Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Ergänzende Bebauung Quartier Goethestraße
  • Ergänzende Bebauung Quartier Goethestraße
  • Ergänzende Bebauung Quartier Goethestraße
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 2. Preis: H2M Architekten Ingenieure GmbH, München

Ergänzende Bebauung Quartier Goethestraße , Sonthofen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2026778
Tag der Veröffentlichung
24.01.2019
Aktualisiert am
12.06.2019
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten
Beteiligung
12 Arbeiten
Auslober
Koordination
Hummel | Kraus Planen | Beraten, München
Abgabetermin Pläne
05.04.2019
Abgabetermin Modell
12.04.2019
Preisgerichtssitzung
24.05.2019

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
Dipl.Ing. Marco Sedat
Dipl.Ing. Martin Wolf
Baulinie Architekten Gläser & Lehmann Architektenpartnerschaft mbB, Ravensburg
Dipl.Ing. (FH) Ulrich Gläser
Dipl.Ing. (FH) Bruno Lehmann

toponauten landschaftsarchitekturGesellschaft mbH, Freising
Dipl.Ing. Tobias Krämer, Landschaftsarchitekt

Modellbau:
Gnädinger Architektur-Modellbau, St. Gallen

Visualisierung:
BOKEH designstudio, Wien
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim
  • 1. Preis: wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim

2. Preis

H2M Architekten + Ingenieure GmbH, München
Gabriele Bruckmayer, Dipl.Ing. Architektin und Stadtplanerin
Gerhard Eckl, Dipl.Ing. Architekt
Daniel Halswick, Prof. Dipl.Ing. Architekt
Johanner Müller, Dipl.Ing. Architekt
Stephan Häublein, Prof. Dipl.Ing.
HinnenthalSchaar LandschaftsArchitekten GmbH, München
Michel Hinnenthal, Dipl.Ing. Landschaftsarchitekt
Daniel Schaar, Dipl.Ing. Landschaftsarchitekt

Mitarbeiter:
Jan Rudolf M.A. Architektur
Stephan Saam M.A. Architektur
Christopher Hoetter M.A. Landschaftsarchitektur
Hubertus Weidenbrücher, B.Sc. Landschaftsarchitektur

Tragwerksplanung:
Dr. Kreutz und Partner beratende
Ingenieure mbB, Nürnberg

Bauphysik und Schallschutz:
Müller-BBM, Planegg bei München

Modellbau:
Peter Corbishley, München
  • 2. Preis: H2M Architekten   Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten   Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten   Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten   Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten Ingenieure GmbH, München
  • 2. Preis: H2M Architekten Ingenieure GmbH, München

3. Preis

N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
Clemens Nuyken, Dipl.Ing. Arch. ETH, Architekt und Stadtplaner BDA
BL9 Landschaftsarchitekten Roser Cebulsky PartGmbB, München
Dipl.Ing. Landschaftsarchitektin (TUM) Jennifer Cebulsky

Mitarbeiter:
Bruna Spagnol
Benjamin Jaschke Dipl.Ing. Univ.
Moritz Brückner Ba. Architektur
Alexander Arndt Ba. Architektur
Benedict Heidecker Dipl.Ing. Univ.
Johannes Schlüter M.A. Architektur
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
  • 3. Preis: N-V-O Nuyken · von Oefele Architekten, München
Verfahrensart
Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem und freiraumplanerischem Ideenteil als Einladungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Aufgabe des Wettbewerbs ist der Entwurf von kostengünstigen Mietwohnungen als ergänzende Bebauung im Goethequartier sowie die Gestaltung der umgebenden Freiflächen. Im Ideenteil sollen städtebauliche Konzepte für einen Quartiersplatz, ein Quartierszentrum und weitere Parkierungsanlagen entwickelt werden.

Eingeladene Teilnehmer
1. bogevischs buero architekten & stadtplaner GmbH, München mit Schegk Landschaftsarchitekten
2. dressler mayerhofer rössler architekten und stadtplaner gmbh, München mit ver.de landschaftsarchitektur GbR, Freising
3. Fink+Jocher Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München mit Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschaftsarchitekten Stadtplaner Part mbB
4. FISCHER & GIBBESCH ARCHITEKTEN GbR, Sonthofen
5. grassinger emrich architekten gmbh, München mit Nowak Partner Landschaftsarchitekten, München
6. Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, Schwarzach mit Burger Landschaftsarchitekten Partnerschaft, München
7. hirner & riehl architekten und stadtplaner partg mbb, München mit Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten, Bockhorn
8. Hullak Rannow Architekten, Ulm mit LUZ Landschaftsarchitektur, Stuttgart
9. H2M Architekten + Stadtplaner GmbH, München mit HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten, München
10. Meili, Peter GmbH München, München mit Keller Damm Kollegen GmbH, München
11. NVO Nuyken von Oefele Architekten BDA, München mit BL9 Landschaftsarchitekten, München
12. Palais Mai GMBH, München mit Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten, Freising
13. Rapp Architekten, Ulm mit Jedamzik+Partner, Stuttgart
14. su und z Architekten BDA, München mit studio B Landschaftsarchitektur, München
15. ARGE wolf.sedat architekten PartGmbB, Weikersheim & Baulinie Architekten, Gläser & Lehmann Architektenpartnerschaft mbB, Ravensburg mit toponauten landschaftsarchitekturGesellschaft mbH, Freising

Preisgericht
Fachpreisrichter:
- Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp, Architektin und Stadtplanerin
- Prof. Hans-Peter Hebensperger-Hüther, Architekt
- Prof. Christian Wagner, Architekt, Mitglied des Gestaltungsbeirats
- Roberto Kaiser, Landschaftsarchitekt

Sachpreisrichter:
- Martin Kaiser, Geschäftsführer SWW
- Christian Wilhelm, 1. Bürgermeister Stadt Sonthofen
- Klaus Häger, Mitglied des Aufsichtsrates SWW

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen