Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche
  • Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche
  • Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche
  • Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche
  • Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche
  • Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin

Duisburg | Freiraum Wedau-Süd | Freiraumkonzept und Freianlagen Südfläche , Duisburg-Wedau/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2022264
Tag der Veröffentlichung
26.07.2017
Aktualisiert am
12.07.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
13 Arbeiten
Auslober
Koordination
pp a l s pesch partner architekten stadtplaner, Dortmund
Preisgerichtssitzung
12.07.2017

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
Mitarbeiter: Leonard Grosch · Joana Carvalho · Christian Marrero · Joseph Zhu · Martin Schmitz
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 1. Preis: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, Berlin

2. Preis

bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
Mitarbeiter: Prof. Ulrike Böhm · Prof. Katja Benfer · Dr. Cyrus Zahiri
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin
  • 2. Preis: bbzl böhm, benfer, zahiri Landschaften und Städtebau, Berlin

3. Preis

A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
Mitarbeiter: Steffan Robel · Jan Grimmek · Oliver Ferger
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 3. Preis: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin

Anerkennung

lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
Mitarbeiter: Ursula Hochrein · Axel Lohrer · Wen Mei
Visualisierung: MVISU München, Till Kwiotek
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: lohrer.hochrein Landschaftsarchitekten, München

Anerkennung

K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin
Mitarbeiter: Catherina Kuhn · Axel Klapka · Kinga Janossy · Julie Ann Holmok · Elisa Serra · Peter Young
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten  Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten  Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten  Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten  Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin
  • Anerkennung: K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin

Anerkennung

Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
Mitarbeiter: Harald Fugmann · Reinhard Busch · Marlen Matthäus · Sonja Rozman · Saara Vilhunen
mit Christoph Kohl Architekten GmbH | Städtebau & Architektur, Berlin
Mitarbeiter: Christoph Kohl · Sara King
Fachplaner: Ing.-Büro für Wasserbau Prof. Obermeyer, Potsdam
Visualisierung:
KUBIK Studio für Architektur, Berlin
Ladislaus von Fraunberg · Fabian Pfitzinger · Jonas Güldenberg
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
  • Anerkennung: Landschaftsarchitekten Harald Fugmann & Martin Janotta, Berlin
Verfahrensart
Nicht offener einphasiger Planungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Über das ausgelobte Wettbewerbsverfahren sollen die Freiraumstrukturen der Südfläche Duisburg-Wedau qualifiziert werden. Das Freiraumkonzept soll Leitlinien der Grüngestaltung und Aussagen zu Funktionen und Qualitäten der einzelnen Flächen beinhalten. Außerdem soll für die prägenden öffentlichen Flächen des ersten Bauabschnitts eine konkrete Planung erstellt werden.
Der Wettbewerb gliedert sich in die beiden Leistungsbausteine „Freiraumkonzept“ und „Objektplanung Uferpromenade und Kanalachse“.

Die GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH lobt gemeinsam mit der DB Immobilien Region West, Köln, für diese Maßnahme einen nichtoffenen einphasigen freiraumplanerischen Wettbewerb nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) zur Auswahl von maximal 16 Teilnehmern aus.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen