Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neubau KiTa und Neuordnung Freianlagen Wilhelm-Busch-Straße
  • Neubau KiTa und Neuordnung Freianlagen Wilhelm-Busch-Straße
  • Neubau KiTa und Neuordnung Freianlagen Wilhelm-Busch-Straße
  • Neubau KiTa und Neuordnung Freianlagen Wilhelm-Busch-Straße
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt

Neubau KiTa und Neuordnung Freianlagen Wilhelm-Busch-Straße , Mühlheim am Main/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2022430
Tag der Veröffentlichung
07.11.2017
Aktualisiert am
15.08.2017
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Beteiligung
10 Arbeiten
Auslober
Koordination
UmbauStadt GbR, Frankfurt am Main
Preisgerichtssitzung
15.08.2017

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
Michael Franke · Katja Seiffert
Koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Jochen Köber
Mitarbeit: Simon Schmitt
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Franke Seiffert Architekten, Stuttgart

2. Preis

Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
Landschaftsarchitekt Michael Palm, Weinheim
Mitarbeit: Jens Beck · Navina Groß, · Nadine Ressel, Bauzeichnerin · Nina Münzel
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt
  • 2. Preis: Ramona Buxbaum Architekten, Darmstadt

3. Preis

Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
Büro Burghammer Landschaftsarchitektur, Wetzlar
Mitarbeit: Jürgen Ehnes · Bianca Ehnes · David Renz
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main
  • 3. Preis: Büro Architektengruppe SES, Mühlheim am Main

Anerkennung

AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
Joachim Klie
Götte Landschaftsarchitekten GmbH, Frankfurt / Main
Stefan Kappes
Mitarbeit: Christoph Kornmayer · Andreas Krause
Fachplaner: J. Silbermann
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
  • Anerkennung: AG5 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Darmstadt
Verfahrensart
Nicht-offener, hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Anteil, vorgeschaltetem Teilnahme-Auswahlverfahren und nachfolgendem Verhandlungsverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Planung eines Neubaus für eine Kindertagesstätte mit 6 Gruppen sowie die Neuordnung der Freianlagen (Außenanlagen Kita und öffentlicher Spielplatz) incl. Konzeption der städtebaulichen Einfügung. Der Neubau der Kita wird aus Mitteln des Bundes (KInvFG), die Herstellung der Außenanlagen und die Neuordnung des Spielplatzes aus Mitteln des Landes (KIPG) gefördert. Alle Lieferungen und Leistungen beider Bauabschnitte (Gebäude und Freianlagen) müssen bis spätestens zum 31.12.2020 komplett abgenommen sein.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen