Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb für Hochbau und Freiraum nach RPW 2013 und VgV
Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Illertissen beabsichtigt die Neuordnung des sogenannten Rathausareals. Das Areal umfasst verschiedene Gebäude in überwiegend öffentlicher Nutzung: das Rathaus, die Schranne, das ehemalige Feuerwehrgebäude, das Walser-Gebäude, das Adler-Gebäude sowie weitere kleinere Bauten.
In einer Machbarkeitsstudie wurde die Nutzungssituation und die künftigen Bedarfe ermittelt. In Abstimmung mit Verwaltung, Bürgerschaft und Politik wurde ein Konzept erarbeitet, mit welchen Funktionen die Gebäude künftig belegt werden sollen. Dabei kommt dem leer stehenden Feuerwehrgebäude eine Schlüsselfunktion zu. Hier soll ein Kultur-/Bürgersaal, Büroräume für die Stadtverwaltung sowie das Stadtarchiv untergebracht werden. Das Gebäude soll nun umgebaut, saniert und erweitert werden. Die geplanten Nutzungen im Gebäude umfassen eine Fläche von ca. 1.200 m² NUF.
Ebenso sollen die Freianlagen des gesamten Areals mit ca. 7.250 m² Fläche neu gestaltet werden, um einerseits eine hohe Aufenthaltsqualität mit starker Durchgrünung und klimaaktiver Funktion zu erreichen, andererseits Stellplatzbedarfe abzubilden.
Wettbewerbsaufgabe ist
» die hochbauliche Umbauplanung des Feuerwehrgebäudes mit einer BGF von ca. 1.620 m². Die Baukosten werden in den KG 300 + 400 mit grob 3,6 Mio EUR netto (Stand BKI QII/2023), angenommen.
» die freiräumliche Planung des Rathaushausumfeldes umfasst ein Fläche von ca. 7.250 m². Die Baukosten werden in der KG 500 mit grob 2,0 Mio EUR netto (Stand BDLA QII/2023), angenommen.
» Nutzungsvorschläge und Integration von zwei Bestandsgebäuden in die Gesamtplanung auf städtebaulicher Ebene.
Fachpreisrichter*innen
Prof. Johannes Kappler, Architekt, Stadtplaner, Nürnberg (Vorsitz)
Christian de Buhr, Landschaftsarchitekt, Sommerhausen
Prof. Susanne Burger, Landschaftsarchitektin, München
Doris Grabner, Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin, Freising
Prof. Mikala Holme Samsøe, Architektin, Berlin/Augsburg
Prof. Minka Kersten, Architektin, Berlin
Prof. Günter Weber, Architekt, Stuttgart
Sachpreisrichter*innen
Jürgen Eisen, Erster Bürgermeister, Illertissen
Helga Sonntag, Zweite Bürgermeisterin und Fraktionsvorsitzende, Illertissen
Ansgar Bauer, Fraktion, Illertissen
Gilbert Kammerlander, Fraktion, Illertissen
Kasim Kocakaplan, Fraktionsvorsitzender, Illertissen
Ewald Ott, Vorsitzender Fraktion, Illertissen
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Ausloberin einstiming unter Berücksichtigung der Anmerkungen in der
Beurteilung der mit dem 1. Preis ausgezeichneten Arbeit für die weitere Planung zu beauftragen.
Ausstellung
Die Ausstellung kann ab dem 20. Mai 2024 bis zum 31. Mai 2024, täglich von 9:00 Uhr bis 18.00 Uhr besucht werden.
Ort: Ehemaliges Feuerwehrgebäude, Vöhlinstraße 1, 89257 Illertissen