- wa-ID
- wa-2035450
- Tag der Veröffentlichung
- 10.01.2023
- Aktualisiert am
- 24.02.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
- Beteiligung
- 10 Arbeiten
- Auslober
-
Kanton Luzern
Finanzdepartement - Koordination
- Büro für Bauökonomie AG, Luzern
- Bewerbungsschluss
- 24.02.2023
- Abgabetermin Pläne
- 07.07.2023 16:00
- Abgabetermin Modell
- 27.07.2023
- Preisgerichtssitzung
- 18.02.2025
Verfahrensart
Offener zweistufiger Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Dienststelle Immobilien plant den Abbruch eines Teils der Bestandesbauten, die Sanierung und den Umbau von schützens- und erhaltenswerten Gebäuden sowie die Erstellung eines Neubaus oder mehrerer Neubauten auf dem Areal.
Fachpreisrichter*innen
Felix Bossart, dipl Architekt FH, dipl. Psychologe FH, Dienststelle Immobilien Kanton Luzern
Michael Meier, Architekt FH/SIA/BSA, Stadtbaukommission Sursee
Anja Beer, dipl. Architektin FH/SIA/BSA, Beer Merz Architekten Basel
Toni Weber, Landschaftsarchitekt HTL/BSLA/SIA, w+s Landschaftsarchitekten Solothurn
Prof. Markus Koschenz, Dozent Hochschule Luzern
Tomaso Zanoni, dipl. Arch. ETH SIA SWB REG A EUR ING, Zanoni Architekten, Zürich
Gilbert Brossard, dipl. Arch ETH, eMBA ZHAW, Projektleiter Dienstelle Immobilien (Ersatz)
Sachpreisrichter
Walter Gut, Rektor BBZN
Jörg Fischer, Co-Rektor ZBA
Christof Spöring, Dienststellenleiter BKD Kanton Luzern
Dominik Zemp, Prorektor Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (Ersatz)
Offener zweistufiger Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Dienststelle Immobilien plant den Abbruch eines Teils der Bestandesbauten, die Sanierung und den Umbau von schützens- und erhaltenswerten Gebäuden sowie die Erstellung eines Neubaus oder mehrerer Neubauten auf dem Areal.
Fachpreisrichter*innen
Felix Bossart, dipl Architekt FH, dipl. Psychologe FH, Dienststelle Immobilien Kanton Luzern
Michael Meier, Architekt FH/SIA/BSA, Stadtbaukommission Sursee
Anja Beer, dipl. Architektin FH/SIA/BSA, Beer Merz Architekten Basel
Toni Weber, Landschaftsarchitekt HTL/BSLA/SIA, w+s Landschaftsarchitekten Solothurn
Prof. Markus Koschenz, Dozent Hochschule Luzern
Tomaso Zanoni, dipl. Arch. ETH SIA SWB REG A EUR ING, Zanoni Architekten, Zürich
Gilbert Brossard, dipl. Arch ETH, eMBA ZHAW, Projektleiter Dienstelle Immobilien (Ersatz)
Sachpreisrichter
Walter Gut, Rektor BBZN
Jörg Fischer, Co-Rektor ZBA
Christof Spöring, Dienststellenleiter BKD Kanton Luzern
Dominik Zemp, Prorektor Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (Ersatz)
Erweiterung BBZN
Auslober
Kanton Luzern
Finanzdepartement
Wettbewerbsaufgabe
Die Dienststelle Immobilien plant den Abbruch eines Teils der Bestandesbauten, die Sanierung von schützens- und erhaltenswerten Gebäuden sowie die Erstellung eines oder mehrerer Neubauten auf dem Areal. Mit dem Wettbewerbsverfahren (1.Stufe) sucht die Auftraggeberin ein Team, bestehend aus den Disziplinen Architektur, Landschaftsarchitektur und fakultativ Gesamtleitung. Für die 2. Stufe haben sich die Teams mit weiteren Fachplanenden zu verstärken. Es werden von den Teams Lösungen mit hoher architektonischer, bautechnischer und organisatorischer Kompetenz erwartet.
Wettbewerbsart
Offener zweistufiger Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Termine
Anmeldung bis: 24. Februar 2023
Abgabe 1. Stufe bis: 07. Juli 2023 (16 Uhr)
Unterlagen
Simap-ID: 248935
Teilnahmegebühr: 400 CHF