Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

DAM Preis für Architektur in Deutschland 2017 , Frankfurt am Main/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2030307
Tag der Veröffentlichung
29.01.2017
Aktualisiert am
29.01.2017
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Bundesweit
Teilnehmer
Architekt*innen
Auslober
Preisgerichtssitzung
15.12.2016

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Gewinner

Projekt: Europäisches Hansemuseum, Lübeck
Studio Andreas Heller Architects & Designers, Hamburg

Finalist

Projekt: Generalsanierung und Aufstockung Wohnhochhaus, Pforzheim
Freivogel Mayer Architekten, Ludwigsburg

Finalist

Projekt: Grimmwelt, Kassel
kadawittfeldarchitektur, Aachen

Finalist

Projekt: Landhaus in der Uckermark
TKA Thomas Kröger Architekten, Berlin
Verfahrensart
Preis / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Künftig wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) in enger Zusammenarbeit mit JUNG als exklusivem Kooperationspartner vergeben.

Für den DAM Preis für Architektur in Deutschland nominiert das Museum - seit 2016 auch unter Berücksichtigung von Vorschlägen der Architektenkammern - 100 bemerkenswerte Gebäude oder Ensembles. Eine Expertenjury trifft unter den Nominierungen dann die Auswahl zu den rund 20 Bauten der Shortlist. In einer intensiven Diskussion werden aus diesen Gebäuden der engeren Wahl schließlich drei bis vier Bauten für die Endrunde bestimmt. Bei einem zweiten Jurytreffen werden die Finalisten bereist und das Preisträgerprojekt gekürt.

Die Bekanntgabe des Preisträgers, die Preisverleihung und Eröffnung einer Ausstellung zu den Bauten finden immer Ende Januar im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main statt.

Zeitgleich erscheint das Deutsche Architektur Jahrbuch, in dem das Preisträgerprojekt, die Finalisten und die weiteren Bauten der Shortlist in eigenen Darstellungen von ausgesuchten Architekturkritikern gewürdigt werden. Hinzu kommen drei weitere Beiträge zu herausragenden Gebäuden deutscher Architekten im Ausland. Essays zum aktuellen Baugeschehen ergänzen die jährliche Dokumentation.

Alle Nominierungen eines Jahrgangs werden auf dieser Internetseite vorgestellt. In einer handlichen Druckausgabe werden die Bauten zudem im Architekturführer Deutschland präsentiert, der wie auch das Deutsche Architektur Jahrbuch bei DOM publishers, Berlin, erscheint.

DAM Preis für Architektur in Deutschland

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen