Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 BDA Kreisgruppe Esslingen – Göppingen , Stuttgart/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2037194
Tag der Veröffentlichung
20.11.2023
Aktualisiert am
20.11.2023
Verfahrensart
Award
Teilnehmer
Bauherr*innen sowie Architekt*innen
Beteiligung
41 Arbeiten
Auslober
Preisgerichtssitzung
01.10.2023

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Auszeichnung

Projekt: Musikzentrum
LRO GmbH & Co. KG
Mayer-Vorfelder und Dinkelacker

Auszeichnung

Projekt: Der Lückenfüller
mehr* architekten | Brodbeck, Rössler, van het Hekke Partnerschaft

Auszeichnung

Projekt: GARP Bildungszentrum
RIEHLE KOETH
Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH
Tünnemann Landschaftsarchitektur
bde GmbH
Werner Sobek AG
Werner Sobek Green Technologies GmbH
Heusel + Siess
GN Bauphysik Finkenberger + Kollegen Ingenieurgesellschaft mbH
Smoltcyzk & Partner GmbH
Atrium Projektmanagement GmbH

Auszeichnung

Projekt: Wohnheim Reha Plochingen
zaiser + schwarz architekten
Reha-Verein zum Aufbau sozialer Psychiatrie im Landkreis Esslingen e.V.
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk.

Bauherrinnen und Bauherren übernehmen gemeinsam mit Architektinnen und Architekten ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Die Qualität der gestalteten Umwelt wird durch ihr persönliches Engagement beeinflusst. Architektur ist eine Selbstdarstellung der Gesellschaft und damit eine der großen und vielschichtigen Kulturaufgaben, die nur in Zusammenarbeit gelöst werden können. Die gemeinsame Anstrengung kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie getragen wird von dem Wissen um die Bedeutung der gebauten Umwelt für die Sicherung und Erfüllung menschlichen Lebens in einer freien, demokratischen Gesellschaft. Hierzu zählen auch der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen in Verantwortung für zukünftige Generationen.

Zur Förderung dieser Gedanken zeichnet der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg vorbildliche Bauwerke aus.

Jury
Prof. Elke Reichel (Vorsitz)
Giorgio Bottega
David Cook
Thomas Steimle
Chris van Uffelen,
Hildegard Schöneck-Schwegler

Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.hugo-häring-preis.de

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen