Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl
  • 1. Preis: ATELIER 30 Architekten GmbH , Kassel
  • 2. Preis: AV1 Architekten, Kaiserslautern
  • 3. Preis: Andreas Ferstl Architekten, München
  • 4. Preis: kleyer.koblitz.letzel.freivogel gmbH, Berlin
  • 5. Preis: Sturm und Wartzeck GmbH Architekten, Innenarchitekten, Dipperz
  • Anerkennung: Bez Kock Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: wulf architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Sinning Architekten, Darmstadt

Hochschule Fulda Campuserweiterung – Neubau, Umbau und Sanierung der ehem. Mühle Heyl , Fulda/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2020225
Tag der Veröffentlichung
24.08.2016
Aktualisiert am
24.08.2016
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
27 Arbeiten
Auslober
Koordination
DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG, Wuppertal
Preisgerichtssitzung
21.06.2016

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

ATELIER 30 Architekten GmbH, Kassel
Verfasser: Thomas Fischer · Ole Creuzig
Mitarbeit: Gani Ilijazi · Yonus Coskun · Lena Klotzsche
GTL Landschaftsarchitektur + Städtebau Gnüchtel · Triebswetter, Kassel
  • 1. Preis: ATELIER 30 Architekten GmbH , Kassel
  • 1. Preis: ATELIER 30 Architekten GmbH , Kassel
  • 1. Preis: ATELIER 30 Architekten GmbH , Kassel
  • 1. Preis: ATELIER 30 Architekten GmbH , Kassel

2. Preis

AV1 Architekten, Kaiserslautern
Verfasser: Michael Schanné
Mitarbeit: Miriam Sachweh · Maryse Parr · Sascha Pawlik
  • 2. Preis: AV1 Architekten, Kaiserslautern
  • 2. Preis: AV1 Architekten, Kaiserslautern
  • 2. Preis: AV1 Architekten, Kaiserslautern
  • 2. Preis: AV1 Architekten, Kaiserslautern

3. Preis

Andreas Ferstl Architekten, München
Hess / Talhof / Kusmierz Architekten und Stadtplaner, München
Verfasser: Andreas Ferstl · Johannes Talhof · Thomas Hess · Fedor Kusmierz
Mitarbeit: Felix Lowin · Andreas Demharter · Lauriane Marty · Julius Bohne
Akustik/Bauphysik: Ingenieure Süd, München
  • 3. Preis: Andreas Ferstl Architekten, München
  • 3. Preis: Andreas Ferstl Architekten, München
  • 3. Preis: Andreas Ferstl Architekten, München
  • 3. Preis: Andreas Ferstl Architekten, München

4. Preis

kleyer.koblitz.letzel.freivogel gmbH, Berlin
Verfasser: Alexander Kolblitz
Mitarbeit: Philipp Posth · Stefan Schreck
  • 4. Preis: kleyer.koblitz.letzel.freivogel gmbH, Berlin
  • 4. Preis: kleyer.koblitz.letzel.freivogel gmbH, Berlin
  • 4. Preis: kleyer.koblitz.letzel.freivogel gmbH, Berlin
  • 4. Preis: kleyer.koblitz.letzel.freivogel gmbH, Berlin

5. Preis

Sturm und Wartzeck GmbH Architekten, Innenarchitekten, Dipperz
Verfasser: Jörg Sturm
Mitarbeit: Ana Conesa · Steffen Schultheis · Franziska Witzel · Sebastian Fell · Maurice Medler · Josephine Steller
[f] landschaftsarchitektur gmbh, Bonn
Fachplaner: Ingenieurbüro Kleinbrahm, Fachplaner HLS, Lauterbach
Fachplaner: assel brandschutz, Hilders
  • 5. Preis: Sturm und Wartzeck GmbH Architekten, Innenarchitekten, Dipperz
  • 5. Preis: Sturm und Wartzeck GmbH Architekten, Innenarchitekten, Dipperz
  • 5. Preis: Sturm und Wartzeck GmbH Architekten, Innenarchitekten, Dipperz
  • 5. Preis: Sturm und Wartzeck GmbH Architekten, Innenarchitekten, Dipperz

Anerkennung

Bez + Kock Architekten GmbH, Stuttgart
Verfasser: Martin Bez
Mitarbeit: Jun Tan
ST raum a. Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
  • Anerkennung: Bez   Kock Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Bez   Kock Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Bez Kock Architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: Bez Kock Architekten GmbH, Stuttgart

Anerkennung

wulf architekten, Stuttgart
Prof. Thomas Wulf
Mitarbeit: Ja Young · Michael Müller-Vogelsang · Lisa Eppel · Oleksandra Kolesova · Hendrik Nagel · Hairuo Wang
Berater / Fachplaner: TRANSSOLAR Energietechnik GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: wulf architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: wulf architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: wulf architekten GmbH, Stuttgart
  • Anerkennung: wulf architekten GmbH, Stuttgart

Anerkennung

Sinning Architekten, Darmstadt
voigt und herzig gmbh, Darmstadt
Verfasser: Norber Sinning · Franz Herzig
Mitarbeit: Masoometh Mostaan · Jan Klein · Eun Ha
  • Anerkennung: Sinning Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Sinning Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Sinning Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Sinning Architekten, Darmstadt
Verfahrensart
Nicht offener einphasiger Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Entsprechend der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern über den Hochschulpakt 2020 - Bund‑Länder-Programms Hochschulpakt (HSP) 2020 Bau‑INVEST-Phase III - werden im Besonderen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften auch in den kommenden Jahren noch Studierendenzuwächse zu verzeichnen sein. Um die Lehrbedingungen für die zusätzlichen bzw. die bereits aufgenommenen Studierenden zu verbessern, muss die Hochschule Fulda ihre räumlichen Kapazitäten deutlich erweitern. Durch den Zukauf und die geplante Bebauung des der ehemaligen Mühle Heyl sind die Voraussetzungen geschaffen worden, das erklärte Ziel erreichen zu können.
Der Campus wird durch Neubau, Umbau und Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Mühle Heyl für den Fachbereich Pflege und Gesundheit sowie für den Hochschulsport erweitert. Die bauliche Realisierung und die Einbindung des Geländes in den Hochschulcampus ist Bestandteil des Realisierungswettbewerbs. Mit der Maßnahme werden die dringend notwendigen Flächen für den Fachbereich Pflege und Gesundheit geschaffen sowie die derzeit noch über den Campus verteilten Flächen des Fachbereichs räumlich zusammengeführt. Die Unterbringung einzelner Flächen des Hochschulsports in direkter Nähe zum Fachbereich ist Grundlage für die inhaltliche Zusammenarbeit.
Insgesamt werden mit der Realisierung die bestehende Überlastung reduziert und die Lehrbedingungen an der Hochschule Fulda deutlich verbessert.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen