Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

EUROPAN 15 – Produktive Städte 2 , Selb / Hilden / Ratingen / Solingen / Wülfrath/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2026109
Tag der Veröffentlichung
19.03.2019
Aktualisiert am
04.12.2019
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
junge Architekt*innen und Planer*innen bis 40 Jahre
Auslober
Abgabetermin
28.07.2019
Preisgerichtssitzung
02.12.2019
Preisverleihung
12/2019

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Preis | Bergische Kooperation

Projekt: THE PRODUCTIVE REGION
Marc Rieser, Köln

Preis | Bergische Kooperation

Projekt: BERGISCH PLUGIN
Nikolai Werner · Vassilissa Airaudo
Brancherau Daniel · Moritz Scharwächter

Preis | Selb

Projekt: SCHERBEN BRINGEN GLÜCK -
DAS PRODUKTIVE HERZSTÜCK FÜR SELB
Simon Gehrmann · Roderich Eßmann
Margarita Vollmer · Robin Thomä

Lobende Erwähnung | Selb

Projekt: SELBSTGEMACHT
Alberto Montiel Lozano · Pedro de la Torre Prieto
David Belmonte Garcia
Verfahrensart
Offener Ideenwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Junge Architekt*innen und Planer*innen bis 40 Jahre sind aufgerufen, sich europaweit an 47 Standorten aus 12 Ländern im Rahmen des Themas „Produktive Städte 2“ mit der „Produktiven Stadt der Zukunft“ auseinander zu setzen. Dabei wird das Thema der Produktion von EUROPAN 14 um die Komponente der Ökologie erweitert. Welche Synergien können erzeugt bzw. genutzt werden, um nachhaltig vertretbare produktive Nutzungen in der Stadt zu halten oder sie in die Stadt zurück zu führen?

Aus Deutschland beteiligen sich die Stadt Selb und eine Bergische Kooperation mit den vier Städten Hilden, Ratingen, Solingen und Wülfrath am EUROPAN 15-Verfahren.
EUROPAN 15 – Produktive Städte 2

Auslober
EUROPAN Deutschland
Lützowstraße 102-104
10785 Berlin

Wettbewerbsaufgabe
Am 18. März 2019 startet der europaweite größte Ideenwettbewerb für Architektur und Städtebau EUROPAN zum 15. Mal.

Junge Architekt*innen und Planer*innen bis 40 Jahre sind aufgerufen, sich europaweit an 47 Standorten aus 12 Ländern im Rahmen des Themas „Produktive Städte 2“ mit der „Produktiven Stadt der Zukunft“ auseinander zu setzen. Dabei wird das Thema der Produktion von EUROPAN 14 um die Komponente der Ökologie erweitert. Welche Synergien können erzeugt bzw. genutzt werden, um nachhaltig vertretbare produktive Nutzungen in der Stadt zu halten oder sie in die Stadt zurück zu führen?

Aus Deutschland beteiligen sich die Stadt Selb und eine Bergische Kooperation mit den vier Städten Hilden, Ratingen, Solingen und Wülfrath am EUROPAN 15-Verfahren.

Wettbewerbsart
Offener Ideenwettbewerb

Zulassungsbereich
EU / EWR

Teilnehmer
Junge Architekt*innen und Planer*innen bis 40 Jahre

Termine
Ausschreibung: 18. März 2019
Eröffnungsveranstaltung: 22. März 2019, 16.00 bis 22.00 Uhr
Abgabetermin: 28. Juli 2019
Ergebnis: 02. Dezember 2019

Zum Start des EUROPAN 15-Wettbewerbs findet am 22. März 2019 in Berlin ein Informationsforum mit thematischen Diskussionen und der Möglichkeit zum Austausch mit den Standortvertretern statt.

Ort:
ExRotaprint
Gottschedstraße 4
13357 Berlin

Weitere Informationen und Unterlagen unter
www.europan.de

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen