- wa-ID
- wa-2021100
- Tag der Veröffentlichung
- 15.09.2016
- Aktualisiert am
- 15.09.2016
- Verfahrensart
- Sonstiger Wettbewerb
- Beteiligung
- 8 Arbeiten
- Auslober
- i+R Dietrich Wohnbau GmbH
- Preisgerichtssitzung
- 15.09.2016
Verfahrensart
Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Nach dem Erwerb des 33.000 Quadratmeter großen Grundstücks an der Kemptener Straße im Dezember 2014 laufen die Vorbereitungen für einen städtebaulichen Wettbewerb beim Projektentwickler i+R Dietrich Wohnbau auf Hochtouren. Auf dem Areal, auf dem derzeit noch die Cofely Refrigeration ihren Stammsitz hat, entwickelt das Lindauer Unternehmen in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt Lindau ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Leben verbinden soll. Im Herbst soll ein Wettbewerbssieger feststehen.
Noch ist es der Stammsitz des Kältespezialisten Cofely Refrigeration an der Kemptener Straße direkt beim Lindaupark: Für die Nachnutzung des zentral gelegenen Grundstücks planen die Projektentwickler der Lindauer i+R Dietrich Wohnbau derzeit einen städtebaulichen Wettbewerb. Währenddessen bereitet sich Cofely auf den Umzug in die von der i+R errichteten neuen Firmenzentrale am ehemaligen Bahlsen-Areal in der Josephine-Hirner-Straße in Lindau vor.
Um eine möglichst hochwertige Bebauung des Cofely-Areals zu gewährleisten, hat der Projektbetreiber bereits nationale und internationale Architekturbüros für den geladenen Wettbewerb ausgewählt. „Derzeit arbeiten wir die umfangreichen Ausschreibungsunterlagen aus, die den teilnehmenden Büros als Basis für den Entwurf dienen“, erklären die Projektentwickler Andreas Deuring und Johannes Hoffmann von i+R Dietrich Wohnbau.
Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Nach dem Erwerb des 33.000 Quadratmeter großen Grundstücks an der Kemptener Straße im Dezember 2014 laufen die Vorbereitungen für einen städtebaulichen Wettbewerb beim Projektentwickler i+R Dietrich Wohnbau auf Hochtouren. Auf dem Areal, auf dem derzeit noch die Cofely Refrigeration ihren Stammsitz hat, entwickelt das Lindauer Unternehmen in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt Lindau ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Leben verbinden soll. Im Herbst soll ein Wettbewerbssieger feststehen.
Noch ist es der Stammsitz des Kältespezialisten Cofely Refrigeration an der Kemptener Straße direkt beim Lindaupark: Für die Nachnutzung des zentral gelegenen Grundstücks planen die Projektentwickler der Lindauer i+R Dietrich Wohnbau derzeit einen städtebaulichen Wettbewerb. Währenddessen bereitet sich Cofely auf den Umzug in die von der i+R errichteten neuen Firmenzentrale am ehemaligen Bahlsen-Areal in der Josephine-Hirner-Straße in Lindau vor.
Um eine möglichst hochwertige Bebauung des Cofely-Areals zu gewährleisten, hat der Projektbetreiber bereits nationale und internationale Architekturbüros für den geladenen Wettbewerb ausgewählt. „Derzeit arbeiten wir die umfangreichen Ausschreibungsunterlagen aus, die den teilnehmenden Büros als Basis für den Entwurf dienen“, erklären die Projektentwickler Andreas Deuring und Johannes Hoffmann von i+R Dietrich Wohnbau.