- wa-ID
- wa-2020400
- Tag der Veröffentlichung
- 22.07.2016
- Aktualisiert am
- 22.07.2016
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 22 Arbeiten
- Auslober
- Staatliches Bauamt Schweinfurt
- Preisgerichtssitzung
- 22.07.2016
Verfahrensart
Nicht offener einstufiger Realisierungswettbewerb im Rahmen eines VOF-Verfahrens
Wettbewerbsaufgabe
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt will die Hochschule am Standort Schweinfurt erweitern. Der geplante i-Campus soll auf dem Gelände der ehemaligen US-Liegenschaft Ledward Barracks erfolgen.
Für die städtebauliche Entwicklung hat die Stadt Schweinfurt einen städtebaulichfreiraumplanerischen Wettbewerb ausgelobt. Das Ergebnis dieses Wettbewerbs ist Grundlage für den gegenständlichen Realisierungswettbewerb.
Von der Baumaßnahme betroffen ist die gegenwärtig auf zwei Standorte verteilte Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Mit der geplanten Neubaumaßnahme für die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen beabsichtigt die Hochschule die Fakultät am neuen Standort Ledward Barracks zusammenzufassen und den Ausbau der Abteilung Schweinfurt an den derzeitigen Flächenbedarf der Hochschule anzupassen.
Gleichzeitig verspricht sich die Hochschule Würzburg-Schweinfurt durch diese Zusammenfassung eine Vielzahl positiver Synergieeffekte zur Optimierung des täglichen Hochschulbetriebs gewinnen zu können.
Insgesamt ist für den Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen eine Nutzfläche von 3 602 m2 geplant.
Gesamtbaukosten KG 300 und 400: 18 300 000 EUR, KG 500: 900 000 EUR
Ziel des Wettbewerbs ist es einen gestalterisch und funktional hochwertigen Entwurf zu erhalten, der vor allem eine hohe Nutzungsqualität aufweist und sich überzeugend in das städtebauliche Umfeld einfügt. Der Auslober erwartet ein schlüssiges Funktions- Gebäude- und Freianlagenkonzept mit einem wirtschaftlichen Verhältnis der Flächenarten zueinander.
Nicht offener einstufiger Realisierungswettbewerb im Rahmen eines VOF-Verfahrens
Wettbewerbsaufgabe
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt will die Hochschule am Standort Schweinfurt erweitern. Der geplante i-Campus soll auf dem Gelände der ehemaligen US-Liegenschaft Ledward Barracks erfolgen.
Für die städtebauliche Entwicklung hat die Stadt Schweinfurt einen städtebaulichfreiraumplanerischen Wettbewerb ausgelobt. Das Ergebnis dieses Wettbewerbs ist Grundlage für den gegenständlichen Realisierungswettbewerb.
Von der Baumaßnahme betroffen ist die gegenwärtig auf zwei Standorte verteilte Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Mit der geplanten Neubaumaßnahme für die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen beabsichtigt die Hochschule die Fakultät am neuen Standort Ledward Barracks zusammenzufassen und den Ausbau der Abteilung Schweinfurt an den derzeitigen Flächenbedarf der Hochschule anzupassen.
Gleichzeitig verspricht sich die Hochschule Würzburg-Schweinfurt durch diese Zusammenfassung eine Vielzahl positiver Synergieeffekte zur Optimierung des täglichen Hochschulbetriebs gewinnen zu können.
Insgesamt ist für den Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen eine Nutzfläche von 3 602 m2 geplant.
Gesamtbaukosten KG 300 und 400: 18 300 000 EUR, KG 500: 900 000 EUR
Ziel des Wettbewerbs ist es einen gestalterisch und funktional hochwertigen Entwurf zu erhalten, der vor allem eine hohe Nutzungsqualität aufweist und sich überzeugend in das städtebauliche Umfeld einfügt. Der Auslober erwartet ein schlüssiges Funktions- Gebäude- und Freianlagenkonzept mit einem wirtschaftlichen Verhältnis der Flächenarten zueinander.