Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

FH JOANNEUM für den Bereich Gesundheits- und Krankenpflege (GuK) , Graz/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2034395
Tag der Veröffentlichung
24.06.2022
Aktualisiert am
08.11.2022
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
22 Arbeiten
Auslober
Koordination
Technisches Büro f. Raumplanung DI Daniel Kampus, Graz
Abgabetermin
25.08.2022
Preisgerichtssitzung
15.09.2022

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

NOW Architektur ZT, Graz
Mitarbeit: Stephan Schmidt · Stephan Brugger · Eva Hierzer
Thomas Hörmann · Ferdinand Schmölzer · Maibritt Pieper
  • 1. Preis: NOW Architektur ZT, Graz
  • 1. Preis: NOW Architektur ZT, Graz
  • 1. Preis: NOW Architektur ZT, Graz
  • 1. Preis: NOW Architektur ZT, Graz
  • 1. Preis: NOW Architektur ZT, Graz
  • 1. Preis: NOW Architektur ZT, Graz

2. Preis

dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
Mitarbeit: Nikolaus Kastinger · Johannes Kummer · Florian Berger
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: dreiplus Architekten ZT GmbH, Graz

3. Preis

epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
Mitarbeit: Theresa Mitterdorfer · Lisa-Marie Brandauer
Dennis Baumgartner
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz
  • 3. Preis: epps Ploder Simon ZT-GmbH, Graz

Anerkennung

Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg
Mitarbeit: Annalena Arminger · Cinta Gomez · Christoph Jahrmann
Barbara Lindenthaler · Emma Roidl · Daniel Schrempf
  • Anerkennung: Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • Anerkennung: Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • Anerkennung: Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • Anerkennung: Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • Anerkennung: Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg
  • Anerkennung: Strobl Architekten ZT GmbH, Salzburg

Anerkennung

Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz
Mitarbeit: Lukas Burgstaller
  • Anerkennung: Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz
  • Anerkennung: Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz
  • Anerkennung: Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz
  • Anerkennung: Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz
  • Anerkennung: Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz
  • Anerkennung: Tritthart + Herbst Architekten – Ziviltechniker OG, Graz

Anerkennung

alexa zahn architekten, Wien
Mitarbeit: David Huber / alexa zahn architekten
Lukas Gasser / werkraum Ingenieure ZT GmbH
Modell: mattweis Architekturmodellbau / Andreas Kaufmann
  • Anerkennung: alexa zahn architekten, Wien
  • Anerkennung: alexa zahn architekten, Wien
  • Anerkennung: alexa zahn architekten, Wien
  • Anerkennung: alexa zahn architekten, Wien
  • Anerkennung: alexa zahn architekten, Wien
  • Anerkennung: alexa zahn architekten, Wien

1. Nachrücker

STEINBAUER architektur+design, Wien
Mitarbeit: Oliver Steinbauer
  • 1. Nachrücker: STEINBAUER architektur+design, Wien
  • 1. Nachrücker: STEINBAUER architektur+design, Wien
  • 1. Nachrücker: STEINBAUER architektur+design, Wien
  • 1. Nachrücker: STEINBAUER architektur+design, Wien
  • 1. Nachrücker: STEINBAUER architektur+design, Wien
  • 1. Nachrücker: STEINBAUER architektur+design, Wien

2. Nachrücker

SKOPOS Corporate Architecture, Wien
Mitarbeit: Benjamin Szücs
Modell: Gerhard Stocker
  • 2. Nachrücker: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 2. Nachrücker: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 2. Nachrücker: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 2. Nachrücker: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 2. Nachrücker: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
  • 2. Nachrücker: SKOPOS Corporate Architecture, Wien
Verfahrensart
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Erlangung von Konzepten für die Adaptierung bzw. Erweiterung des bestehenden Schulbaus für eine nachhaltige/klimafitte Nachnutzung als Fachhochschule für den Bereich Gesundheits- und Krankenpflege (GuK) unter Berücksichtigung der zukünftigen Erweiterungsmöglichkeiten am westlichen Nachbargrundstück.

Preisrichter*innen
Vorsitzende: Arch. DI Reinhold Wetschko
Stellvertr. Vorsitzender: in Vertretung: Arch. DI Eder
Schriftführer: DI David Aldrian
Stell. Schriftführerin: Ing. Ingrid Moder
24/06/2022    S120
I.
II.
III.
IV.
VI.
Österreich-Graz: Dienstleistungen von Architekturbüros
 
2022/S 120-341494
 
Wettbewerbsbekanntmachung
 
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
 
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: FH JOANNEUM Gesellschaft mbh
 
Nationale Identifikationsnummer: 9110015717532
 
Postanschrift: Alte Poststraße 149
 
Ort: Graz
 
NUTS-Code: AT22 Steiermark
 
Postleitzahl: 8020
 
Land: Österreich
 
 
Telefon: +43 31654538133
 
Internet-Adresse(n):
 
Hauptadresse: www.fh-joanneum.at
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: gv.vergabeportal.at/Detail/128912
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: gv.vergabeportal.at/Detail/128912
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: FH JOANNEUM Gesellschaft mbh
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
 
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
 
 
Wettbewerb FH JOANNEUM für den Bereich Gesundheits- und Krankenpflege (GuK)
 
Referenznummer der Bekanntmachung: 22WB001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2)Beschreibung
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
 
 
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Architektenleistungen für die FH JOANNEUM für den Bereich Gesundheits- und Krankenpflege (GuK) am Standort 8605 Kapfenberg
 
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
 
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:
 
 
siehe Auslobung
 
Abschnitt IV: Verfahren
 
IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des Wettbewerbs
Offen
IV.1.7)Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
 
 
siehe Auslobung
 
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/08/2022
Ortszeit: 16:00
IV.2.3)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3)Preise und Preisgericht
IV.3.1)Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
 
 
siehe Auslobung
 
IV.3.2)Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
 
 
 
 
IV.3.3)Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4)Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5)Namen der ausgewählten Preisrichter:
Architekt Dipl.-Ing. Reinhold Wetschko
Architekt Dipl.-Ing. Peter Reitmayr
DI David Aldrian
Bmstr. Ing. Rainer Plösch
Ing. Ingrid Moder
Bgm. Friedrich Kratzer
Abschnitt VI: Weitere Angaben
 
VI.3)Zusätzliche Angaben:
 
 
 
 
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Steiermark
 
Ort: Graz
 
Land: Österreich
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
 
 
 
 
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/06/2022

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen