
  • 2. Preis: Zaeske Partner Architekten, Wiesbaden

3. Preis

g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
Christoph Grabowski
Mitarbeit: Johannes Busch · Ann-Kathrin Kordick
Fachberater: Prof. Dr.-Ing Mark Fahlbusch · Bollinger + Grohmann
Copyright Visualisierung: © SICKNIFIKANT, Architektur & Mediengrafik
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden
  • 3. Preis: g.s architektur Grabowski.Spork , Wiesbaden

Anerkennung

Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
Prof. Rolf Hoechstetter · Rainer Siegel
Mitarbeit: Rick Schneider · Benedikt Goldbach
Fachberater: Angela Bezzenberger · Darmstadt: Landschaftsgestaltung
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
  • Anerkennung: Architekten Hoechstetter und Partner, Darmstadt
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem, qualifizierten Auswahlverfahren nach RPW 2013

Wettbewerbsaufgabe
Die MAINGAU Energie GmbH, ein privater Energieversorger, beabsichtigt auf dem Gelände Ihres Firmensitzes in Obertshausen den Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes für den Kundenservice mit Büro- und Besprechungsräumen und einer Hauptnutzfläche von ca. 2500 m² zu errichten. Das Gebäude soll in zwei Bauabschnitten realisiert werden.
Der Firmenstandort befindet sich im Gewerbegebiet „Mitte “ der Stadt Obertshausen in direkter Nähe zum S-Bahnhof. Das Grundstück wird im Nord-Osten durch die Bahngleise, im Nord-Westen durch die Ringstraße und im Süd-Westen durch die Industriestraße begrenzt. Im Süd-Osten schließt unmittelbar das Werksgelände der Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH an.
Für den Bürohausneubau steht ein ca. 1000 m² großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft des bestehenden Verwaltungsgebäudes auf dem Firmengelände zur Verfügung.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen