Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Güterbahnhof Areal Wolf Basel-Stadt – Neubau MF02 , Basel/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039648
Tag der Veröffentlichung
11.04.2025
Aktualisiert am
11.04.2025
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Teilnehmer
Architekt*innen als Generalplaner*innen
Beteiligung
7 Arbeiten
Auslober
Koordination
waldner partner, Basel
Preisgerichtssitzung
13. und 14.02.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Rang / 1. Preis

Projekt: Janus
Architekt*in: Experience, Paris und M–AP architects, Lausanne
Bauingenieur*in: INGPHI SA, Lausanne
Elektroplanung: az ingénieurs, Lausanne
HLKK-Ingenieur*in: az ingénieurs, Lausanne
Sanitärplanung: az ingénieurs, Lausanne
Bauphysik: az ingénieurs, Lausanne
Akustik (Lärmschutz): Peutz & Associés
Brandschutz: CARDAM Sàrl, Vevey

2. Rang / 2. Preis

Projekt: Van Nelle
Architekt*in: Lütjens Padmanabhan Architekten GmbH, Zürich
und WT Partner AG, Zürich
Bauingenieur*in: SJB Kempter Fitze AG, Frauenfeld
Elektroplanung: Mettler + Partner AG, Zürich
HLKK-Ingenieur*in: Andy Wickart Haustechnik AG, Finstersee
Sanitärplanung: Andy Wickart Haustechnik AG, Finstersee
Brandschutz: Zostera Brandschutzplanung GmbH, Zürich
Bauphysik und Akustik: Durable Planung und Beratung GmbH, Zürich
Nachhaltigkeit: Durable Planung und Beratung GmbH, Zürich
Störfall: Basler & Hofmann, Esslingen

3. Rang / 3. Preis

Projekt: Albert Perks
Architekt*in: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA
BDA SIA AG, Zürich
Bauingenieur*in: Amstein + Walthert, Zürich
Elektroplanung: Amstein + Walthert AG, Zürich
HLKK-Ingenieur*in: Amstein + Walthert AG, Zürich
Sanitärplanung: Amstein + Walthert AG, Zürich
Brandschutz: Amstein + Walthert AG, Zürich
Bauphysik und Akustik: Raumanzug GmbH, Zürich
Nachhaltigkeit: icccin AG, Zürich
Lärmschutz: Ingenieurbüro Andreas Suter, Thalwil
Baumanagement: Confirm AG, Basel
Fassadeningenieur*in: Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG, Zürich
Verfahrensart
Einstufiger Projektwettbewerb im selektiven Verfahren

Wettbewerbsaufgabe
1876 wurde das Güterbahnhofareal Wolf vor den Toren Basels eröffnet. Heute bietet es grosses Entwicklungspotenzial durch die Verlagerung des internationalen Güterverkehrs und die zentrale Lage nahe dem Bahnhof Basel. SBB und der Kanton Basel-Stadt haben vor rund 10 Jahren ein kooperatives Planungsverfahren gestartet, um das Areal neu zu gestalten, wobei Logistiknutzungen im Nordosten erhalten bleiben.

Wohnungen sind hauptsächlich im westlichen Teil des Hofs (Baufeld MF) geplant, während Büro-, Gewerbe- und Logistiknutzungen im östlichen Teil (Baufeld BA) an das bestehende Umschlags AG Gebäude (UAG) ausserhalb Perimeter anschliessen.

Ziel des Verfahrens ist die Auswahl des besten Lösungsvorschlags für das MF02, mit einem dafür geeigneten Generalplanerteam, welches für die Erbringung von Planungsleistungen bis und mit Vergabe an GU oder Einzelleistungsträger beauftragt werden soll.

Fachpreisrichter*innen
Emanuel Christ, Christ & Gantenbein, Basel (Vorsitz)
Lilitt Bollinger, Lilitt Bollinger Studio, Nuglar
Sarah Barth, Atelier für Architektologie, Basel
Jeannette Kuo, Karamuk Kuo Architects, Zürich
Lars Ruge, Lars Ruge Landschaften, Zürich

Sachpreisrichter*innen
Niklaus Wüthrich, SBB Immobilien, Teamleiter Anlageobjekte Mitte
Barbara Zeleny, SBB Immobilien, Teamleiterin Anlageobjekte Entwicklung Urban
Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister, BVD des Kantons Basel-Stadt
Jürg Degen, BVD des Kantons Basel-Stadt (Ersatz)

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Auftraggeberin einstimmig, das mit dem 1. Rang / 1. Preis ausgezeichnete Projekt «Janus» entsprechend den Bedingungen des Wettbewerbsprogramms mit der Projektierung des Bauvorhabens bis zur Baufreigabe sowie der Ausschreibung und Ausführung zu beauftragen.

Weitere Informationen unter:
wolf-basel.ch

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen