- wa-ID
- wa-2026552
- Tag der Veröffentlichung
- 14.05.2019
- Aktualisiert am
- 11.05.2020
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
- Beteiligung
- 12 Arbeiten
- Auslober
- Gemeinde Ittigen
- Koordination
- BÜRGI SCHÄRER Architektur und Planung AG, Bern
- Bewerbungsschluss
- 03.06.2019
- Abgabetermin Pläne
- 20.09.0219
- Abgabetermin Modell
- 11.10.2019
- Preisgerichtssitzung
- 22.11.2019
- 2. Preisgerichtssitzung
- 06.12.2019
Verfahrensart
Einstufiger Projektwettbewerb im selektiven Verfahren nach SIA-Ordnung 142
Wettbewerbsaufgabe
Die Gemeinde Ittigen plant bei der bestehenden Schulanlage Altikofen eine Erweiterung. Die heutige zweireihig geführte Schule soll auf eine dreireihige ausgebaut werden. Damit wird neben dem bisherigen Zyklus 1 (1. und 2. Klasse) und dem Zyklus 2 (3. bis 6. Klasse) mit heute 240 Schüler/-innen zukünftig der vollständige Zyklus 1 (inkl. Kindergarten und 1. bis 2. Klasse) am Standort Altikofen unterrichtet; d.h. total rund 340 Schüler/-innen. Die neuen Kindergärten werden voraussichtlich als Basisstufe integriert.
Fachpreisrichter*innen
Nicole Deiss, Architektin ETH BSA SIA, Nicole Deiss Architekten GmbH, Zürich
Simone Hänggi, Landschaftsarchitektin HTL BSLA, Hänggi Basler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern
Reto Mosimann, Architekt FH REG A BSA SIA SWB, spaceshop Architekten GmbH, Biel
Sachpreisrichter
Markus Künzi, Gemeinderat, Vorsteher Dept. Hochbau, Gemeinde Ittigen (Präsidium)
Christian Hosmann, Leiter Abteilung Bildung, Gemeinde Ittigen
Alexander Lämmchen, Leiter Bereich Hochbau, Gemeinde Ittigen (Ersatz)
Empfehlung des Preisgerichts
Das Projekt „stägeli uf, stägeli ab“ wird zur Weiterbearbeitung empfohlen.
Folgende Punkte sind vom Projektteam bei der Weiterbearbeitung zu berücksichtigen:
- Die Orientierung für die verschiedenen Nutzungseinheiten ist durch geeignete Massnahmen zu verbessern.
- Das Layout der Tagesschule ist zu überprüfen und zu optimieren.
- Die Sanitäranlagen im Klassentrakt sind zu überprüfen und anzupassen.
- Der Anschluss an die Turnhalle im Untergeschoss ist sicher zu stellen.
- Eine gedeckte Verbindung vom Klassentrakt zur Aula ist zu prüfen.
- Eine gemeinsame Nutzung der Tagesschulküche für die Aula ist anzustreben.
- Die Fluchtwegsituation im Aussenraum des Bestandsgebäudes ist zu erhalten.
- Der Aussenraum Süd ist zu präzisieren.
Einstufiger Projektwettbewerb im selektiven Verfahren nach SIA-Ordnung 142
Wettbewerbsaufgabe
Die Gemeinde Ittigen plant bei der bestehenden Schulanlage Altikofen eine Erweiterung. Die heutige zweireihig geführte Schule soll auf eine dreireihige ausgebaut werden. Damit wird neben dem bisherigen Zyklus 1 (1. und 2. Klasse) und dem Zyklus 2 (3. bis 6. Klasse) mit heute 240 Schüler/-innen zukünftig der vollständige Zyklus 1 (inkl. Kindergarten und 1. bis 2. Klasse) am Standort Altikofen unterrichtet; d.h. total rund 340 Schüler/-innen. Die neuen Kindergärten werden voraussichtlich als Basisstufe integriert.
Fachpreisrichter*innen
Nicole Deiss, Architektin ETH BSA SIA, Nicole Deiss Architekten GmbH, Zürich
Simone Hänggi, Landschaftsarchitektin HTL BSLA, Hänggi Basler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern
Reto Mosimann, Architekt FH REG A BSA SIA SWB, spaceshop Architekten GmbH, Biel
Sachpreisrichter
Markus Künzi, Gemeinderat, Vorsteher Dept. Hochbau, Gemeinde Ittigen (Präsidium)
Christian Hosmann, Leiter Abteilung Bildung, Gemeinde Ittigen
Alexander Lämmchen, Leiter Bereich Hochbau, Gemeinde Ittigen (Ersatz)
Empfehlung des Preisgerichts
Das Projekt „stägeli uf, stägeli ab“ wird zur Weiterbearbeitung empfohlen.
Folgende Punkte sind vom Projektteam bei der Weiterbearbeitung zu berücksichtigen:
- Die Orientierung für die verschiedenen Nutzungseinheiten ist durch geeignete Massnahmen zu verbessern.
- Das Layout der Tagesschule ist zu überprüfen und zu optimieren.
- Die Sanitäranlagen im Klassentrakt sind zu überprüfen und anzupassen.
- Der Anschluss an die Turnhalle im Untergeschoss ist sicher zu stellen.
- Eine gedeckte Verbindung vom Klassentrakt zur Aula ist zu prüfen.
- Eine gemeinsame Nutzung der Tagesschulküche für die Aula ist anzustreben.
- Die Fluchtwegsituation im Aussenraum des Bestandsgebäudes ist zu erhalten.
- Der Aussenraum Süd ist zu präzisieren.
Auftraggeber (Auslober)
Gemeinde Ittigen
Verfahrensbegleitendes Büro
BSR Bürgi Schärer Raaflaub Architekten AG
Wettbewerbsaufgabe
Die heute zweireihig geführte Schule mit 240 Schüler/innen soll auf eine dreireihige mit total 340 Schüler/-innen ausgebaut werden und den Zyklus 1 mit Basisstufe und den Zyklus 2 umfassen. Der bestehende Spezialtrakt von 1971 soll komplett rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt werden.
Wettbewerbsart
Einstufiger Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
Teilnehmer
Architektur
Landschaftsarchitektur
Zulassungsbereich
GATT-WTO
Termine
Abgabe Bewerbung Präqualifikation 03.06.2019
Abgabe der Pläne 20.09.19
Abgabe des Modells 11.10.19
Quelle Ausschreibungstext
www.simap.ch
konkurado.ch/wettbewerb/erweiterung_schule_altikofen_ittigen_be
Gemeinde Ittigen
Verfahrensbegleitendes Büro
BSR Bürgi Schärer Raaflaub Architekten AG
Wettbewerbsaufgabe
Die heute zweireihig geführte Schule mit 240 Schüler/innen soll auf eine dreireihige mit total 340 Schüler/-innen ausgebaut werden und den Zyklus 1 mit Basisstufe und den Zyklus 2 umfassen. Der bestehende Spezialtrakt von 1971 soll komplett rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt werden.
Wettbewerbsart
Einstufiger Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
Teilnehmer
Architektur
Landschaftsarchitektur
Zulassungsbereich
GATT-WTO
Termine
Abgabe Bewerbung Präqualifikation 03.06.2019
Abgabe der Pläne 20.09.19
Abgabe des Modells 11.10.19
Quelle Ausschreibungstext
www.simap.ch
konkurado.ch/wettbewerb/erweiterung_schule_altikofen_ittigen_be