5.1.12.
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
Mitglieder der Jury: #FACHPREISRICHTER:
Mitglieder der Jury: Ulrich Atzberger, Architekt, SIB Zentrale Dresden
Mitglieder der Jury: Gerlind Berndt, Dipl.-Ing. Architektur, Referatsleiterin SMF
Mitglieder der Jury: Prof.in Barbara Holzer, Architektin (Holzer Kobler Architekturen GmbH, Zürich)
Mitglieder der Jury: Prof. Christian Knoche, Architekt (Knoche Architekten, Leipzig)
Mitglieder der Jury: Prof.in Ariane Röntz, Landschaftsarchitektin (Röntz Landschaftsarchitektur, Berlin)
Mitglieder der Jury: Christian Steinborn, Architekt (RiegerArchitektur, Dresden)
Mitglieder der Jury: #STELLVERTRETENDE FACHPREISRICHTER:
Mitglieder der Jury: Jens Schönfelder, SIB Zentrale Dresden (ständig anwesender stellv. Fachpreisrichter)
Mitglieder der Jury: Emmerich Seibel, SMF
Mitglieder der Jury: Jan Hauschildt, Architekt (Knoche Architekten, Leipzig)
Mitglieder der Jury: #SACHPREISRICHTER:
Mitglieder der Jury: Michael Döring, Referatsleiter SMWKT
Mitglieder der Jury: Prof.in Dr. Ursula Staudinger, Rektorin TUD
Mitglieder der Jury: Prof.in Dr. Stefanie Speidel, TUD - CeTI
Mitglieder der Jury: Mathias Fröck (StuRa)
Mitglieder der Jury: Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm, LHD, Amtsleitung Amt für Stadtplanung und Mobilität
Mitglieder der Jury: #STELLVERTRETENDE SACHPREISRICHTER:
Mitglieder der Jury: Dr.-Ing. Marcus van Reimersdahl, Architekt BDA, stv. Referatsleiter Hochschulbau, SMWKT
Mitglieder der Jury: Jan Gerken, Kanzler TUD
Mitglieder der Jury: Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Fitzek, TUD - CeTI, ständig anwesender Sachpreisrichter
Mitglieder der Jury: Eugen Krebs (StuRa)
Mitglieder der Jury: Dipl.-Ing. Anja Heckmann, LHD, Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilungsleiterin Ab- teilung Stadtplanung Innenstadt - nicht bestätigt
Bereits ausgewählte Teilnehmer: RohdeCan Architekten, Dresden
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Henn Architekten, Europa (München, Berlin) | Asien
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Baumschlager Eberle, Europa | Asien
Bereits ausgewählte Teilnehmer: haascookzemmerich Studio 2050, Stuttgart
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Staab Architekten, Berlin
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Heinle Wischer Architekten, Dresden
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.