Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neubau Pfarrzentrum Christkönig
  • Neubau Pfarrzentrum Christkönig
  • Neubau Pfarrzentrum Christkönig
  • Neubau Pfarrzentrum Christkönig
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln

Neubau Pfarrzentrum Christkönig , Erkelenz/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039193
Tag der Veröffentlichung
20.07.2024
Aktualisiert am
07.02.2025
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Teilnehmer
Architekt*innen mit Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
9 Arbeiten
Auslober
Koordination
neubig hubacher Architekten und Stadtplaner PartG mbB, Köln
Abgabetermin Pläne
19.11.2024 15:00
Abgabetermin Modell
03.12.2024 15:00
Preisgerichtssitzung
17.01.2025
Ausstellung
bis 07.02.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Schilling Architekten GmbH, Köln
Johannes Schilling
Mitarbeit: Birger Bergfeld, Meta Blomeyer,
Moritz Eßer, Christpher Rotman
Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
Suzanna Grijsbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach | Modellfoto: © neubig hubacher Architekten und Stadtplaner PartG mbB, Köln
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach | Modellfoto: © neubig hubacher Architekten und Stadtplaner PartG mbB, Köln
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach | Modellfoto: © neubig hubacher Architekten und Stadtplaner PartG mbB, Köln
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach | Modellfoto: © neubig hubacher Architekten und Stadtplaner PartG mbB, Köln
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach
  • 1. Preis: Schilling Architekten GmbH, Köln | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch Gladbach

3. Preis

LK Architekten, Köln
Regina Leipertz, Martin Kostulski
Mitarbeit: Christoph Wieczorek
3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
Prof. Norbert Kloeters
Mitarbeit: Jule Leutner, Lin-Leonardo Czerwinski

Fachplanung:
Brandschutz: Daniela Burkhardt, Büro Burkhardt, Pabst + Partner, Köln
Statik: Dipl.-Ing. Robert Drenker Ingenieurbüro für Bauwesen, Köln
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen | Modellfoto: © LK Architekten, Köln
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen | Modellfoto: © LK Architekten, Köln
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen | Modellfoto: © LK Architekten, Köln
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen | Modellfoto: © LK Architekten, Köln
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen
  • 3. Preis: LK Architekten, Köln | 3plus Freiraumplaner Kloeters + Kastner PartGmbB, Aachen

3. Preis

Hausmann Architektur GmbH, Aachen
Prof. Frank Hausmann
Mitarbeit: Lukas Icking, Anna Mevissen, Tom Dayss
rabe landschaften, Hamburg
Sabine Rabe
Mitarbeit: Jonathan Seger
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg
  • 3. Preis: Hausmann Architektur GmbH, Aachen | rabe landschaften, Hamburg

Anerkennung

trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio)
Nathalie Unger, Alis Haxhi
stern landschaften, Köln
Doron Stern
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln | Modellfoto: © trx architekten partnerschaft mbB, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln | Modellfoto: © trx architekten partnerschaft mbB, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
  • Anerkennung: trx architekten partnerschaft mbB, Köln (ehemals anderswo.studio) | stern landschaften, Köln
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorgelagertem Planungswettbewerb als nicht offener, anonymer Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 als Einladungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Durch die Strukturreform im Bistum Aachen werden die vielen Filialgemeinden im Umkreis von Erkelenz zentral in Erkelenz verwaltet. Der Standort des Pfarrzentrums Christkönig am Johannismarkt in Sichtweite der Kirche St. Lambertus erhält damit eine neue Bedeutung, die über Erkelenz hinaus strahlt. Damit verbunden ist ein zusätzlicher Flächenbedarf für die Verwaltung. Gleichzeitig strebt die Kirchengemeinde eine Revitalisierung des Pfarrzentrums durch die Zusammenführung der heute in mehreren Gebäuden verteilten Nutzungen an. Dies erfordert eine Neuordnung des Grundstücks der Kirchengemeinde zwischen Johannismarkt und Westpromenade.

Fachpreisrichter*innen
Prof. Rolf Westerheide, Architekt, Stadtplaner, Aachen (Vorsitz)
Susanne Schamp, Architektin, Stadtplanerin, Dortmund
Prof. Burkhard Wegener, Landschaftsarchitekt, Köln
Judith Kusch, Stadtplanerin, Architektin, Köln
Ansgar Lurweg, Architekt, technischer Beigeordneter, Stadt Erkelenz
Bernhard Stenmans, Architekt, Leiter des Fachbereichs Bau- und Denkmalpflege, Bischöfliches Generalvikariat Aachen
André Zweering, Architekt, Umbau/Sanierung, Köln

Sachpreisrichter
Pastor Werner Rombach, Katholische Kirchengemeinde Christkönig, Erkelenz
Dr. Hans-Heiner Gotzen, 1. Beigeordneter, Stadt Erkelenz
Dr. Simon Harrich, Pastoral Gemeindearbeit, Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Hendrik Hermans, Fachbereich Bau- und Denkmalpflege, Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Joachim Mützke, Baukommission, Katholische Kirchengemeinde Christkönig, Erkelenz
Herbert Exner, Stv. Vorsitz Kirchenvorstand Katholische Kirchengemeinde Christkönig

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Ausloberin einstimmig, die Arbeit der Verfasser*in der Arbeit 1004 unter Berücksichtigung der schriftlichen Würdigung der Arbeit durch das Preisgericht der Umsetzung des Neubaus zugrunde zu legen.

Ausstellung
Alle Arbeiten werden bis am Freitag, den 7. Februar im Foyer des Pfarrzentrums Christkönig, Johannismarkt 16, 41812 Erkelenz ausgestellt.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind zu folgenden Öffnungszeiten zugänglich:

Donnerstag, 30.01.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Freitag, 31.01.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, 03.02.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Dienstag, 04.02.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 05.02.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 06.02.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Freitag, 07.02.2025, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Weitere Informationen unter:
christkoenig-erkelenz.de/aktuelles/nachrichten/a-blog/Neugestaltung-des-Pfarrzentrums-in-Erkelenz

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen