- wa-ID
- wa-2022264
- Tag der Veröffentlichung
- 26.07.2017
- Aktualisiert am
- 12.07.2017
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 13 Arbeiten
- Auslober
- GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH
- Koordination
- pp a l s pesch partner architekten stadtplaner, Dortmund
- Preisgerichtssitzung
- 12.07.2017
Verfahrensart
Nicht offener einphasiger Planungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Über das ausgelobte Wettbewerbsverfahren sollen die Freiraumstrukturen der Südfläche Duisburg-Wedau qualifiziert werden. Das Freiraumkonzept soll Leitlinien der Grüngestaltung und Aussagen zu Funktionen und Qualitäten der einzelnen Flächen beinhalten. Außerdem soll für die prägenden öffentlichen Flächen des ersten Bauabschnitts eine konkrete Planung erstellt werden.
Der Wettbewerb gliedert sich in die beiden Leistungsbausteine „Freiraumkonzept“ und „Objektplanung Uferpromenade und Kanalachse“.
Die GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH lobt gemeinsam mit der DB Immobilien Region West, Köln, für diese Maßnahme einen nichtoffenen einphasigen freiraumplanerischen Wettbewerb nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) zur Auswahl von maximal 16 Teilnehmern aus.
Nicht offener einphasiger Planungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Über das ausgelobte Wettbewerbsverfahren sollen die Freiraumstrukturen der Südfläche Duisburg-Wedau qualifiziert werden. Das Freiraumkonzept soll Leitlinien der Grüngestaltung und Aussagen zu Funktionen und Qualitäten der einzelnen Flächen beinhalten. Außerdem soll für die prägenden öffentlichen Flächen des ersten Bauabschnitts eine konkrete Planung erstellt werden.
Der Wettbewerb gliedert sich in die beiden Leistungsbausteine „Freiraumkonzept“ und „Objektplanung Uferpromenade und Kanalachse“.
Die GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH lobt gemeinsam mit der DB Immobilien Region West, Köln, für diese Maßnahme einen nichtoffenen einphasigen freiraumplanerischen Wettbewerb nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) zur Auswahl von maximal 16 Teilnehmern aus.