- wa-ID
- wa-2027420
- Tag der Veröffentlichung
- 24.06.2019
- Aktualisiert am
- 10.09.2019
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekten
- Beteiligung
- 7 Arbeiten
- Auslober
-
Pastoralverbund Attendorn
Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus - Koordination
- compar strategien für architektur und städtebau, Dortmund
- Preisgerichtssitzung
- 24.06.2019
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Gesetzte Teilnehmer
Behet Bondzio Lin Architekten GmbH & Co. KG, Münster
Deen Architects, Münster
Klodwig & Partner Architekten PartGmbB, Münster
ArGe Hengstebeck Architekten + Projektmanager GbR, Attendorn mit KLUMPP + KLUMPP Architekten BDA, Stuttgart
SCHAMP & SCHMALÖER Architekten Stadtplaner PartGmbB, Dortmund
Sonntag + Partner Architekten u. Ingenieure, Siegen
Weicken Architekten, Unna
Wettbewerbsaufgabe
Die Kirche St. Augustinus in Neu-Listernohl (Attendorn) wurde vor noch nicht 60 Jahren, im Rahmen der Umsiedlung der Bevölkerung aus Listernohl in ihre neue Heimat Neu-Listernohl, geplant und gebaut. Trotz des erst jungen Alters der Kirche erfüllt diese nicht die heutigen Anforderungen einer kleiner werdenden Gemeinde und der damit geforderten Flexibilität in der Nutzung der Räume. Daher soll nun eine neue Kirche mit einem angeschlossenen Gemeindezentrum errichtet werden. Die bestehende Orgel ist zu erhalten und im neuen Kirchenraum mit einzuplanen.
Auf dem Grundstück der Kirchengemeinde befindet sich neben dem Pfarrhaus auch ein Glockenturm. Im Rahmen eines Ideenteils soll untersucht werden ob der bestehende Glockenträger auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit dem Neubau erhalten und weitergenutzt werden kann, oder ob ein neuer Glockenträger durch die Entwurfsverfasser vorgeschlagen wird. Der Neubau ist jedoch so zu planen, dass die Möglichkeit den Glockenträger zu erhalten in jedem Fall gegeben ist. Bei der Planung sind ökologische und nachhaltige Maßnahmen zu berücksichtigen. Die Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die Investitions- und Folgekosten spielt eine wichtige Rolle.
Preisgericht
Prof. Dr. Volker Droste, Prof. Carola Wiese,
Carmen Matery-Meding (Erzbistum Paderborn),
Carsten Graumann (Stadt Attendorn)
Einladungswettbewerb
Gesetzte Teilnehmer
Behet Bondzio Lin Architekten GmbH & Co. KG, Münster
Deen Architects, Münster
Klodwig & Partner Architekten PartGmbB, Münster
ArGe Hengstebeck Architekten + Projektmanager GbR, Attendorn mit KLUMPP + KLUMPP Architekten BDA, Stuttgart
SCHAMP & SCHMALÖER Architekten Stadtplaner PartGmbB, Dortmund
Sonntag + Partner Architekten u. Ingenieure, Siegen
Weicken Architekten, Unna
Wettbewerbsaufgabe
Die Kirche St. Augustinus in Neu-Listernohl (Attendorn) wurde vor noch nicht 60 Jahren, im Rahmen der Umsiedlung der Bevölkerung aus Listernohl in ihre neue Heimat Neu-Listernohl, geplant und gebaut. Trotz des erst jungen Alters der Kirche erfüllt diese nicht die heutigen Anforderungen einer kleiner werdenden Gemeinde und der damit geforderten Flexibilität in der Nutzung der Räume. Daher soll nun eine neue Kirche mit einem angeschlossenen Gemeindezentrum errichtet werden. Die bestehende Orgel ist zu erhalten und im neuen Kirchenraum mit einzuplanen.
Auf dem Grundstück der Kirchengemeinde befindet sich neben dem Pfarrhaus auch ein Glockenturm. Im Rahmen eines Ideenteils soll untersucht werden ob der bestehende Glockenträger auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit dem Neubau erhalten und weitergenutzt werden kann, oder ob ein neuer Glockenträger durch die Entwurfsverfasser vorgeschlagen wird. Der Neubau ist jedoch so zu planen, dass die Möglichkeit den Glockenträger zu erhalten in jedem Fall gegeben ist. Bei der Planung sind ökologische und nachhaltige Maßnahmen zu berücksichtigen. Die Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die Investitions- und Folgekosten spielt eine wichtige Rolle.
Preisgericht
Prof. Dr. Volker Droste, Prof. Carola Wiese,
Carmen Matery-Meding (Erzbistum Paderborn),
Carsten Graumann (Stadt Attendorn)