Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Hoepfner-Areal , Karlsruhe/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2017191
Tag der Veröffentlichung
27.02.2014
Aktualisiert am
17.01.2014
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Beteiligung
7 Arbeiten
Auslober
Koordination
R. Rupprecht · Rolf Apell, Karlsruhe
Preisgerichtssitzung
17.01.2014

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Gewinner

ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln
Prof. Markus Neppl
  • Gewinner: ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln
  • Gewinner: ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln
  • Gewinner: ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln
  • Gewinner: ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln
  • Gewinner: ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln
  • Gewinner: ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln

Engere Wahl

Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe
Reichel · Schlaier Architekten GmbH, Stuttgart
  • Engere Wahl: Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerhardt stadtplaner architekten, Karlsruhe

Engere Wahl

Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe
  • Engere Wahl: Gerd Gassmann Freier Architekt, Karlsruhe

Engere Wahl

schneider+schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
  • Engere Wahl: schneider schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
  • Engere Wahl: schneider schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
  • Engere Wahl: schneider schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
  • Engere Wahl: schneider schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
  • Engere Wahl: schneider schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
  • Engere Wahl: schneider schumacher Städtebau GmbH, Frankfurt am Main
Verfahrensart
Mehrfachbeauftragung

Wettbewerbsaufgabe
Für den östlichen Teil des Brauereigeländes soll ein städtebaulicher Rahmenplan entwickelt werden. Das Gelände ist als Gewerbegebiet ausgewiesen und ist im derzeitigen Zustand ein Gartengelände. Es wird eine baurechtliche Sicherheit für künftige bauliche Investitionen angestrebt.
Die planerischen Schritte sind folgende:
1. Erarbeiten eines Rahmenplans für die bauliche Entwicklung durch diese Mehrfachbeauftragung
2. Beurteilung der Entwürfe durch das Preisgericht mit Empfehlung für die weitere Entwicklung
3. Abstimmung des Entwurfs mit der Stadt Karlsruhe
4. Weitere Bearbeitung des Entwurfs und darauf aufbauend die Aufstellung eines Bebauungsplans
5. Evtl. in einer 2. Stufe ein Realisierungswettbewerb für einzelne Gebäude
Die Ideen zum Thema „SmartQuarter“ und „Nachhaltiges Bauen“, wie sie teilweise in den Unterlagen beschrieben worden sind, sollen in den Entwürfen berücksichtigt werden.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen