- wa-ID
- wa-2039501
- Tag der Veröffentlichung
- 18.03.2025
- Aktualisiert am
- 18.03.2025
- Verfahrensart
- Sonstiger Wettbewerb
- Beteiligung
- 4 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Kassel
- Koordination
- akp_Stadtplanung + Regionalentwicklung, Kassel
- Preisgerichtssitzung
- 12.12.2024
Verfahrensart
Zweistufige Mehrfachbeauftragung
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die städtebauliche und freiraumplanerische Gesamtkonzeption für die Stadtteilmitte Forstfeld. Diese soll gemischte Nutzungen beherbergen, um in erster Linie Wohnen sowie für das Wohnen verträgliches Gewerbe und die dazugehörige Freianlagen abzubilden. Zudem soll ein gemischt genutztes Gebäude (ggf. Gebäudekomplex) mit angemessenen Außenanlagen eingeplant werden, dass das Zentrum für Begegnung und Bildung beinhaltet.
Fachpreisrichter*innen
Prof. Dr. Steffen de Rudder (Vorsitz)
Dirk Christansen
Prof. Stefan Rettich
Prof. Ariane Röntz
Sachpreisrichter*innen
Manfred von Alm, Amtsleiter Liegenschaftsamt
Heiko Büsscher, Amtsleiter Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz
Katja Schöne, Amt für Schule und Bildung
Anja Starick, Amtsleiterin Umwelt‐ und Gartenamt
Sylvia Hildebrand, stellvertretende Ortsvorsteherin
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/soziale-stadt-forstfeld-und-waldau/projekte/inhalte-projekte/neue-mitte-forstfeld.php
Zweistufige Mehrfachbeauftragung
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die städtebauliche und freiraumplanerische Gesamtkonzeption für die Stadtteilmitte Forstfeld. Diese soll gemischte Nutzungen beherbergen, um in erster Linie Wohnen sowie für das Wohnen verträgliches Gewerbe und die dazugehörige Freianlagen abzubilden. Zudem soll ein gemischt genutztes Gebäude (ggf. Gebäudekomplex) mit angemessenen Außenanlagen eingeplant werden, dass das Zentrum für Begegnung und Bildung beinhaltet.
Fachpreisrichter*innen
Prof. Dr. Steffen de Rudder (Vorsitz)
Dirk Christansen
Prof. Stefan Rettich
Prof. Ariane Röntz
Sachpreisrichter*innen
Manfred von Alm, Amtsleiter Liegenschaftsamt
Heiko Büsscher, Amtsleiter Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz
Katja Schöne, Amt für Schule und Bildung
Anja Starick, Amtsleiterin Umwelt‐ und Gartenamt
Sylvia Hildebrand, stellvertretende Ortsvorsteherin
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/soziale-stadt-forstfeld-und-waldau/projekte/inhalte-projekte/neue-mitte-forstfeld.php