- wa-ID
- wa-2038529
- Tag der Veröffentlichung
- 02.09.2024
- Aktualisiert am
- 31.03.2025
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Andere
- Teilnehmer
- Designer*innen, Illustrator*innen, Agenturen sowie Studierende
- Beteiligung
- 896 Arbeiten
- Auslober
-
designaustria, Wien
Grafische Gestaltung:
Grafikdesign-Kollektiv so-super, Vorarlberg - Abgabetermin
- 18.11.2024
- Jurysitzung
- 20.11.-02.12.2024 (online) | 16.01.2025 (offline)
- Preisverleihung
- 27.03.2025
- Ausstellung
- 29.03.-15.05.2025
Verfahrensart
Internationaler Designwettbewerb für Grafik-Design und Illustration
Wettbewerbsaufgabe
Der Joseph Binder Award (JBA) ist der einzige international ausgeschriebene Designwettbewerb aus Österreich in den Bereichen Grafikdesign & Illustration. Er wird zum 17. Mal von designaustria durchgeführt. Der Award ist nach dem österreichischen Designer Joseph Binder (1898–1972) benannt, der mit seiner eindrucksvollen Formensprache das Grafikdesign in seiner Heimat und später auch in den Vereinigten Staaten revolutionierte.
Die Kategorien des Joseph Binder Award lauten: Corporate Design, Kommunikationsdesign, Informationsdesign, Schriftgestaltung, Plakatgestaltung, Editionsdesign, Verpackungsgestaltung, Interface Design/Social Media Design, Buchillustration, Medienillustration, Werbeillustration, Animierte Illustration, Illustration in anderen Anwendungen sowie die auftragsunabhängige Kategorie »Design Fiction«, für auftragsunabhängige Werke, Studienprojekte und Konzepte.
Jury
Leonie Altendorf, Grafikdesignerin, Deutschland
Wendt Gilmar, Corporate Designer, UK
Jumping He, Grafikdesigner, Deutschland/China
Nadine Kamber, Corporate Designerin, Schweiz
Birgit Palma, Illustratorin & Typografin, Österreich
Verena Panholzer, Kommunikationsdesignerin, Österreich
Christiane Schäffner, Editionsdesignerin, Deutschland
Susan Verba, Grafikdesignerin, USA
Silvano Vidale, Grafikdesigner, Luxemburg
Kelley Cheng, Grafikdesignerin, Singapur
Brent David Freaney, Digital Designer, USA
Paolo Rui, Illustrator, Italien
Ausstellung und Katalog
Alle Gewinnerarbeiten sind bis 15.05.2025 im designforum Wien ausgestellt:
»Show Your Color«
Ausstellung zum Joseph Binder Award 2024
designforum Wien im MuseumsQuartier
Museumsplatz 1, Hof 7, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 – 18 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr. Geschlossen Mo, So und an Feiertagen.
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
kostenlos für designaustria-Mitglieder
www.designforum.at/w/
Zum Wettbewerb ist ein umfassender Katalog erschienen, in dem alle nominierten Projekte dokumentiert und die Mitglieder der internationalen Jury vorgestellt werden. Der Katalog ist im designaustria Webshop zum Preis von 35 Euro (inkl. 10% USt.) erhältlich.
Weitere Informationen zu dem Ergebnis und allen Gewinner*innen unter:
www.josephbinderaward.com/winners-2024
Internationaler Designwettbewerb für Grafik-Design und Illustration
Wettbewerbsaufgabe
Der Joseph Binder Award (JBA) ist der einzige international ausgeschriebene Designwettbewerb aus Österreich in den Bereichen Grafikdesign & Illustration. Er wird zum 17. Mal von designaustria durchgeführt. Der Award ist nach dem österreichischen Designer Joseph Binder (1898–1972) benannt, der mit seiner eindrucksvollen Formensprache das Grafikdesign in seiner Heimat und später auch in den Vereinigten Staaten revolutionierte.
Die Kategorien des Joseph Binder Award lauten: Corporate Design, Kommunikationsdesign, Informationsdesign, Schriftgestaltung, Plakatgestaltung, Editionsdesign, Verpackungsgestaltung, Interface Design/Social Media Design, Buchillustration, Medienillustration, Werbeillustration, Animierte Illustration, Illustration in anderen Anwendungen sowie die auftragsunabhängige Kategorie »Design Fiction«, für auftragsunabhängige Werke, Studienprojekte und Konzepte.
Jury
Leonie Altendorf, Grafikdesignerin, Deutschland
Wendt Gilmar, Corporate Designer, UK
Jumping He, Grafikdesigner, Deutschland/China
Nadine Kamber, Corporate Designerin, Schweiz
Birgit Palma, Illustratorin & Typografin, Österreich
Verena Panholzer, Kommunikationsdesignerin, Österreich
Christiane Schäffner, Editionsdesignerin, Deutschland
Susan Verba, Grafikdesignerin, USA
Silvano Vidale, Grafikdesigner, Luxemburg
Kelley Cheng, Grafikdesignerin, Singapur
Brent David Freaney, Digital Designer, USA
Paolo Rui, Illustrator, Italien
Ausstellung und Katalog
Alle Gewinnerarbeiten sind bis 15.05.2025 im designforum Wien ausgestellt:
»Show Your Color«
Ausstellung zum Joseph Binder Award 2024
designforum Wien im MuseumsQuartier
Museumsplatz 1, Hof 7, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 – 18 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr. Geschlossen Mo, So und an Feiertagen.
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
kostenlos für designaustria-Mitglieder
www.designforum.at/w/
Zum Wettbewerb ist ein umfassender Katalog erschienen, in dem alle nominierten Projekte dokumentiert und die Mitglieder der internationalen Jury vorgestellt werden. Der Katalog ist im designaustria Webshop zum Preis von 35 Euro (inkl. 10% USt.) erhältlich.
Weitere Informationen zu dem Ergebnis und allen Gewinner*innen unter:
www.josephbinderaward.com/winners-2024
Einreichfrist verlängert!
Joseph Binder Award 2024
Joseph Binder Award 2024
Österreichs einziger international ausgeschriebener Wettbewerb für Grafikdesign & Illustration geht in die 17. Runde.
designaustria, das Wissenszentrum und die Interessenvertretung für Design, ruft erneut zur Teilnahme am international ausgeschriebenen Joseph Binder Award (JBA2024) für Grafikdesign und Illustration auf. Die Einreichung zum JBA2024 ist noch bis 18. November 2024 möglich. Für die grafische Gestaltung des Wettbewerbs zeichnet das Grafikdesign-Kollektiv so-super aus Vorarlberg verantwortlich.
Der Joseph Binder Award (JBA) ist der einzige international ausgeschriebene Designwettbewerb aus Österreich in den Bereichen Grafikdesign & Illustration. Heuer wird er zum 17. Mal von designaustria durchgeführt. Der Award ist nach dem österreichischen Designer Joseph Binder (1898–1972) benannt, der mit seiner eindrucksvollen Formensprache das Grafikdesign in seiner Heimat und später auch in den Vereinigten Staaten revolutionierte.
»Im Design hat alles eine Funktion. Design hat die Funktion der Darstellung. Design hat die Funktion der Kommunikation. Design hat die Funktion der Motivierung.«
DesignerInnen, IllustratorInnen, Agenturen sowie Studierende aus aller Welt sind eingeladen, ihre zwischen 2022 und heute realisierten Arbeiten bis spätestens 18. November 2024 einzureichen. Die Einreichungen werden von einer internationalen Jury in fünfzehn Kategorien begutachtet: Corporate Design, Kommunikationsdesign, Informationsdesign, Schriftgestaltung, Plakatgestaltung, Editionsdesign, Verpackungsgestaltung, Interface Design, Social Media Design, Buchillustration, Medienillustration, Werbeillustration, Animierte Illustration, Illustration in anderen Anwendungen und Design Fiction (d.h. auftragsunabhängige Projekte, Studienprojekte und Konzepte). Die besten Arbeiten gewinnen im März 2025 Trophäen sowie Geldpreise, werden in einem Katalog veröffentlicht und in einer Ausstellung im designforum Wien und in weiteren europäischen Städten präsentiert.
Internationale Jury JBA2024
Leonie Altendorf, Grafikdesignerin, Deutschland
Kelley Cheng, Grafikdesignerin, Singapur
Brent David Freaney, Digital Designer, USA
Wendt Gilmar, Corporate Designer, UK
Jumping He, Grafikdesigner, Deutschland/China
Nadine Kamber, Corporate Designerin, Schweiz
Birgit Palma, Illustratorin & Typografin, Österreich
Verena Panholzer, Kommunikationsdesignerin, Österreich
Paolo Rui, Illustrator, Italien
Christiane Schäffner, Editionsdesignerin, Deutschland
Susan Verba, Grafikdesignerin, USA
Silvano Vidale, Grafikdesigner, Italien
Preisverleihung, Katalog und Ausstellungseröffnung
In allen Kategorien werden Trophäen – das schon legendäre in Glas gegossene Papierknäuel, Sinnbild für den kreativen Gestaltungsprozess – in Gold, Silber und Bronze vergeben. In der Sonderkategorie Design Fiction kommen Geldpreise in der Höhe von insgesamt 10.000 Euro zur Vergabe. Um eine besonders exzellente Arbeit zu würdigen, wird der Henry Steiner Prize verliehen. Die feierliche Bekanntgabe der PreisträgerInnen, die Präsentation des Katalogs mit den Siegerarbeiten und die Eröffnung der Ausstellung findet im März 2025 im MuseumsQuartier Wien statt.
Alle Informationen zum JBA24 sowie zur Online-Registrierung: