- wa-ID
- wa-2037013
- Tag der Veröffentlichung
- 13.10.2023
- Aktualisiert am
- 13.10.2023
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Teilnehmer
- Bauherr*innen sowie Architekt*innen
- Auslober
-
Bund Deutscher Architekten BDA
Landesverband Baden-Württemberg - Preisgerichtssitzung
- 01.07.2023
- Preisverleihung
- 26.10.2023
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk.
Bauherrinnen und Bauherren übernehmen gemeinsam mit Architektinnen und Architekten ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Die Qualität der gestalteten Umwelt wird durch ihr persönliches Engagement beeinflusst. Architektur ist eine Selbstdarstellung der Gesellschaft und damit eine der großen und vielschichtigen Kulturaufgaben, die nur in Zusammenarbeit gelöst werden können. Die gemeinsame Anstrengung kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie getragen wird von dem Wissen um die Bedeutung der gebauten Umwelt für die Sicherung und Erfüllung menschlichen Lebens in einer freien, demokratischen Gesellschaft. Hierzu zählen auch der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen in Verantwortung für zukünftige Generationen.
Zur Förderung dieser Gedanken zeichnet der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg vorbildliche Bauwerke aus.
Jury
Prof. Bettina Kraus (Vorsitz)
Sebastian Kofink
Bernd Liebel
Martin Bruno Schmid
Nicole Golombek
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.hugo-häring-preis.de
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk.
Bauherrinnen und Bauherren übernehmen gemeinsam mit Architektinnen und Architekten ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Die Qualität der gestalteten Umwelt wird durch ihr persönliches Engagement beeinflusst. Architektur ist eine Selbstdarstellung der Gesellschaft und damit eine der großen und vielschichtigen Kulturaufgaben, die nur in Zusammenarbeit gelöst werden können. Die gemeinsame Anstrengung kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie getragen wird von dem Wissen um die Bedeutung der gebauten Umwelt für die Sicherung und Erfüllung menschlichen Lebens in einer freien, demokratischen Gesellschaft. Hierzu zählen auch der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen in Verantwortung für zukünftige Generationen.
Zur Förderung dieser Gedanken zeichnet der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg vorbildliche Bauwerke aus.
Jury
Prof. Bettina Kraus (Vorsitz)
Sebastian Kofink
Bernd Liebel
Martin Bruno Schmid
Nicole Golombek
Weitere Informationen zu dem Ergebnis unter:
www.hugo-häring-preis.de