- Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
Veröffentlicht als:
- Kurzergebnis
- wa-ID
- wa-2003875
- Tag der Veröffentlichung
- 15.09.2000
- Aktualisiert am
- 01.05.2001
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Landschaftsarchitekt*innen
- Beteiligung
- 7 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Röbel/Müritz
- Koordination
- A&S GmbH Neubrandenburg architekten · stadtplaner · beratende ing., Neubrandenburg
- Abgabetermin
- 27.11.2000
- Preisgerichtssitzung
- 14.12.2000
Verfahrensart
Einstufiger Ideen- und Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb mit 7 Einladungen
Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Röbel beabsichtigt, eine Neugestaltung des Marktplatzes sowie der angrenzenden Nebenplätze.
Ziel des Wettbewerbes ist es, alternative Vorschläge zur künftigen Gestaltung und Nutzung der Platzflächen zu erhalten. Der Ideenteil soll darüber hinaus an diese Platzgestaltungen anknüpfen und Lösungsvorschläge für eine neue Bebauung am Standort des Kaufhauses unterbreiten. Das Gebiet umfasst die Platzfolge Kirchplatz, Marktplatz, Pferdemarkt für den Realisierungswettbewerb mit einer Fläche von ca. 11.000 m2. Die 3 Plätze sollen ein integratives einheitliches Raumgefüge bilden.
Trotzdem soll der unterschiedliche Charakter der Teilräume auf Grund ihrer Bedeutung und historischen Entwicklung nicht verwischt werden. Für den städtebaulichen Ideenwettbewerb wird eine Fläche von ca. 4.700 m2 um das jetzige Kaufhausgebäude vorgesehen.
Fachpreisrichter
Michael Bräuer, Rostock (Vors.)
Frank Hultsch, Neumünster
Roland Kutzki, Schwerin
Prof. Johannes N. Müller, Wismar
Sachpreisrichter*innen
Hannelore Guth, stellv. Bürgerm., Röbel/Müritz
Heinz-Fritz Müller, Bauausschuss, Röbel/Müritz
Eveline Schön, Bürgermeisterin, Röbel/Müritz
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt einstimmig, den 1. Preisträger
mit der weiteren Bearbeitung zu beauftragen.
Einstufiger Ideen- und Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb mit 7 Einladungen
Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Röbel beabsichtigt, eine Neugestaltung des Marktplatzes sowie der angrenzenden Nebenplätze.
Ziel des Wettbewerbes ist es, alternative Vorschläge zur künftigen Gestaltung und Nutzung der Platzflächen zu erhalten. Der Ideenteil soll darüber hinaus an diese Platzgestaltungen anknüpfen und Lösungsvorschläge für eine neue Bebauung am Standort des Kaufhauses unterbreiten. Das Gebiet umfasst die Platzfolge Kirchplatz, Marktplatz, Pferdemarkt für den Realisierungswettbewerb mit einer Fläche von ca. 11.000 m2. Die 3 Plätze sollen ein integratives einheitliches Raumgefüge bilden.
Trotzdem soll der unterschiedliche Charakter der Teilräume auf Grund ihrer Bedeutung und historischen Entwicklung nicht verwischt werden. Für den städtebaulichen Ideenwettbewerb wird eine Fläche von ca. 4.700 m2 um das jetzige Kaufhausgebäude vorgesehen.
Fachpreisrichter
Michael Bräuer, Rostock (Vors.)
Frank Hultsch, Neumünster
Roland Kutzki, Schwerin
Prof. Johannes N. Müller, Wismar
Sachpreisrichter*innen
Hannelore Guth, stellv. Bürgerm., Röbel/Müritz
Heinz-Fritz Müller, Bauausschuss, Röbel/Müritz
Eveline Schön, Bürgermeisterin, Röbel/Müritz
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt einstimmig, den 1. Preisträger
mit der weiteren Bearbeitung zu beauftragen.