- wa-ID
- wa-2027936
- Tag der Veröffentlichung
- 25.10.2019
- Aktualisiert am
- 15.11.2019
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekt*innen in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt*innen
- Beteiligung
- 6 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Karlsruhe
- Preisgerichtssitzung
- 25.10.2019
Verfahrensart
Mehrfachbeauftragung
Gesetzte Teilnehmer
Baechle Meid Architekten, Konstanz
Klinkott Architekten, Karlsruhe
Motorplan Architekten, Mannheim
P.I.A. Architekten GmbH, Karlsruhe
Waechter + Waechter Architekten, Darmstadt
zwo/elf Architekten, Karlsruhe
Wettbewerbsaufgabe
Nach der aktuellen Bevölkerungsprognose besteht für den Stadtteil Karlsruhe-Grötzingen ein Fehlbedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren sowie für Kinder ab drei Jahren bis Schuleintritt. Der Bedarf soll durch einen Neubau für eine viergruppige Kindertagesstätte in Karlsruhe-Grötzingen Süd gedeckt werden. Die Maßnahme umfasst eine BGF von ca. 1.000 m².
Für den Neubau lobte die Stadt Karlsruhe eine Mehrfachbeauftragung aus. Das Planungsergebnis des erstplatzierten Teams aus Architekten und Landschaftsarchitekten wird bis zur Entwurfsplanung mit Kostenberechnung weiterentwickelt und soll voraussichtlich für den Doppelhaushalt 2023/24 vorbereitet werden.
Es wurde ein Entwurf gesucht, der der städtebaulichen, freiraumplanerischen und topografischen Situation gerecht wird. Der Entwurf sollte zudem auf funktionale, wirtschaftliche und nachhaltige Aspekte ausgerichtet sein und durch seine gestalterische Qualität das Quartier angemessen ergänzen und aufwerten.
Der Neubau wird als Nullenergiegebäude (Jahresbilanz Primärenergiebedarf) das Ziel Klimaneutrale Verwaltung 2040 wesentlich unterstützen.
Preisgericht
Prof. Meinrad Morger [Vorsitz], Prof. Günter Pfeifer,
Anne Sick, Daniel Fluhrer, Elke König
Mehrfachbeauftragung
Gesetzte Teilnehmer
Baechle Meid Architekten, Konstanz
Klinkott Architekten, Karlsruhe
Motorplan Architekten, Mannheim
P.I.A. Architekten GmbH, Karlsruhe
Waechter + Waechter Architekten, Darmstadt
zwo/elf Architekten, Karlsruhe
Wettbewerbsaufgabe
Nach der aktuellen Bevölkerungsprognose besteht für den Stadtteil Karlsruhe-Grötzingen ein Fehlbedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren sowie für Kinder ab drei Jahren bis Schuleintritt. Der Bedarf soll durch einen Neubau für eine viergruppige Kindertagesstätte in Karlsruhe-Grötzingen Süd gedeckt werden. Die Maßnahme umfasst eine BGF von ca. 1.000 m².
Für den Neubau lobte die Stadt Karlsruhe eine Mehrfachbeauftragung aus. Das Planungsergebnis des erstplatzierten Teams aus Architekten und Landschaftsarchitekten wird bis zur Entwurfsplanung mit Kostenberechnung weiterentwickelt und soll voraussichtlich für den Doppelhaushalt 2023/24 vorbereitet werden.
Es wurde ein Entwurf gesucht, der der städtebaulichen, freiraumplanerischen und topografischen Situation gerecht wird. Der Entwurf sollte zudem auf funktionale, wirtschaftliche und nachhaltige Aspekte ausgerichtet sein und durch seine gestalterische Qualität das Quartier angemessen ergänzen und aufwerten.
Der Neubau wird als Nullenergiegebäude (Jahresbilanz Primärenergiebedarf) das Ziel Klimaneutrale Verwaltung 2040 wesentlich unterstützen.
Preisgericht
Prof. Meinrad Morger [Vorsitz], Prof. Günter Pfeifer,
Anne Sick, Daniel Fluhrer, Elke König