- wa-ID
- wa-2034132
- Tag der Veröffentlichung
- 19.05.2022
- Aktualisiert am
- 12.02.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Architekt*innen
- Beteiligung
- 31 Arbeiten
- Auslober
- Gemeinde Davos
- Bewerbungsschluss
- 30.05.2022
- Abgabetermin Pläne
- 19.08.2022 16:00
- Abgabetermin Modell
- 30.08.2022 16:00
- Preisgerichtssitzung
- 05.09.2022
- Fertigstellung
- 10/24
Vielen Dank für Ihre Nachricht
1. Rang / 1. Preis
Projekt: Mälama
Cura Architekten, Wörthsee
Cura Architekten, Wörthsee
-
Lageplan
-
Grundriss Untergeschoss
-
Grundriss Erdgeschoss
-
Grundriss 1. Obergeschoss
-
Grundriss 2. Obergeschoss
-
Grundriss 3. Obergeschoss
-
Schnitt B-B
-
Ansicht Ost und West
2. Rang / 2. Preis
Projekt: Zauberlehrling
Büro Krucker Architekten AG
Fanzun AG
3-Plan Haustechnik AG
Büro Krucker Architekten AG
Fanzun AG
3-Plan Haustechnik AG
3. Rang / 3. Preis
Projekt: PUNTO
Piertzovanis Toews
Gartenmann Engineering AG
Piertzovanis Toews
Gartenmann Engineering AG
4. Rang / 4. Preis
Projekt: CAMPO
Hurst Song Architekten
PIRMIN JUNG
Raumanzug GmbH
Hurst Song Architekten
PIRMIN JUNG
Raumanzug GmbH
5. Rang / 5. Preis
Projekt: Ciao
BUERO ADA
merz kley partner
Quantum Brandschutz
Anna Gassner
BUERO ADA
merz kley partner
Quantum Brandschutz
Anna Gassner
6. Rang / 6. Preis
Projekt: Amplector
Tino Glimmann Architekt
Timbatec Holzbauingenieure
Kuster + Partner AG
Tino Glimmann Architekt
Timbatec Holzbauingenieure
Kuster + Partner AG
Verfahrensart
Offener einstufiger Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Der Kleine Landrat der Gemeinde Davos hat auf Grund der verschiedenen Bedürfnisabklärungen entschieden einen offenen und anonymen Projektwettbewerb für die Erweiterung der Schulanlage Davos Platz auszuschreiben.
Der Zwischentrakt soll neben den Räumen für die Talentschule, eine Tageschule und die gesamte Schulleitung/Schulverwaltung beinhalten. Die Aufgabe umfasst die Gestaltung und die Einfügung in die Gesamtanlage. Der Bau soll zu einer klaren Adressbildung des Schulareals als solches beitragen und das bestehende Ensemble stärken.
Fachpreisrichter*innen
Evelyn Enzmann, Architektin, Zürich
Maya Scheibler, Architektin, Basel
Barbara Neff, Architektin, Zürich
Vincenzo Cangemi, Architekt, Chur
Chasper Schmidlin, Architekt, Zürich
Köbi Gantenbein, Hochparterre, Fläsch
Sachpreisrichter*innen
Iris Hoffmann-Stiffler, Mitglied Kleiner Landrat & Schulratspräsidentin
Simi Valär, Mitglied Kleiner Landrat
Cornelia Deragisch, Gemeindearchitektin Davos
Martin Flütsch, Hauptschulleiter, Davos
Marco Schneider, Schulleiter Oberstufe & Talentschule
Offener einstufiger Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Der Kleine Landrat der Gemeinde Davos hat auf Grund der verschiedenen Bedürfnisabklärungen entschieden einen offenen und anonymen Projektwettbewerb für die Erweiterung der Schulanlage Davos Platz auszuschreiben.
Der Zwischentrakt soll neben den Räumen für die Talentschule, eine Tageschule und die gesamte Schulleitung/Schulverwaltung beinhalten. Die Aufgabe umfasst die Gestaltung und die Einfügung in die Gesamtanlage. Der Bau soll zu einer klaren Adressbildung des Schulareals als solches beitragen und das bestehende Ensemble stärken.
Fachpreisrichter*innen
Evelyn Enzmann, Architektin, Zürich
Maya Scheibler, Architektin, Basel
Barbara Neff, Architektin, Zürich
Vincenzo Cangemi, Architekt, Chur
Chasper Schmidlin, Architekt, Zürich
Köbi Gantenbein, Hochparterre, Fläsch
Sachpreisrichter*innen
Iris Hoffmann-Stiffler, Mitglied Kleiner Landrat & Schulratspräsidentin
Simi Valär, Mitglied Kleiner Landrat
Cornelia Deragisch, Gemeindearchitektin Davos
Martin Flütsch, Hauptschulleiter, Davos
Marco Schneider, Schulleiter Oberstufe & Talentschule
18.05.2022|Projekt-ID 238573|Meldungsnummer 1263893|Wettbewerbe
Wettbewerb
Publikationsdatum Simap: 18.05.2022
1. Auftraggeber
1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers
Bedarfsstelle/Vergabestelle: Gemeinde Davos, vertreten durch den Kleinen Landrat.
Beschaffungsstelle/Organisator: Hochbauamt, Gemeinde Davos, zu Hdn. von Frau Cornelia Deragisch,, Berglistutz 1, 7270 Davos Platz, Schweiz, Telefon: 0814143081, E-Mail: cornelia.deragisch@davos.gr.ch, URL www.gemeindedavos.ch/de/
1.2 Adresse für die Einreichung des Projektbeitrags
Adresse gemäss Kapitel 1.1
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen
08.06.2022
Bemerkungen: Über die Ausschreibung werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Fragen zum Wettbewerb können schriftlich und anonym bis am Mittwoch 08. Juni 2022 auf dem Fragenforum www.simap.ch eingereicht werden. Die Fragen welche nach diesem Termin eintreffen werden nicht mehr beantwortet.
1.4 Frist für die Einreichung des Projektbeitrags
Datum: 19.08.2022 Uhrzeit: 16:00
Spezifische Fristen und Formvorschriften : Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel), Anonymität muss gewahrt werden.
1.5 Typ des Wettbewerbs
Projektwettbewerb
1.6 Art des Auftraggebers
Kanton
1.7 Verfahrensart
Offenes Verfahren
1.8 Staatsvertragsbereich
Ja
2. Wettbewerbsobjekt
2.1 Art der Wettbewerbsleistung
Architekturleistung
2.2 Projekttitel des Wettbewerbes
Erweiterung Schulanlage Davos Platz
2.4 Gemeinschaftsvokabular
CPV: 45214210 - Bau von GrundschulenBaukostenplannummer (BKP): 291 - Architekt
2.5 Projektbeschrieb
Der Kleine Landrat der Gemeinde Davos hat auf Grund der verschiedenen Bedürfnisabklärungen entschieden einen offenen und anonymen Projektwettbewerb für die Erweiterung der Schulanlage Davos Platz auszuschreiben.
Der Zwischentrakt soll neben den Räumen für die Talentschule, eine Tageschule und die gesamte Schulleitung/Schulverwaltung beinhalten. Die Aufgabe umfasst die Gestaltung und die Einfügung in die Gesamtanlage. Der Bau soll zu einer klaren Adressbildung des Schulareals als solches beitragen und das bestehende Ensemble stärken.
2.6 Realisierungsort
Schulanlage Davos Platz
2.7 Aufteilung in Lose?
Nein
2.8 Werden Varianten zugelassen?
Nein
2.9 Werden Teilangebote zugelassen?
Nein
2.10 Realisierungstermin
Bemerkungen: Frühsommer 2023
3. Bedingungen
3.7 Eignungskriterien
Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.8 Geforderte Nachweise
Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise
3.9 Entscheidkriterien
Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.10 Bedingungen für den Erhalt der Wettbewerbsunterlagen
Kosten: Keine
3.11 Sprachen
Sprachen der Projektbeiträge: Deutsch
Sprache des Verfahrens: Deutsch
3.13 Bezugsquelle für Wettbewerbsunterlagen
unter www.simap.ch
Wettbewerbsunterlagen sind verfügbar ab: 18.05.2022 bis 30.05.2022
Sprache der Wettbewerbsunterlagen: Deutsch
Weitere Informationen zum Bezug der Wettbewerbsunterlagen : Die definitive Anmeldung zur Teilnahme am Projektwettbewerb mit Anmeldeformular und Selbstdeklarationsblatt hat schriftlich bis spätestens Montag 30. Mai 2022 an das Wettbewerbssekretariat zu erfolgen.
4. Andere Informationen
4.2 Ist der Entscheid der Jury verbindlich?
Ja
4.4 Besteht ein Anspruch auf feste Entschädigung?
Nein