Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln

Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories) Neubau eines Laborgebäudes für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Campus Mitte , Berlin/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
wa-ID
wa-2037654
Tag der Veröffentlichung
06.03.2024
Aktualisiert am
26.03.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Teilnehmer
professionell tätige bildende Künstler*innen und Künstler*innengruppen
Auslober
Koordination
Dorothea Strube I Wettbewerbsmanagement, Berlin

Online-Koordination:
wa wettbewerbe aktuell, Freiburg i.Br.
Abgabe 1. Phase / 2. Phase
18.07.2024 / 14.01.2025
Preisgerichtssitzung 1. Phase / 2. Phase
24. und 25.09.2024 / 11.02.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis, Realisierungsempfehlung

Mad Scientists
Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin
  • 1. Preis und Realisierungsempfehlung: Mad Scientists | Jörg Lange, Berlin

2. Preis

GEDANKEN.EXPERIMENT
Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde
  • 2. Preis: GEDANKEN.EXPERIMENT | Manuela Fersen, Bünde

3. Preis

TAKE OFF
Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf
  • 3. Preis: TAKE OFF | Liudmila Sotnikova, Düsseldorf

Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Versuch
Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Versuch | Jens Reinert, Berlin

Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C
Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin
  • Weiterer Teilnehmer: Fe.Cr.Ni.Mo.Mn.Si.C | Rafal Wamka, Berlin

10:01
Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin
  • Weitere Teilnehmer: 10:01 | Zoltan Labas & An Seebach, Berlin

VIER AUGEN PRINZIP
Thilo Droste, Berlin
Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi
  • Weiterer Teilnehmer: VIER AUGEN PRINZIP | Thilo Droste, Berlin; Mitarbeit: Saeed Foroghi

Der Stoff aus dem das Leben ist
Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow
  • Weitere Teilnehmerin: Der Stoff aus dem das Leben ist | Gunhild Kreuzer, Teltow

genius loci
Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg
  • Weitere Teilnehmerin: genius loci | Ute Vorkoeper, Hamburg

HANDS-ON!
Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona
  • Weitere Teilnehmerin: HANDS-ON! | Stefanie Herr, Barcelona

bleib mutig - Interferenz
Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
  • Weiterer Teilnehmer: bleib mutig - Interferenz | Werner Weber, Köln
Verfahrensart
Offener zweiphasiger Kunstwettbewerb gemäß der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013), soweit für Kunstwettbewerbe anwendbar, und dem Leitfaden Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum für das Land Berlin (Stand 2019)

Wettbewerbsaufgabe
Aufgabe des Kunstwettbewerbs war es, einen künstlerischen Entwurf zu erarbeiten, der sich mit der Architektur des Laborgebäudes, dem räumlichen Kontext und der Nutzung als Ort der Lehre und Forschung im Sinne des Leitbildes der Berliner Hochschule für Technik auseinandersetzt.

Erwartet wurde ein eigenständiger Beitrag, der durch künstlerische Qualität und Aussagekraft überzeugt und auf Grundlage des individuellen künstlerischen Schaffens eigens für diese Wettbewerbsaufgabe erarbeitet wurde.

In der 1. Phase waren die Teilnehmenden aufgefordert, grundsätzliche künstlerische Lösungsansätze in Form einer Ideenskizze zu entwickeln, von denen das Preisgericht 12 Konzepte zur detaillierten Ausarbeitung in der 2. Phase ausgewählt hat.

Für die Realisierung der Kunst am Bau für den Neubau des Laborgebäudes WAL stehen insgesamt bis zu 300.000 Euro brutto zur Verfügung. Dieser Betrag umfasst Honorare, Regie-, Material- und Herstellungskosten sowie sämtliche Nebenkosten.

Preisgericht
Fachpreisrichter*innen

Fritz Balthaus, Bildender Künstler
Via Lewandowsky, Bildender Künstler
Prof. Dr. Frieder Schnock, Bildender Künstler, Vorsitzender des Preisgerichts
Dr. Birgit Schlieps, Bildende Künstlerin
Prof. Barbara Wille, Bildende Künstlerin (ständig anwesende Stellvertreterin)

Sachpreisrichter*innen
Dr. Christian von Oppen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Prof. Dr.-Ing. Hans Gerber, Erster Vizepräsident der Berliner Hochschule für Technik
Prof. Ivan Reimann, Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH

Empfehlung des Preisgerichts zur Realisierung
In seiner Arbeit „Mad Scientists“ thematisiert Jörg Lange die starke Prägung des gesellschaftlichen Verständnisses von Wissenschaft, der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch fiktive Charaktere. In den Obergeschossen des Foyers werden die Namen von 69 aus Literatur, Film und Computerspielen ausgewählten „Mad Scientists“ angebracht, die aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und angrenzenden Fachrichtungen ein breites Spektrum an Charakteren, Handlungen und Absichten zeigen. Sie zeichnen ein vielschichtiges Bild der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung von der Zeit am Ende der Aufklärung bis in die Gegenwart und Zukunft. Die Namen der „Mad Scientists“ werden in Druckbuchstaben aus Edelstahl gefertigt und mit einer Goldbeschichtung in Spiegelglanzqualität versehen.

Das Preisgericht begrüßte die ästhetische Umsetzung sowie die herausragende konzeptionelle Qualität der Arbeit, die sich auf mehreren inhaltlichen Ebenen entfaltet. Durch die kommentarlose Ansammlung von Namen fiktiver Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rege die Arbeit dazu an, kritisch zu reflektieren, welche Assoziationen Teile der Öffentlichkeit mit Wissenschaft verbinden. Die Schriftinstallation lädt auf unaufdringliche Weise dazu ein, dass Lehrende und Studierende in Interaktion treten. „Mad Scientists“ ist interpretations- und veränderungsfähig: jede/r Betrachter/in wird seine/ihre eigenen Assoziationen besitzen, die Namen können ergänzt oder verändert werden, ohne dass die Arbeit zukünftig ihre Aussagekraft verliert. Auf eine subtile Art ergänzt die Arbeit zudem das räumliche und gestalterische Konzept, das dem Gebäude zugrunde liegt.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen