Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Hort Oberlößnitz
  • Hort Oberlößnitz
  • Hort Oberlößnitz
  • Hort Oberlößnitz
  • Hort Oberlößnitz
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden

Hort Oberlößnitz , Radebeul/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2021966
Tag der Veröffentlichung
05.05.2017
Aktualisiert am
24.04.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
26 Arbeiten
Auslober
Koordination
RAU ARCHITEKTEN, Dresden
Preisgerichtssitzung
24.04.2017

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

Kolb Ripke Architekten, Berlin
Henry Ripke
Landschaftsarchitektin Birgit Hammer, Berlin
Hammer Birgit
Mitarbeiter: Moritz Funck · Simon Hawkins · Bhatia, Sinhan · Jan Friedrich · Daniel Schulz · Aline Kanke · Livia Trinschek
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Kolb Ripke Architekten, Berlin

3. Preis

h.e.i.z. Haus Architektur + Stadtplanung, Dresden
Steffen Lukannek
Grün + Bunt, Berlin
Thomas Redlich
Mitarbeiter: Christoph Reichel · Sindy Lippmann
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur   Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur   Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur   Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur   Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur Stadtplanung, Dresden
  • 3. Preis: h.e.i.z. Haus Architektur Stadtplanung, Dresden

3. Preis

studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
Enrico Kleinke · Jan Felix Hübener · Niels Kesphol
Gartenlabor Bruns Landschaftsarchitekten, Hamburg
Nicola Bruns
Mitarbeit: Anke Hunrath
Fachberater: WTM Engineers Hamburg
Johanna Luise Nielsen
  • 3. Preis: studioH2K Architekten  Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten  Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten  Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten  Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg
  • 3. Preis: studioH2K Architekten Hübener Kespohl Kleinke GbR, Hamburg

Anerkennung

Translocal Architecture, Dresden
Marko Göhre · Heiko Walzer
r + b landschaft & architektur, Dresden
Jens Rossa · Sonja Rossa-Banthien
Mitarbeit: Peter Jährig · Nina Hoffmann · Eliska Brzobohat · Roland Braunwarth
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden
  • Anerkennung: Translocal Architecture, Dresden

Anerkennung

Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
Landschaftsarchitekturbüro Eckhard Frase, Dresden
Eckhard Frase
Mitarbeit: Antonia Maxi Bergt · Jennifer Petermann · Stephanie Frase · Ronny Michalsky
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
  • Anerkennung: Nhzwo-projects oack Hartmann Helbig Architekten und Ing. PartGmbB, Dresden
Verfahrensart
Nichtoffener Realisierungswettbewerb (RPW 2013 § 3) mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren (entspr. VgV) für Arbeitsgemeinschaften aus Architekten und Landschaftsarchitekten

Wettbewerbsaufgabe ist die Planung des Neubaus eines Hortgebäudes für 250 Kinder sowie der zugehörigen Freianlagen, die teilweise gemeinsam mit der künftigen Grundschule genutzt werden sollen.
Als Grundlage der Nutzung des Schultypenbaus als Grundschule sind deren Erschließungen im Rahmen der Wettbewerbsleistung schematisch nachzuweisen.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen