Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums
  • DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums
  • DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums
  • DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums
  • DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums
  • DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr

DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums , Salzburg/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2037644
Tag der Veröffentlichung
04.03.2024
Aktualisiert am
22.04.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Architekt*innen, Zivilingenieur*innen für Hochbau und ZT Gesellschaften
Auslober
Koordination
DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH, Wien
Abgabetermin
15.05.2024 17:00
Preisgerichtssitzung
05.06.2024
Beteiligung 2. Stufe
8 Arbeiten
Abgabetermin 2. Stufe
04.10.2024
Preisgerichtssitzung 2. Stufe
05.11.2024
Ausstellungseröffnung
vsl. 02.06.2025 18:30

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg
Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg
AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien
  • 1. Preis: Eidos Architektur ZT GmbH, Salzburg | Haslauer & Rodriguez Paraja ZT GmbH, Salzburg | AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH, Wien

2. Preis

fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • 2. Preis: fally plus partner Architekten ZT GmbH, Salzburg

3. Preis

HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
  • 3. Preis: HERTL.ARCHITEKTEN ZT GMBH, Steyr
Verfahrensart
EU-weiter, offener, anonymer, zweistufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren im Oberschwellenbereich gemäß BVergG 2018 i.d.g.F.

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erlangung von vorentwurfsähnlichen Konzepten für das DomQuartier 20.26: Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums. Die Alte Residenz Salzburg ist eine denkmalgeschützte Palastanlage des frühen 16. Jahrhunderts. Die Auftraggeber / Auslober erwarten gestalterisch hochwertige und unverwechselbare Vorschläge, die der Bedeutung des Standorts im UNESCO-Weltkulturerbe gerecht werden. Die Alte Residenz ist in der Schutzzone I nach dem Salzburger Altstadterhaltungsgesetz gelegen und unterliegt als charakteristischer Bau der Erhaltungsverpflichtung und dem Denkmalschutzgesetz (DMSG).

Fachpreisrichter*innen
Univ. Prof. DI András Pálffy (Vorsitz)
Arch. DI Iris Reiter (stv. Vorsitz)
Arch. DI Klaudia Ruck (Schriftführerin)

Sachpreisrichter*innen
Dr. Andrea Stockhammer (Direktorin Domquartier Salzburg)
Hon.-Prof. Mag. Dr. Martin Hochleitner (Direktor Salzburg Museum)

Ausstellung
Die Ausstellungseröffnung in der Kammer der Ziviltechniker:innen | Architekt:innen und Ingenieur:innen in Salzburg wird voraussichtlich am 02.06.25 um 18:30 Uhr erfolgen.

Adresse Geschäftsstelle Salzburg:
Bayerhamerstraße 14
5020 Salzburg
130769-2024 - Wettbewerb See the notice on TED website
130769-2024 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architekturbüros – Land Salzburg / Realisierungswettbewerb Domquartier 20.26
OJ S 45/2024 04/03/2024
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Salzburg Museum GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Salzburg, Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Land Salzburg / Realisierungswettbewerb Domquartier 20.26
Beschreibung: Gegenstand des Wettbewerbs sind Generalplanerleistungen betreffend das Projekt "DomQuartier 20.26". Näheres ist den Wettbewerbsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 383e4c58-9fba-4e31-b89e-06edbab91eb1
Interne Kennung: ARDQ20.26
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: EU-weiter offener zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich - Generalplanerleistungen betreffend das Projekt "DomQuartier 20.26"
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben und den Festlegungen in den Wettbewerbsunterlagen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-2620
Titel: Land Salzburg / Realisierungswettbewerb Domquartier 20.26
Beschreibung: Gegenstand des Realisierungswettbewerbs ist die Erlangung von vorentwurfsähnlichen Konzepten für das Projekt "DomQuartier 20.26" (Umbau Besucherzentrum für das DomQuartier, Römermuseum mit Domgrabungsmuseum des Salzburg Museums). Die Alte Residenz Salzburg ist eine denkmalgeschützte Palastanlage des frühen 16. Jahrhunderts. Die Auftraggeber / Auslober erwarten gestalterisch hochwertige und unverwechselbare Vorschläge, die der Bedeutung des Standorts im UNESCO-Weltkulturerbe gerecht werden. Die Alte Residenz ist in der Schutzzone I nach dem Salzburger Altstadterhaltungsgesetz gelegen und unterliegt als charakteristischer Bau der Erhaltungsverpflichtung und dem Denkmalschutzgesetz (DMSG). Näheres ist den Wettbewerbsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 123
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Näheres ist den Wettbewerbsunterlagen zu entnehmen.
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://landsalzburg.vergabeportal.at/Detail/175506
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: ANKÖ Vergabeportal
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2024 16:00:00 (UTC+1)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 13 Salzburger Vergabekontrollgesetz 2018, StF: LGBl Nr 63/2018 idgF.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Salzburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Salzburg, Amt der Salzburger Landesregierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesverwaltungsgericht Salzburg
8. Organisationen
8.1.
ORG-7784
Offizielle Bezeichnung: Salzburg Museum GmbH
Registrierungsnummer: 9110017676837
Postanschrift: Mozartplatz 1  
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5010
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 662 62 08 08 0
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-5417
Offizielle Bezeichnung: Land Salzburg, Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung
Registrierungsnummer: 9110017676837
Postanschrift: Mönchsberg 34  
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 662846181
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-7185
Offizielle Bezeichnung: Land Salzburg, Amt der Salzburger Landesregierung
Registrierungsnummer: 9110010643195
Abteilung: Abteilung 6, Referat 6/03 – Landeshochbau
Postanschrift: Postfach 527  
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5010
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 662 8042 4300
Rollen dieser Organisation: 
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-3265
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Salzburg
Registrierungsnummer: 9110020126183
Postanschrift: Wasserfeldstraße 30  
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 66280423834
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1ad946a6-dc5d-4c36-b945-7bb2088d5b6d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/02/2024 18:35:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 130769-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2024
Datum der Veröffentlichung: 04/03/2024

 

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen